Skip to Content

Wie funktioniert eine Wireless Soundbar?

Sie möchten also diese Kabel durchtappen und Ihre Soundbar drahtlos mit WIFi oder Bluetooth verbinden. Aber haben Sie sich jemals gefragt, wie das funktioniert? Die Wireless-Technologie ist eigentlich ziemlich einfach zu verstehen, sobald Sie die Grundlagen verstanden haben.

Eine drahtlose Soundbar empfängt Datenbits, die als Pakete bezeichnet werden, über Funkwellen (Wi-Fi oder Bluetooth). Die Soundbar sendet dann ein Paket zurück, das den Empfang des Pakets bestätigt und eine Anforderung für das nächste Paket initiiert. Dieses Hin und Her passiert tausende Male pro Sekunde. Diese Pakete werden dann von Ihrer Soundbar zurück in ein Audiosignal übersetzt und an die Lautsprecher der Soundbar gesendet.

Das Einrichten einer WLAN- oder Bluetooth-Verbindung zu Ihrer Soundbar ist nicht so kompliziert. Sobald Sie die Einstellungen Ihres Geräts herausgefunden haben, wird das Anschließen an Ihre Soundbar für Sie zur zweiten Natur. Wir werden Sie durch die Funktionsweise der wireless-Technologie führen und dann auf die Besonderheiten des Anschließens Ihrer Soundbar für Bluetooth- oder WiFi-Streaming eingehen.

Wie funktioniert die Wireless-Technologie?

Von unseren Internetverbindungen über unsere Mobiltelefone bis hin zu unseren Radios sind drahtlose Signale überall um uns herum. Alle diese Technologien übertragen ihre Signale durch Radiowellen auf verschiedenen Frequenzen.

Funkgeräte senden ein niederfrequentes Signal im Vergleich zu Mobiltelefonen, WLAN und Bluetooth aus. Aus diesemGrund ist die Reichweite eines Radios viel weiter als bei anderen Signalen. Dies ist gut, da zu viele hochfrequente Funksignale in einem Bereich Störungen verursachen können.

Die Art und Weise, wie drahtlose Signale funktionieren, besteht darin, eine bestimmte Frequenz auszuwählen, die die Anzahl der Wellen ist, die einen bestimmten Punkt in einer bestimmten Zeit treffen – normalerweise eine Sekunde. Dieses Signal wird in Impulsen von Radiowellen übertragen, um Daten zu übertragen, ähnlich wie Morsecode funktioniert.

Funktionsweise der Wireless-Technologie mit Soundbars

Funkwellen sollen von einem sogenannten Sender an einen sogenannten Empfänger gesendet werden. Im Falle einer Soundbar ist die Soundbar der Empfänger (mehr dazu in unserem Leitfaden) und der Sender ist das, von dem aus Sie Musik, Filme oder Shows abspielen. Der Sender wandelt ein Audiosignal in ein Radiowellensignal um und die Soundbar empfängt es und übersetzt es zurück.

Um sicherzustellen, dass der Empfänger das richtige Signal erhält, müssen sich Sender und Empfänger auf eine bestimmte Frequenz einigen, mit der die Signale gesendet werden sollen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Gerät nicht von mehreren Quellen abgespielt wird, die Sie nicht erwarten, und dass Ihre Soundbar nicht zwei Tonsignale gleichzeitig empfängt.

Normalerweise wird dies automatisch erreicht, wenn Sie Ihr Gerät an die Soundbar anschließen. Wenn Sie eine Verbindung zur Soundbar auf Ihrem Gerät herstellen, vereinbaren Ihr Gerät und die Soundbar eine bestimmte Frequenz, auf der Signale gesendet werden sollen.

Herstellen einer Verbindung mit einer Soundbar über Bluetooth

Soundbar zum Empfangen über Bluetooth

Um sicherzustellen, dass Ihre Soundbar und Ihr Gerät auf derselben Frequenz arbeiten, erfordert Bluetooth einen Prozess, der als „Pairing“ bezeichnet wird. Um eine Kopplung zu initiieren, müssen Sie die Soundbar in den erkennbaren Modus versetzen. Wie dies zu tun ist, variiert von Gerät zu Gerät, aber das Prinzip ist das gleiche.

