Skip to Content

Absturz des Online-Multiplayer für Dark Souls 2 auf PS3 und Xbox 360 – Aber es gibt Hoffnung!

Absturz des Online-Multiplayer für Dark Souls 2 auf PS3 und Xbox 360 – Aber es gibt Hoffnung!

Das namhafte Videospiel Dark Souls 2, herausgebracht durch FromSoftware Inc. im Jahre 2014, sieht der Abschaltung seiner Online-Server in den kommenden drei Monaten entgegen. In Anbetracht dessen, dass das Spiel schon seit fast einem Jahrzehnt existiert, ist dieser Schritt hin zur Serverabschaltung auf den ursprünglichen Konsolen, auf denen das Spiel erschienen ist, nur logisch.

Das fortlaufende Ende von Dark Souls 2

Dark Souls 2 ist der gefeierte Nachfolger des Blockbuster-Spiels Dark Souls aus dem Jahr 2011, welches bereits letztes Jahr seine Online-Dienste einstellte. Da immer häufiger alte Konsolen ihren Support verlieren, wird erwartet, dass vorerst immer mehr Titel offline gehen werden.

Die Konsequenzen des Offline-Gangs

Wie die offizielle Dark Souls-Website mitteilte, liegt die Servereinstellung des Sequels an der „Verschlechterung der Spielserver“. Das Spiel wird am 31. März nächsten Jahres für die PlayStation 3 und Xbox 360 offline gehen. Als Folge erlöschen wichtige Multiplayer-Funktionen des Spiels, wie Kooperationsspiele, Blutflecken, Nachrichten und Invasionen.

Trotz der wegfallenden Online-Funktionen, bleibt es immer noch möglich, das Spiel offline auf den beiden Konsolen zu spielen. Darüber hinaus teilt die Website mit, dass die Online-Dienste für PlayStation 4, Xbox One und DirectX 9 und 11 PCs weiterhin unterstützt werden. Unter Fans erzeugte diese Ankündigung eine Flut von Abschiedsgrüßen und nostalgischen Erinnerungen an die Online-Zeiten des Spiels.

Dunkles Erbe bleibt online durch Scholar of the First Sin

Die erweiterte Version von Dark Souls 2, „Scholar of the First Sin“, wird weiterhin Online-Dienste bieten. Diese Neuauflage des Spiels wurde 2015 veröffentlicht und kann als Lösung dienen, um Fans des Originals weiterhin Online-Spiel zu ermöglichen. Es ist erwähnenswert, dass diese Neuauflage nicht identisch mit dem Original ist und die Spielerwahrung daher verändert sein wird.

Scholar of the First Sin ist mit nahezu doppelt so vielen NPC-Invasoren und Feinden ausgestattet. Die Neuauflage ist auf der PlayStation 3 und Xbox 360 sowie auf modernen PlayStation und Xbox Konsolen und PCs spielbar. Für diejenigen, die das Original weiterhin online spielen möchten, bleibt die PC-Version über Steam eine Option, da sie die Online-Dienste weiterhin unterstützen wird.

Verabschiedung auch für Armored Core: Verdict Day

Auch der Server des 2013-Spiels Armored Core: Verdict Day wird am selben Tag im nächsten Jahr abgeschaltet, bleibt jedoch offline spielbar. Dieses Spiel, ebenfalls von FromSoftware Inc., erhielt gemischte Kritiken und anders als Dark Souls 2 gibt es keine remasterte Version für moderne Konsolen.

Schließlich wird in der Zukunft eine Vielzahl von Titeln, die ursprünglich für ältere Konsolen herausgebracht wurden, nach und nach offline gehen. Dennoch besteht die Möglichkeit, dass einige dieser Titel weiterhin Online-Kooperationsmöglichkeiten auf anderen Plattformen wie PCs oder neueren Konsolen bieten werden.

Bis es so weit ist, haben die Dark Souls 2 Spieler noch volle drei Monate, um das Spiel online auf den beiden alten Konsolen zu genießen, bevor die Online-Kooperation endgültig abgeschaltet wird.