Skip to Content

So beheben Sie Kodi Error 2 Share nicht verfügbar

Kodi ist eine Mediaplayer-Computeranwendung, deren Zugang kostenlos und Open-Source ist, eine Initiative der Firma XBMC. Die meisten Kodi-Benutzer stoßen auf eine Situation, in der ihr Kodi-Player aufgrund eines Fehlers keine Videos abspielen kann.

Kodi Error 2 Teilen nicht verfügbar? Probieren Sie diese Lösungen aus

Hier sind Faktoren, die für Kodi-Fehler und deren schnelle Lösung verantwortlich sein könnten:

1. Ihre Kodi-Datenbankdateien sind beschädigt

In den meisten Fällen können die veralteten Dateien der Kodi-Datenbank Situationen verursachen, in denen die Videowiedergabe fehlschlägt. Aus diesem Grund ist es ratsam, die auf Ihrem PC oder Android-Gerät vorhandenen Datenbankdateien zu löschen, je nachdem, auf welchem ​​​​Gerät sich Ihre Kodi-Anwendung befindet. Befolgen Sie diese schnellen Schritte, um veraltete Kodi-Datenbankdateien zu löschen:

  • Suchen Sie auf Ihrem PC Ihre Kodi-Anwendung und öffnen Sie sie.
  • Suchen Sie in Ihrem Kodi-Menü die Option Einstellungen und klicken Sie darauf.
  • Suchen Sie im angezeigten Dropdown-Menü nach der Option Dateimanager und klicken Sie darauf. An dieser Stelle erscheint ein Drop-Menü.
  • Suchen Sie im angezeigten Dropdown-Menü die Option Profilverzeichnis und klicken Sie darauf.
  • Suchen Sie im angezeigten Dropdown-Menü die Datenbankoption auf dem Bildschirm und klicken Sie darauf. An dieser Stelle wird ein neues Dropdown-Menü angezeigt.
  • Suchen und klicken Sie im Datenbankmenü auf eine Option namens „Add-Ons, DB“, die möglicherweise Zahlen enthält.
  • Gehen Sie zu Ihrer Computer-Windows-Seite und suchen Sie das Suchfeld.
  • Suchen Sie im Suchfeld nach „Prozent der Datenprozent“, öffnen Sie im Dropdown-Menü die Kodi-Anwendungsprogrammdatei.
  • Gehen Sie im Drop zum Menü und klicken Sie auf die Option „Benutzerdaten“. Ein Dropdown-Menü wird angezeigt.
  • Suchen und klicken Sie auf die Datenbankoption und suchen Sie dann nach Add-Ons.
  • Suchen Sie im angezeigten Dropdown-Menü die Option DB-Datei und klicken Sie darauf.
  • Klicken Sie auf die Löschoption, um die veralteten Kodi-Datenbankdateien zu löschen.

Wenn sich Ihre Kodi-Anwendung auf Ihrem Android-Gerät befindet, befolgen Sie diese Schritte, um veraltete Kodi-Datenbankdateien zu löschen;

  • Suchen Sie auf Ihrem Android-Startbildschirm Ihre Dateimanager-Anwendung und klicken Sie darauf.
  • Suchen und klicken Sie im Dropdown-Menü auf die Option „Mein Android“.
  • Suchen Sie im Dropdown-Menü die Android Kodi-Programmdatei und klicken Sie darauf.
  • Wählen Sie alle Datenbankdateien aus und klicken Sie auf Löschen.

Eine alternative Methode dazu ist:

  • Suchen Sie auf Ihrem Android-Startbildschirm das Kodi-Anwendungssymbol.
  • Halten Sie das Anwendungssymbol etwa zwei Sekunden lang gedrückt, und klicken Sie im angezeigten Dropdown-Menü auf die Option „App-Info“.
  • Suchen Sie im App-Infomenü die Option „Daten“ und klicken Sie darauf.
  • Klicken Sie im Dropdown-Menü auf die Option „Daten löschen“ und bestätigen Sie sie.

2. Ihre Kodi-Cache-Dateien und temporären Dateien müssen gelöscht werden

Wenn bei Ihrer Kodi-Anwendung ein Fehler auftritt, müssen möglicherweise Ihre Kodi-Cache-Dateien und temporären Dateien gelöscht werden. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Kodi-Cache-Dateien und temporären Dateien zu löschen und Ihre Kodi-Anwendung auf optimale Leistung zurückzusetzen:

  • Starten Sie auf Ihrem PC Ihre Kodi-Anwendung.
  • Suchen Sie in Ihrem Kodi-Menü die Option „Add-Ons“ und klicken Sie darauf.
  • Klicken Sie im Dropdown-Menü auf und öffnen Sie die Registerkarte „Exodus“. Diese Aktion leitet Sie zur Hauptseite der Add-Ons weiter.
  • Suchen Sie auf der Hauptseite der Add-Ons die Option Tools und klicken Sie darauf, wo Sie mit zwei Optionen aufgefordert werden, die erste ist „Cache leeren“ und die zweite „Anbieter löschen“. Um Ihre Cache-Dateien und temporären Dateien erfolgreich zu klassifizieren, müssen Sie beide verwenden.
  • An dieser Stelle erhalten Sie eine Eingabeaufforderung, in der Sie aufgefordert werden, Ihre aktuelle Aktion fortzusetzen. Klicken Sie auf die Option „Ja“ und Sie sind fertig. Ihr Kodi-Player sollte wieder mit optimaler Leistung arbeiten.

