QLED vs HDR: Was ist der Unterschied?

Foto des Autors
Written By HeimKinoFan

Film-Enthusiast und Technikliebhaber. Experte für Heimkino und Audio.

Die Navigation in der TV-Landschaft ist eine Herausforderung, da es so viele Begriffe und Technologien gibt, die Sie kennen müssen.

Zwei Technologien, die oft miteinander verwechselt werden, sind QLED und HDR. Welche ist wichtiger? Was sind die Unterschiede?

In diesem Artikel werde ich einige der Verwirrungen über QLED und HDR beseitigen, und Sie werden besser verstehen, wie beide funktionieren.

QLED vs. HDR:

QLED ist ein Display, das eine Schicht aus lichtemittierenden Quantenpunktdioden vor den LEDs verwendet, um Farbgenauigkeit, Kontrast und Helligkeit zu verbessern.

HDR steht für High Dynamic Range, was bedeutet, dass der Fernseher mit HDR-Medien kompatibel ist. HDR sind Medien-Metadaten, die bei der Wiedergabe auf einem HDR-kompatiblen Display den Bereich von Helligkeit, Farben und Kontrast dynamisch verbessern.

Mit anderen Worten, QLED und HDR sind völlig unterschiedliche Technologien, die eine ist Hardware und die andere eine medienbasierte visuelle Verbesserung. Es ist nicht fair, sich miteinander zu vergleichen.

Hier ist das Ding:

Fast alle QLED-Fernseher haben eine Version von HDR eingebaut. Jeder 4K-Fernseher hat auch HDR. Tatsächlich unterstützt fast jeder Fernseher, der in den letzten fünf Jahren veröffentlicht wurde, HDR.

Das Problem ist, dass Ihr Fernseher HDR nur verwenden kann, wenn Sie HDR-fähige Medien ansehen. Es braucht eine Quelle. Die meisten Media-Streaming-Plattformen wie Netflix unterstützen HDR 10 und Dolby Vision, das sollte also kein Problem sein.

Denken Sie daran, dass beim Ansehen eines normalen Nicht-HDR-Films auf einem HDR-fähigen Fernseher diese Filme nicht automatisch in HDR abgespielt werden.

Siehe auch:  Wann kamen Smart-TVs auf den Markt?

Die Qualität von HDR hängt von einer Reihe von Faktoren ab und ist nicht immer gleich.

Es gibt auch verschiedene Arten von HDR. Am gebräuchlichsten ist HDR 10+.

QLED-TV-Funktionen:

QLED-Fernseher sind eine gute Balance zwischen Qualität und Budget. Das bemerkenswerteste Merkmal von QLED-Fernsehern ist die Helligkeit.

Die meisten QLED-Fernseher werden aufgrund ihrer extremen Helligkeit in hellen Ausstellungsräumen ausgestellt. Wie Sie vielleicht schon erraten haben, sind QLEDs eine gute Wahl, um tagsüber fernzusehen.

Der Grund, warum QLED-Fernseher so hell sind, ist, dass sie LED-Hintergrundbeleuchtung verwenden. Der einzige Unterschied zwischen QLED- und LED-Fernsehern besteht darin, dass QLED eine dünne Schicht aus Quantenpunkt-Leuchtdioden vor den LEDs hat.

Wie bereits erwähnt, filtert die zusätzliche Ebene Farben, wodurch die Farben genauer und lebendiger erscheinen. Kombinieren Sie das mit der hellen LED und Sie haben für die meisten Zwecke einen soliden, abgerundeten Fernseher.

Aber hier ist der Haken:

QLED-Fernseher sind hell und haben gute Farben, aber sie neigen auch zu Lichtbluten und die Schwarzwerte sind eher gräulich als pechschwarz.

Was ist Neo-QLED?

Neo QLED ist Samsungs neue Display-Technologie, die QLED durch die Verwendung von Mini-LEDs für die Hintergrundbeleuchtung verbessert. Die Mini-LEDs machen Neo QLED-Fernseher viel dünner und bieten eine größere Auswahl an Dimmzonen.

Darüber hinaus liefern Neo QLED-Fernseher eine breitere Farbpalette, die meisten Modelle unterstützen 12-Bit-Farben. Die neuen Neo QLEDs verwenden einen neuen Prozessor namens Neo Quantum Processor. Ein weiteres interessantes Feature von Neo QLEDS ist eine neue Art von HDR: Quantum HDR.

Der Hauptunterschied zwischen normalem HDR und Quantum HDR besteht darin, dass Quantum HDR viel höhere Spitzenhelligkeiten und noch genauere Farben unterstützt.

Siehe auch:  Neo QLED vs. OLED: Was ist besser?

Derzeit verfügen Neo-QLED-Fernseher entweder über Quantum HDR 4000 oder Quantum HDR 2000.

Neo QLED hat auch die Lautsprecher verbessert und eine Reihe eingebauter Lautsprecher auf der Rückseite hinzugefügt.

Das Samsung-Angebot für 2022 umfasst mehrere 8K-Neo-QLED-Fernseher, die OLED-Fernsehern recht ähnlich sind.

Was ist mit OLED-Fernsehern?

Wenn Sie einen Fernseher suchen, der perfektes Schwarz liefert, ist ein OLED-Fernseher genau das Richtige für Sie. OLED steht für Organic Light Emitting Diode. Obwohl sie ähnlich klingen, sind QLED und OLED nicht dasselbe. OLED ist eine ganz andere Technologie.

Das Besondere an OLED ist, dass es keine Hintergrundbeleuchtung verwendet, jeder Pixel erzeugt sein eigenes Licht. Da OLEDs keine Hintergrundbeleuchtung verwenden, können die Fernseher extrem dünn sein.

Während QLED-Fernseher viel heller sind als OLEDs, liefern OLEDs eine viel bessere Farbgenauigkeit mit reinem Schwarz. OLED-Fernseher sind auch mit einer Vielzahl von HDR-Medien kompatibel. Allerdings sind OLED-TVs teurer als QLEDs.

Sie können hier mehr über QLED vs. OLED lesen.

QLED-Fernseher, die nicht von Samsung stammen:

Samsung ist vor allem für seine QLED-TV-Reihe bekannt, aber gibt es andere Unternehmen, die QLED-TVs anbieten?

Es gibt mehrere Unternehmen, die QLED-Fernseher herstellen, obwohl sie nicht so stark vermarktet werden wie die von Samsung.

Beispielsweise haben Vizio, LG, TCL und LG einige Versionen eines QLED-Fernsehers herausgebracht.

Ein bemerkenswerter budgetfreundlicher QLED-Fernseher ist der Hisense 55U7QF.

Das Endergebnis:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es nicht fair ist, QLED mit HDR zu vergleichen, da sie völlig unterschiedlich sind. Tatsächlich unterstützen fast alle QLED-Fernseher eine Version von HDR.

Solange der QLED-Fernseher, an dem Sie interessiert sind, HDR 10+ oder Dolby Vision unterstützt, sollte das mehr als genug sein. Sobald Sie anfangen, Filme in HDR anzusehen, gibt es kein Zurück mehr.

Schreibe einen Kommentar