Während sich Ihre Soundbar im erkennbaren Modus befindet, können Sie sie aus einer Liste verfügbarer Geräte in Reichweite (ca. 30 Fuß) auswählen. Sobald Sie Ihre Soundbar ausgewählt haben, werden die Geräte als „gekoppelt“ bezeichnet und das Gerät kann nun die Soundbar steuern.

Fast alle Soundbars verfügen über Bluetooth-Funktionalität, aber einige wenige nicht. Dennoch ist es möglich, dies zu umgehen, indem Sie einen Bluetooth-zu-3,5-mm-Empfänger kaufen und ihn an die Audiobuchse Ihrer Soundbar anschließen. Weitere Informationen zu den verschiedenen Adaptern, die Sie für diese Art von Setup verwenden können, finden Sie in unserem Artikel zum Anschließen eines Fernsehers an eine Soundbar über Bluetooth.

So stellen Sie eine Verbindung zu einer Soundbar über Bluetooth her (mehrere Marken)

Da die Einrichtung Ihrer Soundbar für den erkennbaren Modus von Gerät zu Gerät unterschiedlich ist (mehr über den Unterschied zwischen Soundbars in unserem Leitfaden), haben wir Anweisungen für einige der meistverkauften Soundbar-Marken bei Amazon vorbereitet:

Vizio Bluetooth-Verbindungsschritte

Vizio Soundbars sind mit einer speziellen Bluetooth-Taste sowohl auf der Fernbedienung als auch auf der Soundbar selbst ausgestattet. Halten Sie eine dieser Tasten fünf Sekunden lang gedrückt. Im erkennbaren Modus blinken die LED-Kontrollleuchten in einem Muster. Wenn Sie Ihren Fernseher an die Soundbar anschließen, hören die LED-Leuchten auf zu blinken.

Bose Bluetooth-Verbindungsschritte

Bose Soundbars variieren von Modell zu Modell, erfordern jedoch entweder das Drücken oder Halten der Bluetooth-Taste, bis die LED-Anzeige blau blinkt. Dies zeigt, dass sich die Soundbar in discoverabl befindete-Modus. Wenn Sie Ihren Fernseher an die Soundbar anschließen, leuchtet das Licht weiß und kann je nach Modell schwarz werden oder auch nicht. Einzelheiten entnehmen Sie bitte Ihrem Handbuch.

Yamaha Bluetooth-Verbindungsschritte

Yamaha Soundbars verfügen über eine Bluetooth-Taste auf der Fernbedienung des Geräts. Die Bluetooth-Kontrollleuchte am Gerät blinkt. Wenn Sie ein Gerät verbinden, leuchtet das Bluetooth-Anzeigegerät.

Schritte zur Sonos Bluetooth-Verbindung

Sonos hat ein Soundbar-Modell namens PlayBar. Leider unterstützen Sonos-Produkte Bluetooth nicht. Aber keine Angst. Wie bereits erwähnt, mit den richtigen Werkzeugen, jegliche Gerät kann über Bluetooth verbunden werden. Zusätzlich kann die PlayBar drahtlos über WLAN verbunden werden.

Streaming auf eine Soundbar über WLAN

Streaming auf eine Soundbar über WLAN

Das Streamen auf Ihre Soundbar über WLAN kann etwas schwieriger sein als die Verbindung über Bluetooth. Viele Soundbars haben ihre eigene „Casting“ -Software, die möglicherweise mit der App kompatibel ist, über die Sie Audio abspielen möchten.

Diejenigen, die keine WiFi-Fähigkeit haben, können normalerweise an einen WiFi-zu-3,5-mm-Audioadapter angeschlossen werden. Es gibt eine Reihe von Marken, die diese Adapter herstellen, und es gibt Tonnen von Bewertungen auf YouTube, um sicherzustellen, dass Sie den besten für Ihr Budget erhalten.

