5 Korrekturen für WII Schwarz und Weiß

Nintendos Heimvideospielkonsole Wii bietet eine Reihe interaktiver Spiele, unabhängig vom Alter des Spielers. Die Bewegungssteuerung stellt eine unverwechselbare soziale Aktivität für Gamer dar. Und wie erwartet bietet es ein fesselndes und unmittelbares Spielerlebnis.

Wii-Benutzer haben jedoch einige Herausforderungen mit der Spielkonsole identifiziert. Dies liegt im Wesentlichen an Nintendos ständiger Verbesserung der Technik der Konsole, basierend auf dem Feedback der Benutzer. Eine dieser Herausforderungen ist die Anzeige von Bildern in Schwarzweiß anstelle von Farben.

Wenn Sie ein begeisterter Spieler sind und dieses Problem haben, können verschiedene Faktoren für dieses Problem verantwortlich sein. Dieser Artikel untersucht fünf mögliche Ursachen und bietet auch Lösungen dafür.

Ursachen und Behebungen von Wii Black and White

1. Falsche oder schwache Steckverbindung

Dies ist die häufigste Ursache dafür, dass Ihre Wii-Anzeige in Schwarzweiß angezeigt wird. Es kann sein, dass alle Kabel, die die Nintendo Wii mit Ihrem Fernseher verbinden, nicht richtig eingesteckt sind. Denken Sie daran, dass eine schwache Verbindung dazu führen kann, dass das Farbdisplay ineffizient oder im schlimmsten Fall gar nichts überträgt.

Stellen Sie sicher, dass die Kabel richtig und sicher angeschlossen sind. Trennen Sie das Stereo-A/V-Kabel von der Rückseite Ihrer Wii und den A/V-Komponentensteckern Ihres Fernsehers. Schließen Sie das Kabel wieder an und vergewissern Sie sich, dass es gesichert ist.

Öffnen Sie die Wii mit einem Schraubendreher gegenüber der Rückseite nach oben. Überprüfen Sie, ob alle Wählports (normalerweise gelb und rosa gestreift) richtig angeschlossen sind. Einige Fernseher haben nicht den allgemeinen gelben Videoeingang, den so genannten AV-Anschluss. Aus diesem Grund ist eine sorgfältige Auswahl der anpassungsfähigsten Fernseher für Wii angebracht. Sie können die Liste der kompatiblen Fernseher für Wii hier überprüfen.

2. Fehlerhafte Plug-in-Ports

Wenn Sie überprüfen und Ihre Verbindung korrekt ist, aber immer noch Bilder in Schwarzweiß angezeigt werden, liegt wahrscheinlich ein Problem mit fehlerhaften Plug-In-Ports vor. In diesem Fall müssen die Ports ersetzt werden. Wenden Sie sich an einen Nintendo-Vertreter, um Hilfe beim Austauschen der Ports zu erhalten.

3. Fernsehertyp oder defekter Fernseher

Die Art des Fernsehgeräts ist auch ein Faktor, der dazu führt, dass die Wii in Schwarzweiß angezeigt wird. Ihr Fernseher ist wahrscheinlich schwarzweiß; als solches unterstützt es keine anderen Farben. Oder vielleicht hat Ihr Fernseher einen Fehler entwickelt.

Um dies zu beheben, überprüfen Sie das Handbuch Ihres Fernsehgeräts auf Farbspezifikationen. Wenn sich herausstellt, dass Ihr Fernseher Schwarzweiß unterstützt, müssen Sie sich für ein besseres Anzeigeerlebnis einen Fernseher besorgen, der andere Farben als Schwarzweiß unterstützt.

Eine umfassende Liste der besten Fernseher für Spiele 2021 finden Sie hier. Wenn Ihr Fernseher andere Farben als Schwarzweiß unterstützt, ist er höchstwahrscheinlich defekt. Wenden Sie sich an einen Techniker, um das Problem zu beheben.

4. Falsche Bildschirmeinstellung

Wenn Ihre Kabel richtig angeschlossen sind und Ihr Fernseher Farbdisplays unterstützt, zeigt die Wii dennoch Schwarzweiß an; Dann ist Ihr Bildschirm möglicherweise falsch eingestellt.

Sie müssen die Einstellung der Eingangsauswahl auf diejenige umschalten, die Bild in Farbe hat. Sie können dies tun, indem Sie die Taste „Input Select“, „Source“ oder „Menu“ auf Ihrer Fernbedienung drücken, um durch die Eingangskanäle zu schalten.

Möglicherweise müssen Sie auch die Einstellung der Eingangsauswahl von einem Komponentensignal auf ein Standard-AV-Signal ändern, indem Sie die oben erwähnten Tasten auf Ihrer TV-Fernbedienung verwenden.

Das Komponentensignal kann mit „Video“ gekennzeichnet sein, während das AV-Signal mit „AV“ gekennzeichnet sein kann. In einigen Fällen wird Ihr Bildschirm einige Sekunden lang schwarz und dann wieder in Farbe angezeigt. Sie können hier auch die besten TV-Einstellungen für Spiele überprüfen.

