Hast du dich schon einmal gefragt, was ein VPN auf deinem iPhone bewirken kann? Wir alle nutzen unsere Smartphones täglich, um im Internet zu surfen, Nachrichten zu senden und auf soziale Medien zuzugreifen. Doch wie sicher sind unsere Daten dabei wirklich?
Ein VPN auf dem iPhone kann nicht nur deine Privatsphäre schützen, sondern auch deine Daten vor Hackern und Datendiebstahl bewahren.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Nutzung eines VPNs auf dem iPhone wissen musst. Bleib dran, es lohnt sich!
In drei Sätzen: Das Wesentliche auf den Punkt gebracht
- Ein VPN auf dem iPhone bietet Sicherheit und Datenschutz in öffentlichen Netzwerken, um vor Hackerangriffen und Datendiebstahl zu schützen.
- Die richtige Konfiguration und Auswahl eines vertrauenswürdigen VPN-Anbieters sind entscheidend, um die Vorteile dieser Technologie voll auszuschöpfen.
- Ein VPN auf dem iPhone bietet Funktionen wie VPN on Demand und die Integration in das Apple-Ökosystem, die die Nutzung benutzerfreundlicher gestalten.
1/7 Grundlegendes zum VPN
Definition eines VPN
Hast du dich schon einmal gefragt, was ein VPN auf deinem iPhone bewirken kann? Wir alle nutzen unsere Smartphones täglich, um im Internet zu surfen, Nachrichten zu senden und auf soziale Medien zuzugreifen. Doch wie sicher sind unsere Daten dabei wirklich?
Ein VPN auf dem iPhone kann nicht nur deine Privatsphäre schützen, sondern auch deine Daten vor Hackern und Datendiebstahl bewahren.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Nutzung eines VPNs auf dem iPhone wissen musst. Bleib dran, es lohnt sich!
Ein VPN, kurz für Virtual Private Network, ist wie ein unsichtbarer Schutzschild für deine Online-Aktivitäten. Stell es dir vor wie eine geheime Passage, die deine Daten vor neugierigen Blicken versteckt und sie sicher an ihr Ziel bringt. Durch komplexe Verschlüsselungstechnologien wie AES werden deine sensiblen Informationen vor Hackern und Phishing-Angriffen geschützt.
Verschiedene VPN -Protokolle sorgen dafür, dass deine Verbindung sicher und privat bleibt, egal ob du in einem Café sitzt oder im Ausland unterwegs bist. Ein VPN auf dem iPhone ist nicht nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit , um deine Privatsphäre zu wahren und dich vor Gefahren im digitalen Dschungel zu bewahren. Also, worauf wartest du noch?
Tauche ein in die Welt des VPN und schütze deine Online-Identität, wo immer du auch bist.
Möchtest du mehr über die neueste Software für Apple TV erfahren? Dann schau dir unbedingt unseren Artikel „Apple TV aktuelle Software“ an!
Wie ein VPN die Datenverschlüsselung verbessert
Ein VPN verbessert die Datenverschlüsselung auf beeindruckende Weise. Durch die Nutzung sicherer VPN-Protokolle wird deine Online-Kommunikation verschlüsselt und vor neugierigen Blicken geschützt. VPN-Tunnel sorgen für eine sichere Datenübertragung, als würdest du in einem geschützten Rohr senden.
Die Implementierung von Verschlüsselungstechnologien wie AES garantiert höchste Datensicherheit. Deine Informationen sind somit sicher wie in einem Tresor. Stell dir vor, deine Daten sind wie wertvolle Schätze, die in einem sicheren Safe aufbewahrt werden.
Mit einem VPN ist dieser Safe unknackbar und deine Privatsphäre bleibt geschützt. Die Verwendung von sicheren VPN-Protokollen, VPN-Tunneln und Verschlüsselungstechnologien wie AES macht dein Online-Erlebnis nicht nur sicher, sondern auch sorgenfrei. Durch die Nutzung eines VPNs kannst du dich entspannt zurücklehnen und deine Zeit im Internet in vollen Zügen genießen, ohne Angst vor Datendiebstahl oder Überwachung.
Deine Sicherheit ist gewährleistet , und deine Daten bleiben privat . Mit einem VPN ist deine Online-Welt ein geschützter Raum, in dem du dich frei bewegen kannst.
