Skip to Content

Soundbar HDMI gegen Optical: Was ist besser und warum?

Wie viele von Ihnen benutze ich mein Familienzimmer für alle Arten von Unterhaltung. Vom Ansehen von Blu-ray-Filmen über das Streamen der neuesten Shows auf Netflix bis hin zur Teilnahme an massiven Call of Duty-Schlachten mit meiner PS4 und dem Sprengen von Spotify beim Reinigen der Umgebung – mein Soundsystem wird häufig verwendet. Eines der ersten Geräte, in das ich beim Bau meines Heimkinosystems investiert habe, war eine Soundbar. Bei der Suche nach der zu kaufenden Soundbar bin ich sowohl auf HDMI- als auch auf optische Versionen gestoßen. Dies führte mich zu der Frage, welcher Typ besser ist.

Was ist also besser: eine HDMI- oder optische Soundbar? HDMI- und optische Soundbars bieten Audioqualität als Teil eines Heimkinosystems oder als eigenständiges Lautsprechersystem. HDMI-Soundbars ermöglichen jedoch die Verwendung von Video und Audio und sind daher eine bessere Option, wenn sie in Verbindung mit Ihrem Fernseher, Blu-ray-Player, Spielekonsolen und vielem mehr verwendet werden.

Sowohl HDMI- als auch optische Soundbars bieten hochwertigen Klang. Die subtilen Unterschiede, zwischen den beiden können, sich jedoch darauf auswirken, welcher Typ für Ihre persönlichen Bedürfnisse besser geeignet ist. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen.

Was ist eine Soundbar?

Eine Soundbar ist ein kompaktes und zentral gelegenes All-in-One-Lautsprechersystem. Soundbars sind oft für ihre hochwertigen Soundausgänge bekannt. Sie gehen über den Ton hinaus, der über die Lautsprecher Ihres Fernsehgeräts wiedergegeben wird.

Soundbars können als Teil eines vollständigen Surround-Sound-Systems verwendet werden, können aber auch als eigenständige Lautsprecher verwendet werden. Wenn sie alleine verwendet werden, bieten sie hochwertigen Klang, ohne so viel Platz in Anspruch zu nehmen wie ein vollständiges Surround-Sound-System. Sie sind einfach einzurichten und in Haushalten im ganzen Land unverzichtbar geworden.

(Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was eine Soundbar ist, können Sie anhand meines vollständigen Soundbar-Einkaufsleitfadens beurteilen, was diese Geräte zu bieten haben und wie sie in Ihr Heimkino passen.)

HDMI (ARC) vs Optical – Was ist der Unterschied?

Wenn ich über HDMI im Vergleich zu optischen Soundbars spreche, beziehe ich mich auf die Kabeltypen, mit denen das Audio von Ihrem Quellgerät an Ihre Soundbar weitergeleitet wird. Die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Soundbar-Kabeln sind subtil, aber erwägenswert.

HDMI Soundbars

HDMI-Kabel (High Definition Multimedia Interface) sind einer der heute am häufigsten erhältlichen Typen. Tatsächlich sind sie zu einem Universalkabel geworden, das in fast allen modernen Geräten verwendet wird. Sie sind ein Grundnahrungsmittel für viele verschiedene Heimkinosysteme und bieten qualitativ hochwertigen, zuverlässigen und konsistenten Ton und Video.

HDMI-Kabel leiten sowohl Audio- als auch Videosignale zwischen Geräten weiter. Dies macht sie einfach zu bedienen. Dies bedeutet auch, dass Sie weniger Kabel benötigen, um Ihre Geräte anzuschließen und sie zu genießen.

Sie müssen HDMI ARC verwenden, um eine Verbindung von einem Fernseher zur Soundbar herzustellen
Wenn Sie ein HDMI-Kabel von einem Fernsehgerät an eine Soundbar anschließen, müssen Sie den HDMI-ARC-Eingang des Fernsehgeräts verwenden. HDMI ARC (Audio Return Channel) sendet das Audiosignal vom Fernsehgerät an die Soundbar. Ein HDMI-ARC-Anschluss kann als normaler HDMI-Eingang verwendet werden, dient jedoch, wie bereits erwähnt, auch als Audioausgang.

Sie müssen HDMI ARC verwenden, um eine Verbindung von einem Fernseher zur Soundbar herzustellen

Wenn Sie ein HDMI-Kabel von einem Fernsehgerät an eine Soundbar anschließen, müssen Sie den HDMI-ARC-Eingang des Fernsehgeräts verwenden. HDMI ARC (Audio Return Channel) sendet das Audiosignal vom Fernsehgerät an die Soundbar. Ein HDMI-ARC-Anschluss kann als normaler HDMI-Eingang verwendet werden, dient jedoch, wie bereits erwähnt, auch als Audioausgang.

Optical Soundbars

Ein digitales optisches Kabel, auch als optisches Kabel bezeichnet, erzeugt einen zuverlässigen und konsistenten Klang. In der Tat haben einige behauptet, dass digitale optische Kabel einen etwas besseren Klang als ein HDMI-Kabel liefern. Diese Kabeltypen verwenden eine pulsierende Lichtwelle, um Audiosignale von einer Quelle an ein Empfangsgerät weiterzuleiten.

Optische Kabel sind eine beliebte Wahl für Benutzer eines Heimkinosystems, da sie qualitativ hochwertigen Klang liefern. Optische Kabel leiten jedoch nur Audio weiter. Dies bedeutet, dass Sie ein zusätzliches Kabel benötigen, um Videos und Bilder zwischen Ihren Geräten weiterzuleiten.

