Wir alle kennen den gefürchteten Verlust des Internetzugangs beim Surfen im Internet, aber es ist besonders ärgerlich, wenn Sie Ihre Lieblingssendung ansehen und plötzlich ein Pufferungszeichen auf Ihrem Bildschirm sehen. Fernseher, die die WI-FI-Verbindung verlieren, ist ein sehr häufiges Problem. In diesem Handbuch gehen wir auf die verschiedenen Ursachen und Fehlerbehebungen ein, damit Sie wieder einsatzbereit sind.
Der Standort Ihres Routers
Wenn Sie in einem großen Haus wohnen oder Ihr Router weit von Ihren Geräten entfernt ist, ist es normal, dass Sie die WLAN-Verbindung verlieren. Die meisten Router müssen nur wenige Meter von Geräten entfernt sein, um optimal zu funktionieren. Wenn dies für Sie nicht möglich ist, müssen Sie möglicherweise in einen WI-FI-Adapter investieren, um das WI-FI-Signal weiter durch Ihr Haus zu übertragen. W-FI-Adapter können problemlos in Wandsteckdosen eingesteckt werden.
Dein Router ist gesperrt
Obwohl Router Signale verwenden, die sich von Raum zu Raum erstrecken können, können sie dennoch durch Hindernisse verlangsamt werden. Wenn Sie beispielsweise Ihren Router auf Ihre Kommode stellen, aber Bücher davor haben, wird die Verbindung nicht so stark, wenn Sie den Platz davor frei lassen. Sie sollten Ihren Router immer hoch genug aufstellen, damit nichts das WLAN-Signal blockiert. Besser noch, platzieren Sie es direkt unter Ihrem Fernseher.
Signalstörungen
Signalstörungen können auch dazu führen, dass Ihr Fernseher die WLAN-Stabilität verliert. Wenn Sie eine Vielzahl von Geräten wie Fernseher, Spielekonsolen, Mobiltelefone und Laptops an Ihr WLAN angeschlossen haben, kann das Signal schwächer und das W-FI-Signal zu dünn werden. Die offensichtliche Lösung besteht darin, die Anzahl der Geräte zu reduzieren, die um das WI-FI konkurrieren, aber Sie können Ihren Router auch näher an Ihren Smart-TV stellen, damit er priorisiert wird.
Du verwendest den Gastmodus
Sie wissen das vielleicht nicht, aber viele moderne Router ermöglichen Benutzern den Zugriff auf Ihr WI-FI über den Gastmodus. Hier können die Leute Ihr WI-FI über einen anderen Kanal nutzen. Möglicherweise sehen Sie Ihre Haupt-WI-FI-Verbindung mit dem Namen „mywifi“, aber es können andere Kanäle mit dem Namen „mywifi1“ vorhanden sein. In diesem Fall müssen Sie diese Unterkanäle entfernen.
Um zu überprüfen, ob Ihr Router über einen Gastmodus verfügt, sollte er duale SSID unterstützen: eindeutiger Routername und Service Set Identified. Es ist auch möglich, dass Sie über einen WAP- oder Wireless Access Point eine aufwändige Gastmodus-Einrichtung haben. Wenn dies der Fall ist, stellen Sie sicher, dass Sie es ausschalten.
Sie verwenden eine drahtlose Verbindung
Offensichtlich sind drahtlose Verbindungen zu WI-FI ideal. Sie ermöglichen es Ihnen, sich in verschiedene Räume zu bewegen, während Sie mit dem Internet verbunden bleiben. Sie sind jedoch auch in der Lage, Verbindungen zu unterbrechen. Aus diesem Grund sind kabelgebundene Verbindungen tatsächlich besser. Kabelgebundene Verbindungen waren in den frühen 2000er Jahren die Norm und die Verbindung zum Internet war immer stabil. Wenn Sie eine Kabelverbindung verwenden, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Ihr Fernseher das WLAN-Signal verliert, da er immer eingesteckt ist. Die meisten Fernseher werden mit Ethernet-Kabeln geliefert, damit Sie Ihren Fernseher an Ihren Router anschließen können.
Nicht autorisierte Geräte oder Benutzer
Es mag offensichtlich erscheinen, aber wenn nicht autorisierte Benutzer Zugriff auf Ihr WI-FI erhalten, wird Ihre Internetverbindung noch weiter belastet. Aus diesem Grund ist es wichtig, ein schützendes Passwort einzurichten, wenn Sie Ihren Internetrouter zum ersten Mal erhalten. Sie müssen überprüfen, ob Ihr WEP geöffnet ist oder nicht, denn wenn es geöffnet ist, können die Menschen in Ihrer Nähe Ihre WI-FI-Verbindung sehr leicht stehlen.