Die Nakamichi Shockwafe Pro 7.1.4 (Amazon) hat bewiesen, dass man keine Marken-Soundbar braucht, um qualitativ hochwertigen Sound zu erleben. Mit dem hochwertigen Sound-Setup, das das 7.1.4-Gerät bot, und mit der beeindruckenden Benutzererfahrung der einfachen Einrichtung und nur wenigen Kabeln, um die man sich Sorgen machen musste, war es schwer vorstellbar, wie es hätte besser gemacht werden können. Dann brachte Nakamichi den Shockwafe Ultra 9.2.4 (Amazon) auf den Markt.
Das Nakamichi Shockwafe Ultra 9.2.4 enthält eine All-in-One-Soundbar, zwei Subwoofer und Vier Satellitenlautsprecher. Es ist einfach zu montieren und eines der hochwertigsten Surround-Sound-Systeme, die Sie bekommen können, mit vielen erweiterten Funktionen und Unterstützung für alle fortschrittlichen Audiostandards.
Das Shockwafe Ultra 9.2.4 enthält einige wirklich beeindruckende Funktionen, während es Sie nur ein paar kleine Komplikationen kostet, mit bemerkenswerten Vor- und Nachteilen, darunter:
Profis:
- Eine einzigartige Konfiguration, die mit einigen der Top-Markensysteme vergleichbar ist.
- Mit 18 verschiedenen Treibern ist das Klangerlebnis immersiv.
- Das gut gebaute, solide Design übertrifft die Erwartungen.
- Laut, dynamisch und einfach zu konfigurieren und zu steuern dank der gut durchdachten Fernbedienung.
Nachteile:
- Die maximale Lautstärke kann unter einer gewissen Komprimierung leiden.
- Stereoinhalte sind möglicherweise nicht so klar.
Lassen Sie uns einen viel genaueren Blick auf das Nakamichi Shockwafe Ultra 9.2.4 und alles, was es zu bieten hat, werfen.
Erste Eindrücke
Das Nakamichi Shockwafe Ultra 9.2.4 sieht unbeeindruckend aus. Der Shockwafe Ultra wurde entwickelt, um qualitativ hochwertigen Klang ohne auffällige Ästhetik zu liefern, und ist unscheinmeinend. Und wenn die Bewertungen ein Hinweis darauf sind, worauf Sie sich ein, gibt es viele, das Gerät ist es wert, gelobt zu werden.
Obwohl relativ unbekannt, werden Nakamichi-Produkte bei echten Audiophilen und Heimkino-Experten immer beliebter. Mit vielen Funktionen, einfachen Einrichtungsverfahren und hochwertigem Design scheint dieses Paket alles zu haben.
Features und Design
Der Nakamichi Shockwafe Ultra 9.2.4 kommt mit Tonnen von Funktionen, um den Kauf wert zu machen. Der Shockwafe Ultra wurde entwickelt, um Ihnen das volle Surround-Sound-Erlebnis zu bieten, und ist ideal für Ihr Heimkino, basierend auf der hervorragenden Ausführung der folgenden Premium-Funktionen:
Soundbar
Die Soundbar von Nakamichi ist einzigartig geformt, vielleicht sogar auffällig, und die Soundbar verfügt über sechs 2,5-Zoll-Fullrange-Treiber. Darüber hinaus prallen die beiden revolutionären Surround Effects 1-Zoll-Hochtöner den Klang von den Wänden ab, um ein dynamisches Klangprofil zu liefern, das 35% breiter ist als vergleichbare Soundbars.
Die Soundbar misst 45,5 Zoll lang, 3,5 Zoll tief und 3 Zoll hoch. Mit nur 7,27 Pfund ist es leicht und reicht aus, um es auf Wunsch an der Wand oder am Fernseher selbst zu montieren. Die Vorderseite der Soundbar verfügt über ein fünfstelliges LED-Display (Light Emitting Diode) sowie Tasten, die Die Leistung, die Quellenauswahl, den Demo-Modus und die Lautstärke steuern.
