Skip to Content

Können Sie Smart TV für Zoom verwenden

Wenn Zoom-Meetings zu einer Konstante in Ihrem Leben werden, haben Sie sich vielleicht bereits gefragt, ob Sie Ihren Smart-TV verwenden können, um eine größere und bessere Bildqualität zu erzielen. Glücklicherweise ist dies mit der Art und Weise, wie moderne Geräte miteinander verbunden sind, nicht so schwer zu erreichen.

Sie können Ihren Smart-TV mit verschiedenen Techniken als Bildschirm für Ihre Zoom-Meetings verwenden. Einige Smart-TVs haben zoom als App, und einige Smartphones können ihren Bildschirm möglicherweise mit Ihrem Fernseher teilen. Ein HDMI-Anschluss und ein Laptop funktionieren ebenfalls, aber Sie benötigen eine Kamera.

Im Großen und Ganzen ist die einfachste Lösung, Zugriff auf die Zoom-App auf Ihrem Smart-TV zu haben, aber Sie benötigen Zugriff auf ein Mikrofon und eine integrierte Webcam. Die anderen Methoden erfordern möglicherweise zusätzliche Hardware oder Software und haben möglicherweise mehr Probleme als native Lösungen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Zoom auf Ihren Smart-TV bringen, lesen Sie weiter, um Lösungen zu entdecken.

Verwenden eines Smart-T-TS für Zoom vs. Spiegelung

Zusätzlich zur Verwendung von Bluetooth auf Smart-TVs (eine nützliche Funktion, die wir bereits besprochen haben) haben Smart-TVs in der Regel Zugriff auf einen App Store, der die Zoom-App enthalten kann. Das Problem, auf das Sie stoßen können, ist, dass Zoom zugriff auf eine Kamera und ein Mikrofon für den ordnungsgemäßen Betrieb benötigt.

Wenn Sie noch keinen Fernseher mit diesen Funktionen haben, können Sie beim Teilnehmen an einem Zoom-Meeting gegen eine Wand stoßen, und niemand kann Sie sehen oder hören, obwohl Sie sie sehen werden. Aus diesem Grund sollten Sie die Bildschirmspiegelung unter einigen anderen in Betracht ziehen:

  • Verwendet Ihr Smartphone/Laptop und Ihren Smart-TV.
  • Ist eine Wireless-Option.
  • Löst das Problem einer Kamera und eines Mikrofons
  • Kann bequem zu bedienen und einzurichten sein

Die Bildschirmspiegelung ist jedoch nicht ohne Probleme. Wenn Sie sich auf diese Funktion verlassen, können Streaming-Probleme wie Latenzprobleme – über die wir bereits in unserem Leitfaden gesprochen haben – oder schlechte Verbindungen stoßen. Wenn Sie also Zugriff auf die Zoom-App auf Ihrem Smart-TV haben, kann dies immer noch eine ausgezeichnete Option sein, solange Sie herausfinden können, wie Sie Zugriff auf Kamera- und Mikrofonfunktionen erhalten. Die Verwendung der Zoom-App auf einem Smart-TV kann auf verschiedene Weise nützlich sein, einschließlich der folgenden:

  • Geben Sie eine stabilere und sicherere Verbindung.
  • Machen Sie den Prozess zu einem freihändiger Erlebnis.
  • Geben Sie Ihnen zugriff auf Ihr Smartphone oder Ihren Laptop, während Sie sich in einem Meeting befinden.

Wenn Sie die nativen Bildschirmspiegelungsfunktionen auf Ihrem Smartphone oder Laptop verwenden, benennen Sie dieses Gerät nur für den Betrieb von Zoom aus. Dies bedeutet, dass Sie Ihren Feed verlieren, wenn Sie eine Textnachricht beantworten oder etwas zur Klarheit nachschlagen möchten. Zoomen Sie mit einem dedizierten Smart-TV, wie diesem Samsung-Modell von Amazon*, ist eine weitere großartige Option, die Sie sich ansehen können.