Die Verbindung über WLAN unterscheidet sich von Soundbar zu Soundbar ziemlich, daher haben wir eine Liste von Anweisungen für einige der meistverkauften Soundbar-Marken bei Amazon zusammengestellt:

Vizio Wi-Fi Connection Schritte

Vizio Soundbars variieren, ob sie WiFi-Streaming unterstützen oder nicht. Für diejenigen, die dies tun, verwendet Vizio die SmartCast-App. Laden Sie die App einfach auf das Gerät herunter, von dem Sie streamen möchten (Ihr Fernseher, Ihr Handy usw.) und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein Konto einzurichten. Von dort aus finden Sie eine Liste aller Vizio-Geräte, an die Sie Audio senden können. Wählen Sie einfach Ihre Soundbar aus und schon kann es losgehen!

Schritte zur Bose Wi-Fi-Verbindung

Bose Soundbars werden über die Bose Music App mit WLAN gesteuert. Laden Sie einfach die App auf das Gerät herunter, von dem Sie Audio abspielen möchten, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein Konto zu erstellen. Von hier aus können Sie den My Bose-Bildschirm auf, tippen auf das +-Zeichen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Soundbar hinzuzufügen. Das Licht der Soundbar pulsiert weiß, während sie sich mit dem WLAN verbindet, leuchtet durchgehend weiß und verblasst zu schwarz, wenn sie verbunden ist.

Yamaha Wi-Fi-Verbindungsschritte

Yamaha Soundbars haben nicht alle WiFi-Fähigkeit, aber von denen, die dies tun, verwenden sie die MusicCast-App von Yamaha. Um es zu aktivieren, halten Sie die Verbindungstaste drei Sekunden lang gedrückt. Dadurch gibt die Soundbar einen lokalen WLAN-Hotspot aus. Verbinden Sie Ihr Gerät mit diesem WLAN-Netzwerk. Sie werden aufgefordert, Ihren Heimnetzwerknamen und Ihr Passwort einzugeben, damit Sie diese Informationen griffbereit haben. An diesem Punkt können Sie Ihr Gerät wieder mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden, und die Soundbar sollte dann in der MusicCast-App angezeigt werden.

Schritte zur Sonos Wi-Fi-Verbindung

Sonos hat ein Soundbar-Modell namens PlayBar. Wie alle kabellosen Lautsprecherprodukte von Sonos streamt die PlayBar über die Sonos-App aus dem WLAN. Die App hat leider begrenzte Optionen für Streaming-Quellen und sendet nicht den gesamten Ton, der von Ihrem Gerät kommt (zum Beispiel wird sie nicht von Google Music abgespielt). Um dies zu umgehen, können Sie einen WiFi-zu-3,5-mm-Audioadapter kaufen.

Diese Anweisungen mögen kompliziert erscheinen, aber nach der Ersteinrichtung wird das drahtlose Streaming in Zukunft einfach sein. Mit ein wenig Geduld können Sie Ihre Kabel ablegen und Audio von Ihrem Fernseher oder von Ihrem mobilen Gerät abspielen. Viel Spaß beim Zuhören!

Wireless-Technologie hat Soundbars verändert

Jetzt, da die meisten Soundbars Bluetooth und manchmal Wi-Fi als Audioquellen anbieten, werden Kabel immer weniger vorhanden, was ein Grund dafür ist, dass eine Zukunft, in der Sie bluetooth und AUX gleichzeitig spielen können (unsere Anleitung), unwahrscheinlich ist, wenn man bedenkt, dass es wahrscheinlich keinen Bedarf dafür geben wird. Auch neuere Fernseher bieten die Möglichkeit, eine Soundbar über Bluetooth anzuschließen.

Wenn Sie Probleme haben, sich für eine Soundbar zu entscheiden, lesen Sie unbedingt unseren Artikel über die besten Soundbars für das Geld! Wir gehen sehr ausführlich auf die Vor- und Nachteile jeder Soundbar ein und vergleichen alle ihre Spezifikationen miteinander.