Zwei kabellose Subwoofer
Das Nakamichi Shockwafe Ultra 9.2.4 Paket enthält zwei Subwoofer! Das Hinzufügen eines Subwoofers zu Ihrem Heimkino ist immer eine gute Idee, wenn Sie Ihren Bass erhöhen möchten. Aber selbst Experten sind sich einig, dass das Hinzufügen von zwei lokalisierten Geräuschen verhindert und jedem im Raum hilft, diese reichen, tiefen Töne zu hören.
Jeder Subwoofer, der im Lieferumfang des Nakamichi Shockwafe Ultra enthalten ist, verfügt über einen 10-Zoll-Treiber, der nach unten gerichtet ist, und die Subwoofer selbst sind 11 Zoll tief, 13 Zoll breit und 20,5 Zoll hoch. Jeder Subwoofer ist solide gebaut und wiegt 23,4 Pfund, um übermäßige Vibrationen zu dämpfen, die den Klang verzerren und beeinträchtigen können.
Gerade auf dem vergleichsweise kleinen Raum eines Heimkinos gibt es genug Bass von den Dual-Subwoofern, um den ganzen Raum zu füllen und Sie wirklich in den Sound zu versetzen, wie es ein Kino tut (mehr zu Lautsprecher-/Sub-Platzierungen in unserem Tutorial). Es ist kein Gimmick… Dieser Unterschied ist groß und sofort spürbar.
Insgesamt 4 Surround- und Rücklautsprecher
Das Nakamichi Shockwafe Ultra 9.2.4-Paket wird außerdem mit vier Lautsprechern geliefert, um Ihr Surround-Sound-Erlebnis zu verbessern: zwei seitliche Surround-Lautsprecher und zwei hintere Sound-Lautsprecher. Und jeder dieser vier mitgelieferten Lautsprecher verfügt über einen 3-Zoll-Fullrange-Treiber sowie einen 1-Zoll-High-Frequenz-Treiberuency Hochtöner.
Bei nur 2,8 Pfund pro Stück misst jeder der Lautsprecher 5 Zoll tief, 5,4 Zoll breit und 8 Zoll hoch. Leistungsstark, präzise und dynamisch – diese Lautsprecher vervollständigen Ihr Audioerlebnis, indem sie das bieten, was nur wenige andere Soundbar-Pakete können: echter Surround-Sound von Lautsprechern, die sich physisch um Sie herum befinden.
Wir haben bereits im Blog darüber gesprochen, wie Sie sich zwischen einer Soundbar und Surround-Sound-Setups entscheiden können, aber der Shockwafe Ultra bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten.
Besonderheiten
Aber das Nakamichi Shockwafe Ultra 9.2.4-Paket hat mehr zu enprächtig als „nur“ 18 Treiber, zwei Subs und Wraparound-Lautsprecher. Tatsächlich enthält der Shockwafe Ultra auch die folgenden Annehmlichkeiten:
- Fernbedienung: Das Nakamichi Shockwafe Ultra 9.2.4-Paket wird mit einer schlanken, voll ausgestatteten 52-Tasten-Fernbedienung mit Hintergrundbeleuchtung geliefert. Dazu gehören Steuerungsfunktionen wie benutzerfreundliche Quellenauswahl, Equalizer-Einstellungen, SSE-Verarbeitungsmodi (Spatial Surround Elevation), Audiofokusauswahl und mehr.
- Erweiterte Soundunterstützung: Nakamichi-Produkte konzentrieren sich darauf, das Beste vom Besten zu liefern, wenn es um Klang geht. In der Tat enthalten sie einen eingebauten 3D-Surround-Sound-Quad-Core-Prozessor in Kinoqualität, um genau das zu tun. Aus diesem Fall unterstützt die Shockwafe Ultra 9.2.4Ch Soundbar Dolby Atmos, Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus, Dolby Digital, DTS:X, DTS-HD Master Audio, DTS-HD und DTS Digital Surround. Beeindruckend!