5. Falsche Komponenten-/Composite-Videokabelverbindung

Wenn Sie ein Komponentenvideokabel verwenden, suchen Sie die Komponenteneingänge an Ihrem Fernsehgerät. Normalerweise kegeln diese Verbindungen in einer Reihe von fünf farbigen Eingängen – Grün, Blau und Gelb gehen für Video, während Weiß und Rot für Audio. Suchen Sie nach einem Set mit einem grünen Eingang mit gelbem Rand (manchmal steht darüber oder darunter das Wort „Video“.

Achten Sie darauf, das gelbe Ende des Wii-A/V-Kabels in den grünen „Y“-Eingang zu stecken. Danach stecken Sie das weiße Ende in das Audio „L“ und das rote in das Audio „R“. Machen Sie sich keine Sorgen um die blauen und zweiten roten Löcher und lassen Sie sie offen. Sie können jetzt Ihre Wii-Konsole einschalten und Ihren Fernseher auf die von Ihnen verwendete Eingangsauswahl umschalten.

Wenn Sie ein Composite-Videokabel verwenden (die mit einem gelben Videostecker mit roten und weißen Audiosteckern geliefert werden), muss die Konsole auf Standard-TV (480i) eingestellt sein.

Weitere Tipps zur Fehlerbehebung sind:

  • Überprüfen Sie, ob Sie ein Spiel mit Farbausgabe spielen. Einige Wii-Spiele verwenden Farbe sparsam oder gar nicht. Wenn Sie Farbe in allen Wii-Spielen sehen können, mit Ausnahme einiger weniger, dann könnte das Problem ein Feature eines Spiels sein.
  • Sie können die Wii auch von allen zwischengeschalteten Geräten trennen und sie direkt an die Audio- und Videoanschlüsse Ihres Fernsehers anschließen. Schalten Sie das System ein und stellen Sie den AV- oder Videokanal ein.
  • Wenn die Einstellungen und Kabelverbindungen korrekt sind, handelt es sich möglicherweise um ein Hardwareproblem. Vielleicht hat Ihre Wii einen Fehler entwickelt, wahrscheinlich aufgrund mangelnder Belüftung, Überhitzung usw. Überprüfen Sie in diesem Fall die Lüftungsschlitze auf der Rückseite Ihrer Konsole auf Staub und Schmutz. Wenn Sie viel Staub finden, müssen Sie einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz verwenden, um den Staub abzuwischen. Sie können auch das AV-Kabel der Wii von der Rückseite der Konsole und Ihrem Fernseher trennen. Blasen Sie Staub oder andere Partikel vorsichtig von den Steckern, um sicherzustellen, dass die Verbindung nicht behindert wird. Schließen Sie das Kabel wieder an, indem Sie die Stecker wieder einschieben.
  • Halten Sie „B“ gedrückt, um Ihre Wii zurückzusetzen und das Spiel zu laden, das Sie spielen möchten. Wechseln Sie vom Scan-Modus in den Interleave-Modus. Dann drücken Sie „OK“, um das Spiel in einem mit Ihrem Fernseher kompatiblen Modus zu laden.
  • Überprüfen Sie die Auflösung Ihres Fernsehers, indem Sie Ihre Wii einschalten. Klicken Sie auf das Wii-Symbol in der linken Ecke. Bildschirm auswählen und nach unten zu TV-Auflösung scrollen. Wählen Sie „Standard-TV“ und klicken Sie auf „Bestätigen“. Ihr Bild wird möglicherweise nicht in Schwarzweiß angezeigt, wenn Ihre Wii auf eine zu hohe Auflösung für Ihren Fernseher eingestellt ist.

Fazit

Die Nintendo Wii ist eine weit verbreitete Spielkonsole, die Videospiele einem neuen Publikum vorgestellt hat, und ihre Benutzerbasis wächst weiterhin sprunghaft.

Die Spielkonsole Wii bietet ihren Benutzern ein aufregendes und euphorisches Erlebnis, insbesondere durch die verbesserte soziale Aktivität, die mehr Familienmitgliedern Platz bietet.

Diese Erfahrung kann jedoch eingeschränkt sein, wenn ein Problem mit der Schwarz-Weiß-Anzeige besteht. Es ist frustrierend und könnte Ihnen möglicherweise den Spaß an Ihrem Spielerlebnis nehmen. Hoffentlich können Sie mit dieser Anleitung zur Fehlerbehebung dieses Problem jetzt beheben und das farbenfrohe Display der Wii-Spielekonsole genießen.

Wenn Sie eine andere Lösung haben (die für Sie funktioniert hat), die in diesem Beitrag nicht enthalten ist, teilen Sie sie bitte unserer Community über das Kommentarfeld unten mit.

Über den Autor

Ich bin Andrej, studierter Elektrotechniker und seit zehn Jahren in der Unterhaltungselektronikbranche tätig. Mein Spezialgebiet sind Heimkino-Systeme und bei HeimkinoFan.de teile ich mein Wissen, um euch dabei zu helfen, das perfekte Heimkino-Erlebnis zu schaffen.

Schreibe einen Kommentar