Verwenden von Zoom mit einem dedizierten Smart-TV

Wenn Sie einen Smart-TV mit Zugriff auf die Zoom-App besitzen, werden Sie möglicherweise mit einer unkomplizierten Erfahrung begrüßt, solange der Smart-TV auch über integrierte Webcam- und Mikrofonfunktionen verfügt. Leider sind Smart-TVs mit integrierter Webcam schwieriger zu bekommen, da die meisten Hersteller diese Funktionen ausschließen. Hier sind ein paar Fernseher, die eine Webcam und ein Mikrofon eingebaut haben:

  • LG LA9600 55-Zoll-Smart-TV
  • Samsung F7500 55-Zoll-Smart-TV
  • LG LA8600 55-Zoll-Smart-TV
  • Samsung F8000 55-Zoll-Smart-TV

Das Problem ist, dass diese speziellen Modelle von den Herstellern eingestellt werden. Dies bedeutet, dass Sie sie nicht brandneu finden können. Aber das bedeutet nicht, dass sie nicht verfügbar sind. Sie können möglicherweise immer noch eine über eine Auktionsseite wie eBay kaufen, wenn Sie Glück haben, aber stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Kauf bestätigen, dass die Kamera und das Mikrofon unbeschädigt sind.

Diese kamerafähigen Smart-TVs sind die beste Option, wenn Sie Ihren Fernseher für Zoom-Meetings verwenden möchten, aber keine zusätzliche Ausrüstung kaufen oder sich mit zusätzlicher Einrichtung befassen möchten. Leider, während Sie in der Lage sein können, eine USB-Webcam an Ihren Smart-TV anzuschließen, solange es USB-Verbindungen hat, ist es eine andere Geschichte, sie mit Zoom zum Laufen zu bringen.

Da die API (Application Programming Interface) für die Apps auf Ihrem Smart-TV im Falle von Zoom auf der mobilen API basiert, können Sie sich nicht einfach mit der Webcam verbinden. Es gibt zwar Anwendungen, die mit Ihrem Smart-TV eine Verbindung zu Ihrer Webcam herstellen können, Sie werden Zoom höchstwahrscheinlich nicht mit der Kamera verwenden.

Dies kann ein erheblicher Nachteil sein, wenn Sie versuchen, Nur Ihren Smart-TV zum Zoomen zu verwenden. Abhängig von der Marke Ihres Fernsehers können Sie es möglicherweise zum Laufen bringen, aber im Allgemeinen wird diese Art von Setup von den großen Herstellern nicht unterstützt. Ihre beste Wette ist, entweder zu versuchen, einen Laptop zu verwenden, den Fernseher als zweiten Monit anzuschließenoder verwenden Sie die Bildschirmspiegelung.

Bildschirmspiegelungszoom auf einen Smart-TV

Bei der Bildschirmspiegelung lassen Sie zu, dass der Bildschirm Ihres Telefons oder Computers mit Ihrem Smart-TV geteilt wird. Diese Funktion ist nativ auf mehreren Geräten verfügbar und kann für andere mit der Hinzufügung von Bildschirmspiegelungssoftware verwendet werden. Hier sind ein paar Methoden, die auf verschiedener Hardware basieren und die Sie verwenden können, um Zoom auf Ihrem Smart-TV zu erhalten.

Verwenden von Airplay

Wenn Sie über ein iPhone, iPad oder einen Mac-Computer verfügen, können Sie Airplay problemlos verwenden, um Ihren Bildschirm über mehrere Geräte hinweg zu verbinden. Dies ist insbesondere der Fall, wenn Sie ein Apple TV verwenden, da diese Funktion integriert ist. Andere Smart-TVs, wie einige Samsung-Fernseher, unterstützen diese Funktion. Um Ihren Bildschirm mit Airplay zu spiegeln, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Verbinden Sie beide Geräte mit demselben Wi-Fi-Netzwerk.
  2. Suchen Sie das Aktionscenter oben rechts auf dem Bildschirm auf dem Apple-Gerät, von dem Aus Sie den Bildschirm spiegeln möchten. Wenn es sich um ein Touch ID-Gerät handelt, müssen Sie auf dem Bildschirm nach oben wischen.
  3. Suchen Sie nach Screen Mirroring und greifen Sie darauf zu, indem Sie auf den Bildschirm tippen.
  4. Ihr Apple TV sollte für die Bildschirmspiegelung verfügbar sein. Wählen Sie es aus.
  5. Sobald Ihr Gerät verbunden ist, können Sie jetzt Zoom öffnen und auf Ihrem Fernseher verwenden.