- Video-Pass-Through: Die Shockwafe Ultra Soundbar ist kompatibel mit Dolby Vision und 4K HDR. Es akzeptiert auch Audioeingänge von allen Ihren bevorzugten Quellmedien; Solange es einen Eingangsport gibt, funktionieren Ihre Medien.
In einigen Fällen kann dies dazu führen, dass der Aufkleberpreis etwas einfacher wird, wenn Sie berücksichtigen, dass Sie wahrscheinlich keinen separaten Empfänger kaufen müssen, da der Shockwafe Ultra ihn weitgehend ersetzt.
- Ein-/Ausgabeoptionen: Der Shockwafe Ultra verfügt über zahlreiche Ein-/Ausgabeoptionen. Dazu gehören drei HDMI 2.0a-Eingänge, ein HDMI-ARC-Ausgang sowie Universal Serial Bus (USB), optische, Hilfs- und Koaxialanschlüsse.
- Bluetooth-Konnektivität: Mit dem Shockwafe Ultra können Sie dank der integrierten Bluetooth aptX-Funktion drahtlos Musik von Ihren mobilen Geräten streamen. Mit der Qualcomm aptX-Technologie repliziert das integrierte Bluetooth die volle Frequenz Ihres Audios.
Dies bedeutet, dass die Klangqualität rein, voll und genau ist. Und Sie können diese Soundbar sogar direkt über Bluetooth mit Ihrem Fernseher verbinden, wenn Sie ein Setup mit noch weniger Kabeln ausprobieren möchten. Und das Streamen von Musik könnte nicht besser klingen.
Einrichtungsprozess
Als Plug-n-Play-Gerät konzipiert, ist die Einrichtung mit dem Nakamichi Shockwafe Ultra sehr einfach.
Wenn Ihr Fernseher in der Lage ist, die HDMI ARC-Verbindung zu verwenden, müssen Sie ihn nur mit dem mitgelieferten Kabel an die Soundbar anschließen. Zu diesem Zeitpunkt muss Ihr Fernseher auf „externe Lautsprecher“ eingestellt sein oder „CSC“ aktiviert haben, was Sie beide im Audiomenü finden können.
Da dies auf jedem Fernseher anders ist, müssen Sie das Handbuch Ihres Fernsehers verwenden, um zu bestimmen, wie dies zu tun ist. (Bei einigen Fernsehern haben Sie einen „Receiver“ -Modus anstelle einer „externen Lautsprecher“ -Option.) Für Fernseher, die nicht HDMI ARC-fähig sind, wird der Nakamichi Shockwafe Ultra 9.2.4 mit optischen und analogen Kabeln geliefert.
Mit Quellgeräten wie DVD- und Blu-ray-Playern oder Spielekonsolen können Sie zusätzliche HDMI-Anschlüsse einfach und direkt an die HDMI-Anschlüsse Ihrer Shockwafe Ultra Soundbar anschließen.
Nachdem Sie Ihren Fernseher und Ihre Quellgeräte angeschlossen haben, können Sie Ihre Lautsprecher einrichten. Lautsprecher sollten an Ihre Subwoofer angeschlossen werden, wobei die linke Seite und die Rückseite direkt mit dem linken Subwoofer verbunden werden. Die entsprechenden Ports sind deutlich beschriftet und eine Verkabelung ist enthalten, um dies so einfach wie möglich zu machen.
Während die Platzierung ganz bei Ihnen liegt, enthält Nakamichi einfache Diagramme und Empfehlungen für die Platzierung von Sprechern. Beachten Sie, dass Lautsprecherständer und Wandhalterungen nicht enthalten sind, wenn Sie also diese Platzierungsoptionen wünschen, müssen Sie diese Artikel separat kaufen.
Wie gut funktioniert es?
Nakamichi ist bei Audiophilen und Elektronikkonsumenten schnell populär geworden. Als Gewinner der besten Dolby Atmos Soundbar Battle, moderiert vom ehemaligen CNET-Moderator Brian Tong, hat die Shockwafe Ultra 9.2.4 Soundbar auch den CES Innovation Award gewonnen.