Hast du Probleme mit dem Abspielen von Filmen auf deinem Apple TV? Dann schau dir unbedingt unseren Artikel „Apple TV kann Filme nicht abspielen“ an, um Lösungen und Tipps zu finden!
2/7 Notwendigkeit eines VPNs auf dem iPhone
Schütze deine Daten und Privatsphäre auf dem iPhone mit VPN!
- Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.
- Wähle den Punkt „Allgemein“ aus.
- Scrolle nach unten und tippe auf „VPN“.
- Tippe auf „VPN hinzufügen“.
- Gib die erforderlichen Informationen ein, die dir dein VPN-Anbieter bereitgestellt hat.
- Aktiviere das VPN, indem du den Schalter neben „VPN“ nach rechts schiebst.
- Verbinde dich mit dem gewünschten VPN-Server, um deine Verbindung zu sichern.
Sicherheit in öffentlichen Netzwerken
Sicherheit in öffentlichen Netzwerken ist heutzutage unerlässlich. Vor allem, wenn es um das Surfen in unsicheren WLANs geht, können Man-in-the-Middle-Angriffe und Phishing-Versuche deine sensiblen Daten gefährden. Aber zum Glück gibt es eine Lösung: VPN.
Durch die Nutzung eines VPNs werden deine Daten verschlüsselt und du bist vor solchen Angriffen geschützt. So kannst du unbesorgt im Internet surfen, ohne Angst vor Datenverlust oder Identitätsdiebstahl. Das ist genau das, was ein VPN auf dem iPhone dir bietet: die Sicherheit und Privatsphäre, die du brauchst, um deine Online-Aktivitäten zu schützen.
Also, wenn es um die Sicherheit in öffentlichen Netzwerken geht, ist ein VPN deine beste Wahl. Schütze deine Daten, verhindere Angriffe und surfe anonym – mit einem VPN auf deinem iPhone bist du auf der sicheren Seite.
Privatsphäre und Anonymität
In einer Welt, in der unsere Daten ständig auf dem Spiel stehen, ist der Schutz unserer Privatsphäre und Anonymität wichtiger denn je. Mit einem VPN auf dem iPhone kannst du deine Identität und persönlichen Daten vor neugierigen Blicken schützen. Indem du anonym im Internet surfst, ohne Tracking und Profilbildung, bewahrst du deine digitale Unabhängigkeit.
Darüber hinaus bietet ein VPN Schutz vor staatlicher Überwachung und Datensammlung, indem es deine Online-Aktivitäten verschlüsselt und deine Privatsphäre wahrt. Indem du dich für die Sicherheit deiner Daten einsetzt, kannst du ein Stück Freiheit zurückgewinnen und selbstbestimmt im digitalen Raum agieren. Mit einem VPN auf dem iPhone hast du die Kontrolle über deine Privatsphäre in der Hand.
Schütze deine Daten , bewahre deine Identität und surfe frei und unbeschwert im Internet. Denn deine Privatsphäre ist ein Grundrecht, das es zu verteidigen gilt. Mach dich stark für deine digitale Freiheit und nutze die Vorteile eines VPNs, um deine Privatsphäre zu schützen.
3/7 Einrichtung eines VPNs auf dem iPhone
Anleitung zur VPN-Konfiguration
Ein VPN bietet nicht nur Sicherheit , sondern auch Flexibilität . Die Auswahl des richtigen VPN-Protokolls für optimale Sicherheit ist entscheidend. Egal ob du dich in einem Café, im Büro oder zuhause befindest, die Einrichtung von VPN-Verbindungen für verschiedene Netzwerke ermöglicht dir eine sichere und geschützte Verbindung .
Durch die Konfiguration von VPN-Einstellungen für automatische Verbindungswahl sparst du Zeit und sorgst dafür, dass deine Daten immer geschützt sind. Also, worauf wartest du noch? Richte dein VPN ein und surfe sicher und anonym im Internet!
Eine sichere Verbindung ist unerlässlich, um deine Daten zu schützen. Wähle das richtige VPN-Protokoll, richte deine Verbindungen ein und konfiguriere deine Einstellungen – für maximale Sicherheit und Flexibilität. Schütze deine Privatsphäre und surfe ohne Sorgen mit einem VPN auf deinem iPhone.