Wenn sich Ihre Kodi-Anwendung auf Ihrem Android-Gerät befindet, befolgen Sie diese Schritte, um Kodi-Cache-Dateien und temporäre Dateien zu löschen;

  • Suchen Sie auf Ihrem Android-Startbildschirm das Kodi-Anwendungssymbol.
  • Halten Sie das Anwendungssymbol etwa zwei Sekunden lang gedrückt, und klicken Sie im angezeigten Dropdown-Menü auf die Option „App-Info“.
  • Suchen Sie im App-Infomenü die Option „Cache“ und klicken Sie darauf.
  • Klicken Sie im Dropdown-Menü auf die Option „Cache löschen“ und bestätigen Sie sie. Zu diesem Zeitpunkt sollte sich Ihre Kodi-Player-Anwendung im optimalen Leistungsmodus befinden.

3. Ihr Kodi-Anwendungs-Add-On erfordert ein Update

Wenn Sie als Kodi-Benutzer beim Versuch, Ihre Kodi-Player-Anwendung zu starten, weiterhin Kodi-Fehler erleben, kann es sein, dass Sie eine ältere Version der Kodi-Anwendung verwenden und aus diesem Grund Fehler auftreten. Das offensichtliche und sichere Mittel dafür ist die Aktualisierung Ihres Kodi-Anwendungs-Add-Ons. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:

  • Suchen Sie in Ihrem Computerfenster die Option Einstellungen und klicken Sie darauf.
  • Suchen Sie im Einstellungsmenü die Option Dateimanager und klicken Sie darauf.
  • Suchen Sie im Dropdown-Menü die Add-On-Option und klicken Sie darauf. Ein weiteres Dropdown-Menü wird angezeigt.
  • Suchen Sie im Dropdown-Menü das Add-On, das Sie mit einem Problem beunruhigt, und wählen Sie es aus.
  • Suchen Sie im Dropdown-Menü die Update-Option auf Ihrem PC-Bildschirm und klicken Sie darauf.
  • Fahren Sie an dieser Stelle fort und starten Sie Ihre Kodi-Anwendung erneut. Ihr Kodi-Player sollte mit optimaler Leistung funktionieren.

Wenn sich Ihre Kodi-Anwendung auf Ihrem Android-Gerät befindet, führen Sie diese Schritte aus, um Ihre Kodi-Anwendung zu aktualisieren;

  • Suchen Sie auf Ihrer Android-Startseite das Google Play Store-Symbol und klicken Sie darauf.
  • Geben Sie im Suchfeld des Google Play Store-Menüs den Namen der Anwendung Kodi ein und klicken Sie auf Suchen.
  • Wenn Sie die Anwendung gefunden haben, klicken Sie darauf und dann auf die Update-Option. Ihre Android Kodi-Player-Anwendung wird automatisch aktualisiert.

4. Sie müssen das Kodi-Fehlerreparatur-Add-On installieren und zusammenführen

Das Kodi-Fehlerreparatur-Add-On repariert nach der Installation automatisch alle Fehler, die in Ihrer Kodi-Player-Anwendung auftreten können. Befolgen Sie diese Schritte, um die Installation durchzuführen;

  • Suchen und öffnen Sie Ihre Kodi-Anwendung auf der Windows-Seite Ihres Personal Computers.
  • Suchen Sie auf der Startseite des Kodi-Players die Option Einstellungen und klicken Sie darauf.
  • Suchen Sie den Dateimanager auf der Einstellungsmenüseite und klicken Sie darauf.
  • Suchen Sie im angezeigten Dropdown-Menü die Option „Quelle hinzufügen“ und klicken Sie darauf.
  • Klicken Sie im angezeigten Dropdown-Menü auf die Option „Keine“. Geben Sie an dieser Stelle im bereitgestellten URL-Feld die erforderliche URL ein. (Dies wird im Beschreibungsabschnitt bereitgestellt)
  • Kehren Sie zu Ihrem Einstellungsmenü zurück, suchen Sie die Option „Add-Ons“ und klicken Sie darauf.
  • Klicken Sie oben links auf Ihrem Bildschirm auf das Box-Symbol.
  • Suchen Sie im Drop-Menü nach „Zip-Datei installieren“ und klicken Sie darauf.
  • Klicken Sie im Dropdown-Menü auf die Option „Reinigen“.
  • Suchen und klicken Sie auf den Ordner mit dem Namen „Maintenance“.
  • Suchen und installieren Sie die letzte ZIP-Datei im Dropdown-Menü (Die Installation sollte einige Sekunden dauern).
  • Klicken Sie nach der Installation im Menü auf die Option „Aus Repository installieren“.
  • Suchen Sie im Dropdown-Menü nach der Option „Rohmedien-Kodi-Add-Ons“ und klicken Sie darauf.
  • Suchen Sie im Dropdown-Menü die Option „Programm-Add-Ons“ und klicken Sie darauf.
  • Suchen Sie im angezeigten Dropdown-Menü die Option „Rohwartung“ und klicken Sie darauf.
  • Klicken Sie an dieser Stelle auf die Installationsoption, um das Add-On zu installieren (dies kann einige Minuten dauern).
  • Gehen Sie nach der Installation zurück und klicken Sie auf Rohwartung, löschen Sie den Cache, löschen Sie Miniaturansichten und löschen Sie gelöschte Pakete.
  • Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihre Kodi-App neu und Sie werden sehen, dass alle Ihre Fehler behoben wurden.

Fazit

Unabhängig davon, ob sich die Kodi-Anwendung auf Ihrem Personal Computer, iPhone oder Android-Gerät befindet, beheben die oben genannten Lösungen alle Fehler, die bei der Verwendung des Kodi-Players auftreten können.