So verwenden Sie Asus BIOS Flashback

Das BIOS-Update ist entscheidend für ein reibungslos funktionierendes Motherboard und einen PC. Die gute Nachricht ist, dass Sie nicht den BIOS-Bildschirm Ihres Motherboards oder die EZFlash-Software verwenden müssen. Ein BIOS-Flashback lässt sich relativ einfach selbst durchführen, wenn man sich genau an die Anleitung hält.

Voraussetzungen für die Verwendung von BIOS Flashback

Beachten Sie, dass Sie das Asus BIOS Flashback nur verwenden sollten, wenn die Betriebsanzeige Ihres PCs aufleuchtet und Ihr Bildschirm nicht oder wenn sich Ihr Motherboard nicht einschaltet.

Ein einzelner Sektor (FAT16/32 MBR formatiert) Ein USB-Flash-Laufwerk mit 1 GB oder mehr ist ebenfalls möglich erforderlich.
Sie können Ihr USB-Flash-Laufwerk vorbereiten, indem Sie es zuerst formatieren. Gehen Sie zur Registerkarte Ihres USB-Flash-Laufwerks und klicken Sie mit der rechten Maustaste. Wählen Sie „Formatieren“ und ein Menü wird angezeigt. Wählen Sie unter „Dateisystem“ „FAT32“ und klicken Sie auf „Start“.

Schritte zur Verwendung von Asus BIOS Flashback

Bevor wir uns mit den Schritten befassen, vergewissern Sie sich, dass Sie keine dieser Anweisungen übersehen. Lassen Sie uns nun jeden Schritt nacheinander hervorheben.

Schritt 1: Laden Sie die neueste BIOS-Software herunter

• Besuchen Sie diese Website, um die neueste BIOS-Software (Handbücher, Treiber und Firmware enthalten) herunterzuladen.

• Stellen Sie sicher, dass Sie das neueste BIOS-Paket herunterladen für Ihr Motherboard-Modell gedacht indem Sie den Modellnamen Ihres Motherboards eingeben.

• Klicken Sie auf der Website auf „Treiber und Dienstprogramm,“ Dann „BIOS und FIRMWARE.“

• Wählen Sie die angezeigte kompatible BIOS-Version und laden Sie sie herunter.

• Speichern Sie die heruntergeladene BIOS-Datei auf Ihrem USB-Flash-Laufwerk.

Schritt 2: Extrahieren Sie die heruntergeladene Datei

• Die BIOS-Datei wird im komprimierten Format vorliegen, also müssen Sie alles extrahieren.

• Doppelklick „BIOSRnamer”, und es wird automatisch umbenannt, um einzuschließen [.CAP].

• Sobald die Umbenennung abgeschlossen ist, können Sie das Benennungsfenster durch Drücken einer beliebigen Taste schließen.

Schritt 4: Übertragen Sie die Datei auf Ihren USB-Stick und starten Sie die Rückblende

• Sie können die BIOS-Datei jetzt in das Stammverzeichnis Ihres USB-Flash-Laufwerks kopieren oder verschieben.

• Fahren Sie Ihren PC herunter, aber trennen Sie ihn nicht von der Stromversorgung.

• Verbinden Sie das Flash-Laufwerk mit dem „USB-FLASHBACK”-Anschluss auf Ihrem Motherboard.

• Halten Sie die „BIOS-FLASHBACK”-Taste für drei Sekunden, und die Flashback-LED-Leuchte blinkt dreimal. Das Blinken bedeutet, dass der BIOS-Flashback jetzt erfolgreich gestartet wurde.

Wichtiger Hinweis

Bitte beachten Sie: Es dauert normalerweise etwa 8 Minuten, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und nehmen Sie für die Dauer nicht den USB-Stick heraus, trennen Sie die Stromversorgung, schalten Sie den PC aus oder drücken Sie die CLR_CMOS-Taste.

Wenn Sie eines dieser Dinge tun, unterbrechen Sie das Update und das System kann nicht gestartet werden. Seien Sie geduldig und warten Sie, bis das LED-Licht erlischt und anzeigt, dass der Vorgang abgeschlossen ist. Sie können das Flash-Laufwerk herausnehmen und mit dem Einschalten Ihres PCs fortfahren.

Sie können überprüfen, ob das BIOS-Update erfolgreich war, indem Sie Ihren PC booten und dann die Taste F2 oder Del drücken. Das Hauptmenü der BIOS-Einstellungsseite wird angezeigt, und Sie können den Bildschirm anzeigen und bestätigen, dass er der gerade aktualisierten BIOS-Version entspricht.

Über den Autor

Ich bin Andrej, studierter Elektrotechniker und seit zehn Jahren in der Unterhaltungselektronikbranche tätig. Mein Spezialgebiet sind Heimkino-Systeme und bei HeimkinoFan.de teile ich mein Wissen, um euch dabei zu helfen, das perfekte Heimkino-Erlebnis zu schaffen.

Schreibe einen Kommentar