Schau doch mal rein, wie du Apple TV auf deinem PC-Monitor nutzen kannst, in unserem Artikel „Apple TV auf PC Monitor“ .
Auswahl des richtigen VPN-Anbieters
Die Auswahl des richtigen VPN-Anbieters kann den entscheidenden Unterschied für deine Online-Sicherheit machen. Indem du die Datenschutzrichtlinien des Anbieters prüfst, kannst du sicherstellen, dass deine Daten geschützt sind. Ein Vergleich der Serverstandorte und Geschwindigkeiten hilft dir, die beste Leistung für deine Bedürfnisse zu finden.
Und vergiss nicht die Qualität des Kundensupports – ein zuverlässiger Ansprechpartner in allen Fragen rund um dein VPN ist Gold wert. Also, bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, nimm dir die Zeit, diese wichtigen Aspekte zu überprüfen. Denn am Ende geht es darum, deine Online- Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten.
Worauf wartest du noch? Finde den perfekten VPN-Anbieter, der dich rundum schützt und unterstützt.
4/7 Vorteile der VPN-Nutzung auf dem iPhone
Umgehung von Geo-Blocking und Zensur
Hast du schon einmal von Geo-Blocking gehört? Es kann frustrierend sein, wenn du auf bestimmte Inhalte im Internet nicht zugreifen kannst, nur weil du dich an einem bestimmten Ort befindest. Aber wusstest du, dass du mit einem VPN diese Einschränkungen ganz einfach umgehen kannst?
Indem du ein VPN auf deinem iPhone nutzt, kannst du nicht nur sicher in öffentlichen WLANs surfen, sondern auch geografische Beschränkungen beim Streamen von Inhalten umgehen. Stell dir vor, du kannst auf deine Lieblingssendungen und Filme zugreifen, egal wo du bist, ohne Einschränkungen. Mit einem VPN kannst du anonym im Internet surfen, ohne dass deine Aktivitäten verfolgt werden.
So kannst du die Freiheit des Internets in vollem Umfang genießen, ohne dich um Zensur oder Blockaden sorgen zu müssen. Also, worauf wartest du noch? Nutze die Vorteile eines VPNs auf deinem iPhone und entdecke eine Welt ohne Grenzen.
Was bringt VPN auf iPhone? Die Antwort liegt in der Freiheit , die es dir bietet.
Möchtest du Disney Plus auf deiner PS4 nutzen? Dann schau dir unbedingt unseren Artikel „Disney Plus auf PS4“ an und erfahre, wie du das Streaming-Service auf deiner Konsole einrichten kannst.
Vorteile der VPN-Nutzung auf dem iPhone – Tabelle
Vorteile der VPN-Nutzung auf dem iPhone |
---|
1. Umgehung von Geo-Blocking und Zensur: – Zugriff auf regionale Inhalte und Websites, die normalerweise blockiert sind. |
2. Schutz vor Hackern und Datendiebstahl: – Verschlüsselung der Datenübertragung schützt vor Cyberangriffen und Datenlecks. |
3. Sicherheit in öffentlichen Netzwerken: – Schutz der persönlichen Daten, wenn das iPhone mit öffentlichen WLAN-Netzwerken verbunden ist. |
4. Privatsphäre und Anonymität: – Verhindert das Tracking von Online-Aktivitäten durch Internetdienstanbieter und Dritte. |
5. Integration in das Apple-Ökosystem: – Einfache Einrichtung und Nutzung von VPN-Diensten auf dem iPhone dank der Kompatibilität mit dem Apple-Ökosystem. |
6. Schutz vor Malware und Phishing: – VPNs können beim Surfen im Internet vor schädlichen Websites und betrügerischen Inhalten schützen. |
7. Verbesserung der Leistung und Geschwindigkeit: – Einige VPN-Anbieter bieten optimierte Server für schnellere Verbindungen und verbesserte Streaming-Erlebnisse. |
Schutz vor Hackern und Datendiebstahl
Datendiebstahl und Hackerangriffe sind heutzutage allgegenwärtige Gefahren im digitalen Zeitalter. Doch wie kannst du dich effektiv davor schützen? Die Antwort liegt in der Nutzung eines VPN auf deinem iPhone.