Abgesehen von den Auszeichnungen ist das Nakamichi Shockwafe Ultra-Paket das weltweit erste duale 10-Zoll-Wireless-Subwoofer-System, das auf Sound in Kinoqualität abzielt. Verbraucher und Experten gleichermaßen stimmen zu, dass das Shockwafe Ultra-Paket die Erwartungen übertrifft.
Dieses Paket fordert einige der größten Marken wie Sonos und Bose heraus und liefert hochwertigen Sound für weniger Geld. Jedes Stück ist für einzigartige Konfigurationen konzipiert, die Ihren Raum aufnehmen, so dass Sie die Stücke so konfigurieren können, wie Sie sie benötigen, so dass sie für Ihr Heimkino funktionieren, das auf eine Weise eingerichtet ist, die viele vorgefertigte Surround-Sound-Systeme nicht tun.
Dolby Atmos-Effekte kommen deutlich durch und machen das Gesamterlebnis noch immersiver,
Wird es den Test der Zeit bestehen?
Einige Benutzer bemerkten in unserem Nakamichi Shockwafe Pro 7.1.4Ch Test, dass das Gerät einige Hardwarequalitätsprobleme hatte, die zu einer schlechten Haltbarkeit führten. Das ist hier nicht der Fall. Das Nakamichi Shockwafe Ultra 9.2.4 Paket mag einfach gestaltet sein, aber die Konstruktion ist solide und robust.
Die Lautsprecher verfügen alle über Metallgehäuse und -grills, die Sie zuversichtlich machen, dass Sie das bekommen haben, wofür Sie bezahlt haben, und ich würde sogar sagen, dass, wenn Sie eine der Komponenten fallen lassen, der Boden eher kratzen oder fällig wird als die Lautsprecher. So hart fühlt sich das an.
Darüber hinaus hat Nakamichi eine Geschichte des Hinzufügens von Funktionen über Firmware-Updates, die darauf hindeuten, dass es eine gute Chance gibt, dass dieses Gerät in der Lage sein wird, neue Audioformate zu unterstützen, sobald sie auftauchen, was Ihnen die teuren Hardware-Upgrade-Kosten erspart.
Sollten Sie den Nakamichi Shockwafe Ultra 9.2.4 kaufen?
Wenn Sie in ein Soundsystem investieren möchten, das wirklich liefert, ist das Nakamichi Shockwafe Ultra 9.2.4 eine Überlegung wert. Experten und Verbraucher sind sich einig, dass diese Soundbar und das mitgelieferte Surround-Sound-System eine qualitativ hochwertige Leistung liefern, die Ihnen den Atem rauben wird.
Einfach einzurichten, vollgepackt mit vielen Funktionen und intelligent gestaltet – der Nakamichi Shockwafe Ultra 9.2.4 ist ein Top-Anwärter für Kino-Sound bequem von Der Couch aus.
Gibt es Alternativen?
Obwohl Experten dies mit dem Samsung HW-Q90R, Bose Soundbar 700, Sonos Beam und dem Vizio SB36512-F6 verglichen haben, gibt es derzeit einfach keine direkten Alternativen zur Nakamichi Soundwafe Ultra 9.2.4 Soundbar.
Schlussfolgerung
Wir können dieses Soundbar/Lautsprecherpaket nicht genug empfehlen. Es ist leicht zu vergessen, wenn wir über unsere Heimkinos sprechen, dass das Ziel letztendlich darin besteht, dass es sich anfühlt, als wäre man im Theater. Diese Soundbar erzielt diesen Effekt.
In einem Meer von Soundbars, die sich schrittweise gegenseitig zu jagen scheinen, hebt sich das Nakamichi Soundwafe ab und entscheidet sich stattdessen für einen riesigen Sprung nach vorne in Richtung des Extremen des Heimkino-Audios. Und das tut es großartig.