Chromecast verwenden

Wenn Sie einen Chromecast an Ihren Fernseher angeschlossen haben, können Sie ihn ganz einfach verwenden, um Ihren Bildschirm geräteübergreifend zu spiegeln. Sie müssen höchstwahrscheinlich entweder ein Android-Telefon haben oder die Google Home App installiert haben. Hier sind die Schritte zum Spiegeln Ihres Bildschirms mit einem Chromecast:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Chromecast eingerichtet ist und alle Geräte mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind.
  2. Suchen Sie die Bildschirmspiegelungsoption auf Ihrem Telefon oder Computer. Der Standort kann von der Marke Ihres Geräts abhängen.
  3. Tippen Sie auf das Chromecast-Gerät, auf das Sie streamen möchten.
  4. Sobald Sie verbunden sind, können Sie jetzt Zoom öffnen und mit Ihrem Smart-TV verwenden.

Verwenden eines Roku

Wenn Sie ein Roku-Streaming-Gerät haben, können Sie Ihren Bildschirm auch auf Ihrem Fernseher streamen. Hier sind die Schritte zum Spiegeln Ihres Bildschirms mit einem Roku:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Roku eingerichtet ist und alle Geräte an dasselbe WLAN-Netzwerk angeschlossen sind.
  2. Suchen Sie die Cast- oder Mirror-Option auf Ihrem Gerät und suchen Sie nach Geräten in der Nähe.
  3. Wenn Sie Ihr Roku-Gerät sehen, stellen Sie eine Verbindung her.
  4. Sie müssen Ihren Geräten erlauben, eine Verbindung herzustellen, indem Sie den Geräten die Berechtigung erteilen.
  5. Sobald Sie verbunden sind, spiegeln Sie jetzt Ihren Bildschirm.
  6. Öffnen Sie Zoom und verwenden Sie es wie gewohnt.

Verwenden des Smart TV als zweiten Monitor für zoomen

Wenn Sie Ihrem Zoom-Setup Video und Audio in höherer Qualität hinzufügen möchten, ist die Verwendung Ihres Smart-TS als zweiter Monitor die beste Option für Sie. Dies erfordert etwas mehr Setup und manchmal mehr Hardware, kann aber einfach und ohne zu viel Aufwand durchgeführt werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine schnelle Einrichtung zu erhalten:

  1. Verbinden Sie Ihren Computer über ein HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher.
  2. Suchen Sie die Anzeigeeinstellung auf Ihrem Computer.
  3. Richten Sie Ihren Fernseher als zweites Display ein.
  4. Wenn Sie Zoom öffnen, stellen Sie sicher, dass Sie es auf das zweite Display, den Fernseher, verschieben.
  5. Sie sollten nun Ihren Zoom-Bildschirm auf dem Fernseher sehen.

Eine Sache zu beachten ist, dass diese Art von Setup es Ihnen ermöglicht, qualitativ hochwertigere Webcams und Mikrofone mit Ihrem Zoom-Anruf zu verwenden, was die Qualität erheblich verbessert. Wenn Sie sich in einem professionellen Umfeld befinden, ist dies möglicherweise die beste Wahl. Da diese Art von Setup nicht nativ ist, was bedeutet, dass es beim Ausprobieren dieser Lösung einige Probleme geben kann, sollten Sie bei diesem heiklen Setup vorsichtig sein.

Das Eye-Tracking-Problem

Ein Problem, auf das Sie stoßen können, insbesondere wenn Sie die Zweite-Bildschirm-Lösung verwenden, besteht darin, dass sich Ihre Kamera möglicherweise an einem anderen Ort als Ihr Bildschirm befindet. In diesem Fall schauen Sie auf den Bildschirm, auf dem der Zoom angezeigt wird, und nicht auf die Kamera. Dies führt dazu, dass Ihre Augen nicht in Sicht auf den Anruf sind, was behoben werden kann, indem Sie 1) Ihre Kamera über Ihrem Bildschirm platzieren, 2) Ihren Video-Feed ausgeschaltet halten und 3) eine einstellbare Webcam verwenden, die leicht bewegt werden kann.

Wenn Sie Ihren Video-Feed ausgeschaltet lassen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie sich immer noch in der Nähe Ihres Mikrofons befinden. Auf diese Weise können Sie sich weiterhin an der Konversation während des Anrufs beteiligen. Wenn Sie zu weit weg sind, werden Sie nicht gehört oder gesehen.

Schlussfolgerung

Während es sicherlich möglich ist, einen dedizierten Smart TV in die Hände zu bekommen, um Zoom-Anrufe zu tätigen, ist es vielleicht besser, einen Smart TV als zweiten Monitor zu verwenden, was Meetings für Augen und Hals viel einfacher macht. Sie können auch Bildschirmspiegelungssoftware wie AirPlay verwenden, dies kann jedoch zu Latenzzeiten führen.