Durch die Verschlüsselung sensibler persönlicher Daten bietet ein VPN einen starken Schutzschild vor neugierigen Blicken und potenziellen Cyberangriffen. Mit VPN-Verschlüsselungstechnologien werden Phishing-Angriffe wirkungsvoll abgewehrt, sodass deine Daten sicher bleiben. Darüber hinaus schafft ein sicherer VPN-Tunnel eine Barriere gegen Identitätsdiebstahl, indem er deine persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff schützt.
So kannst du beruhigt im Internet surfen, ohne die Angst vor Datenmissbrauch im Nacken zu spüren. Schütze dich und deine Daten mit einem VPN auf deinem iPhone – die Investition in deine Online-Sicherheit lohnt sich allemal. Deine Privatsphäre und Sicherheit stehen an erster Stelle.
5/7 Potentielle Risiken und Nachteile von VPNs
Vertrauenswürdigkeit von VPN-Anbietern
Die Vertrauenswürdigkeit von VPN-Anbietern ist entscheidend für die Sicherheit deiner Daten. Bewertung von Sicherheitszertifikaten, Transparenz bei Nutzerdaten und unabhängige Sicherheitstests spielen eine wichtige Rolle. Stell dir vor, du enträtselst ein Geheimnis, das deine Online- Privatsphäre schützt.
VPN-Anbieter, die diese Kriterien erfüllen, geben dir die Gewissheit, dass deine Daten in guten Händen sind. Wie ein Wächter, der dich vor digitalen Gefahren schützt. Die Auswahl eines vertrauenswürdigen Anbieters ist wie die Wahl eines sicheren Schlosses für deine virtuelle Tür.
Denn am Ende zählt nur eines: deine Sicherheit im digitalen Raum. Also, vertraue auf Expertenmeinungen und mach deine Online-Erfahrung sicher und sorgenfrei. Schütze dich mit einem zuverlässigen VPN-Anbieter, der deinen Schutz ernst nimmt.
Hier findest du weitere Informationen dazu, wie du Apple TV auf deinem iPhone schauen kannst: „Apple TV auf iPhone schauen“ .
Wenn du dich fragst, wie du VPN-Zugang auf deinem iPhone einrichten kannst, dann schau dir dieses Video an. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine Verbindung sicherer machen kannst.
Einfluss von VPNs auf die Internetgeschwindigkeit
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie VPNs deine Internetgeschwindigkeit beeinflussen können? Die Optimierung der VPN-Einstellungen für maximale Geschwindigkeit ist entscheidend, um ein reibungsloses Surferlebnis zu gewährleisten. Doch auch die Auswirkungen auf die Latenz beim Surfen dürfen nicht außer Acht gelassen werden.
Beim Vergleich verschiedener VPN-Anbieter hinsichtlich Geschwindigkeit ist es wichtig, die Feinheiten zu beachten. Einige Anbieter bieten möglicherweise schnellere Verbindungen, während andere mehr Stabilität und Zuverlässigkeit gewährleisten. Den perfekten VPN-Anbieter zu finden, der sowohl hohe Geschwindigkeit als auch geringe Latenz bietet, kann eine Herausforderung sein.
Doch mit dem richtigen Know-how und einer gründlichen Recherche ist es möglich, eine optimale Lösung zu finden. Also, denke daran, die VPN-Einstellungen zu optimieren, die Latenz im Auge zu behalten und verschiedene Anbieter sorgfältig zu vergleichen, um das Beste aus deiner Internetgeschwindigkeit herauszuholen. Denn am Ende zählt jeder Klick und jede Sekunde, wenn es um das Surfen im World Wide Web geht.
6/7 VPN-Features speziell für iPhone-Nutzer
VPN on Demand und pro App VPN
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie praktisch es wäre, wenn dein VPN sich automatisch verbindet , sobald du bestimmte Apps öffnest? Mit VPN on Demand und pro App VPN ist das möglich. Stell dir vor, du kannst individuelle VPN-Einstellungen für jede Anwendung festlegen und somit die Sicherheit je nach App-Nutzungsfrequenz priorisieren.
Wenn du beispielsweise Online-Banking betreibst, kann sich dein VPN automatisch verbinden, um deine sensiblen Daten zu schützen. Gleichzeitig kannst du für das Streaming von Inhalten eine schnellere Verbindung ohne VPN nutzen. Diese Flexibilität und Anpassungsfähigkeit machen VPN on Demand und pro App VPN zu einem unschätzbaren Werkzeug für deine Sicherheit und Privatsphäre.
Mit dieser innovativen Technologie kannst du das volle Potenzial deines VPNs auf dem iPhone ausschöpfen und dich gleichzeitig vor Bedrohungen im Netz schützen. Nutze diese Funktionen, um deine Online-Erfahrung zu optimieren und deine Daten vor neugierigen Blicken zu bewahren. VPN on Demand und pro App VPN bieten dir die Kontrolle über deine Sicherheit – nutze sie weise!
Du bist frustriert, weil dein Apple TV AirPlay nicht angezeigt wird? Hier findest du hilfreiche Tipps: „Apple TV AirPlay wird nicht angezeigt“ .
Warum ein VPN auf dem iPhone so wichtig ist
- Ein VPN auf dem iPhone verbessert die Sicherheit in öffentlichen Netzwerken, indem es die Datenverschlüsselung erhöht.
- Durch die Nutzung eines VPNs kannst du deine Privatsphäre und Anonymität schützen, da deine IP-Adresse verschleiert wird.
- Die Einrichtung eines VPNs auf dem iPhone ist einfach und kann mit einer Anleitung schnell durchgeführt werden.
- Die Auswahl des richtigen VPN-Anbieters ist entscheidend, um von den Vorteilen eines VPNs optimal zu profitieren.
- Eine VPN-Nutzung auf dem iPhone ermöglicht es, Geo-Blocking und Zensur zu umgehen, um auf regionale Inhalte zuzugreifen.
- Durch ein VPN auf dem iPhone bist du vor Hackern und Datendiebstahl geschützt, da deine Verbindung verschlüsselt ist.
- Es ist wichtig, einem vertrauenswürdigen VPN-Anbieter zu vertrauen, um potenzielle Risiken und Nachteile zu minimieren.
- Die Nutzung von VPN-Features speziell für iPhone-Nutzer, wie VPN on Demand und pro App VPN, kann die Sicherheit und Privatsphäre weiter verbessern.
Integration in das Apple-Ökosystem
Die Integration eines VPN in das Apple-Ökosystem bietet eine nahtlose und sichere Verbindung zwischen verschiedenen Apple-Geräten. Indem du deine VPN-Konfigurationen über iCloud sicherst, kannst du problemlos auf all deinen Geräten auf deine gesicherten Netzwerke zugreifen. Stelle dir vor, du bist unterwegs und möchtest auf dein geschütztes VPN zugreifen – mit nur einem Klick kannst du die Verbindung zu deinem iPhone, iPad oder Mac herstellen.
Durch die Synchronisation über deine Apple-ID wird die Einrichtung und Verwaltung deines VPNs so einfach wie nie zuvor. Deine Privatsphäre und Sicherheit sind somit jederzeit gewährleistet, egal wo du dich befindest. Die Integration in das Apple-Ökosystem revolutioniert die Art und Weise, wie du deine Daten schützt und mit deinen Geräten verbunden bleibst.
Tauche ein in die Welt der sicheren und einfachen VPN-Nutzung auf deinen Apple-Geräten und erlebe die Freiheit, ohne Kompromisse bei deiner Sicherheit einzugehen.
Kostenlose vs. kostenpflichtige VPN-Dienste
Kostenlose VPN-Dienste locken oft mit verlockenden Versprechen, aber die Realität sieht oft anders aus. Die Geschwindigkeit ist häufig begrenzt , und Datenlimiten können die Nutzung einschränken. Zudem sind Serverstandorte bei kostenlosen Anbietern oft begrenzt, was die Flexibilität einschränkt.
Auf der anderen Seite bieten kostenpflichtige VPN-Dienste in der Regel eine höhere Geschwindigkeit und keine Datenlimiten. Die Qualität des Kundensupports ist in der Regel auch besser, was im Falle von Problemen von unschätzbarem Wert sein kann. Wenn es um die Sicherheit und Zuverlässigkeit deiner Daten geht, ist es wichtig, die Vor- und Nachteile sorgfältig abzuwägen.
Kostenlose Dienste können eine Option sein, aber bedenke, dass du oft für das bezahlst, was du bekommst. Investiere in einen zuverlässigen , kostenpflichtigen VPN-Dienst, um deine Online-Privatsphäre zu schützen und eine sichere Verbindung zu gewährleisten. Denn am Ende zählt nur eines: deine digitale Sicherheit.
Du möchtest dein Apple TV als Steuerzentrale einrichten? Hier findest du alle wichtigen Informationen dazu: „Apple TV als Steuerzentrale einrichten“ .
Rechtliche Aspekte der VPN-Nutzung
Die rechtlichen Aspekte der VPN-Nutzung sind von entscheidender Bedeutung in der heutigen digitalen Welt. Datenschutzgesetze und Richtlinien schützen die Privatsphäre der Nutzer vor unerwünschter Überwachung und Datensammlung. Doch auch die Haftung bei illegaler Nutzung von VPN-Diensten ist ein wichtiger Faktor, der beachtet werden muss.
Regierungen und staatliche Behörden regulieren zunehmend VPN-Anbieter, um die Sicherheit und Integrität des Internets zu gewährleisten. Es ist wichtig, sich über die geltenden Gesetze und Bestimmungen zu informieren, um die eigenen Rechte und Pflichten zu kennen. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit VPN-Diensten ist entscheidend, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und die Privatsphäre zu schützen.
Letztendlich ist es wichtig, dass Nutzer sich bewusst sind, dass VPN-Dienste zwar eine Vielzahl von Vorteilen bieten, aber auch mit rechtlichen Aspekten verbunden sind, die es zu beachten gilt. Durch eine fundierte Kenntnis der Gesetze und Richtlinien können Nutzer sicher und geschützt im Internet agieren.
Hast du Probleme beim Einstellen von Disney Plus? Hier findest du hilfreiche Tipps und Tricks in unserem Artikel „Disney Plus einstellen“ .
7/7 Fazit zum Text
Insgesamt bietet ein VPN auf dem iPhone eine Vielzahl von Vorteilen, von erhöhter Sicherheit und Datenschutz in öffentlichen Netzwerken bis hin zur Umgehung von Geo-Blocking und Zensur. Durch die richtige Konfiguration und Auswahl eines vertrauenswürdigen VPN-Anbieters kannst du das volle Potenzial dieser Technologie nutzen. Dennoch solltest du auch die potenziellen Risiken und Nachteile im Blick behalten, insbesondere in Bezug auf die Geschwindigkeit und Vertrauenswürdigkeit der Anbieter.
Mit Features wie VPN on Demand und der Integration in das Apple-Ökosystem wird die Nutzung eines VPNs auf dem iPhone noch benutzerfreundlicher. Wir hoffen, dass dieser Artikel dir dabei geholfen hat, die Vorteile und Herausforderungen eines VPNs auf dem iPhone besser zu verstehen. Wenn du mehr über verwandte Themen erfahren möchtest, empfehlen wir dir, unsere anderen Artikel zu diesem Thema zu lesen.
FAQ
Ist ein VPN sinnvoll?
Ein VPN bietet viele Vorteile. Es hilft dir, online anonym zu bleiben und zu vermeiden, dass dein Internetanbieter oder die Regierung dich verfolgen. Mit einem VPN kannst du auch auf gesperrte Websites und Inhalte zugreifen.
Wie sicher ist VPN auf iPhone?
Ein VPN ist eine nützliche Ergänzung zur Sicherung deiner Privatsphäre beim Surfen mit einem iPhone. Im Vergleich zu Android-Geräten sind iPhones weniger anfällig für Viren und Malware. Trotzdem bietet ein VPN zusätzliche Sicherheit für deine Online-Aktivitäten.
Was bringt VPN auf dem Handy?
Deine Privatsphäre zu schützen ist wichtig, besonders wenn du im Internet surfst. Egal, ob du ein Android- oder iOS-Smartphone hast, ohne VPN ist es schwer, anonym zu bleiben. Selbst mit DSGVO oder dem privaten Browser-Modus können dennoch viele Daten beim Surfen erfasst werden.
Was kostet VPN für iPhone?
Hier sind die Preise für verschiedene VPN-Dienste: Cyberghost kostet 57 Euro für 2 Jahre und 2 Monate, Surfshark 48 Euro pro Jahr oder 60 Euro für 2 Jahre, NordVPN 60 Euro pro Jahr oder weniger als 80 Euro für 2 Jahre, Atlas 46 Euro pro Jahr oder 67 Euro für 2 Jahre und 3 Monate.