Vergleichen der Spezifikationen

Wenn Sie überlegen, welche Soundbar für Sie am besten geeignet ist, müssen Sie einige persönliche Faktoren und Vorlieben berücksichtigen. Dies umfasst zum größten Teil Ihre Eingabeoptionen sowie die Platzierung Ihrer Soundbar.

Eingabemöglichkeiten

Sie müssen die Art der Eingänge und Anschlüsse Ihrer Geräte berücksichtigen. Dies umfasst sowohl Ihr Quellmediengerät als auch Ihre Soundbar. Bestimmte Geräte verfügen möglicherweise nicht über einen HDMI-Anschluss. Andere erlauben möglicherweise nur HDMI-Kabel. Wenn Ihr Gerät die Verwendung eines HDMI-Kabels nicht zulässt, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über die richtigen Videokabel verfügen, die zum Weiterleiten von Bildern zwischen Ihrem Fernseher und den Geräten erforderlich sind.

Dies mag wie eine offensichtliche Spezifikation erscheinen, aber Sie wären überrascht, wie oft Menschen einen Kauf tätigen, der eine bestimmte Art von Verbindung erwartet, nur um herauszufinden, dass ihr Gerät dieses Kabel nicht zulässt.

Fazit: Die meisten Blu-ray-, Spielekonsolen- und ähnlichen Geräte erlauben HDMI-Kabel. Digitale optische Kabel können jedoch einen ebenso guten Klang liefern, wenn Ihr Gerät keine HDMI-Verwendung zulässt. Wenn Sie nur Ton weiterleiten möchten, kann ein digitales optisches Kabel genau das liefern, ohne dass Videosignale zwischen Geräten gestreamt werden müssen.

Soundbar Platzierung

Sie müssen auch überlegen, wo Sie Ihre Soundbar platzieren möchten. Einer der häufigsten Gründe für die Verwendung einer Soundbar ist die Minimierung des Platzbedarfs Ihres Heimkinosystems.

Eine Soundbar bietet einen schlanken, minimalistischen Klangansatz. Die Verwendung eines HMDI-Kabels kann dazu beitragen, diesen minimalistischen Ansatz beizubehalten, da nur ein Kabel für die Weiterleitung von Ton- und Videosignalen benötigt wird. Ein digitales optisches Modell bedeutet jedoch, dass Sie möglicherweise mehr Kabel benötigen, wenn Sie Bilder an Ihren Fernseher weiterleiten möchten. Wenn Sie jedoch nur Sound von Ihrem Unterhaltungssystem streamen möchten, kann ein digitales optisches Kabel dies für Sie tun.

Fazit: HDMI-Soundbars reduzieren sowohl Ihren Platzbedarf als auch die Verkabelungsanforderungen auf ein Minimum. Ein einzelner Draht ist leichter zu verbergen als die mehreren, die Sie möglicherweise benötigen, wenn Sie sich für ein optisches Modell entscheiden.

Empfohlene HDMI- und Optical Soundbars

Es gibt heute viele verschiedene Soundbars. Während ich spezielle Einkaufsführer für Soundbars und Lautsprechersysteme habe, sind die beiden besten HDMI- und Optical Soundbars-Modelle, die Sie unten finden, sehr empfehlenswerte Produkte. Beide eignen sich gut als eigenständige Soundbars oder als Teil eines vollständigen Heimkinos.

Yamaha YAS-207BL Soundbar (HDMI-Modell)

Yamaha YAS-207

Das Yamaha Soundbar System YAS-207BL* hat viel zu bieten. Dieses schlanke und knackige Modell hat eine Leistung von 100 W. Es wird drahtlos mit dem mitgelieferten Subwoofer verbunden, wodurch Ihr Klang wahr und kristallklar bleibt, unabhängig davon, welcher Ton verwendet wird. Bewertungen aus vielen verschiedenen Quellen machen diese HDMI-Soundbars zu einer der angesehensten, die heute erhältlich sind und die Bank nicht sprengen werden.

Der YAS-207BL ermöglicht HDMI-, optical und analoge Audioeingänge. Dies macht es mit fast allen Ihren Heimkino-Geräten verwendbar. Darüber hinaus ist diese an der Wand montierbare Soundbar 93 x 43.7 x 40.1 cm groß.

Sony HT-S350 2.1. Kanal Soundbar (digitales optical Modell)

Sony HT S350 2.1. Kanal Soundbar

Das 2,1-Kanal-Soundbar-System von Sony, Modell Sony HT-S350*, ist eine der besten budgetfreundlichen Optionen für diejenigen, die ein optisches Modell suchen. Diese ultraschlanke Soundbar bietet eine Leistung von 300 W. Es wird auch drahtlos mit dem mitgelieferten Subwoofer verbunden. Dies trägt dazu bei, dass diese tiefen Töne reich und gut entwickelt sind. Diese an der Wand montierbare Soundbar hat wiederholt großartige Bewertungen von Benutzern aller Art erhalten.

Die Sony HT-S350 enthält sowohl optische Kabel- als auch USB-Anschlüsse. Es unterstützt viele verschiedene Audioformate, einschließlich verschiedener Dolby-Signale. Die Soundbar selbst ist 97 x 47 x 22 cm groß.

Weitere Fragen

Welches Kabel benötige ich für Dolby Digital Sound?

Sowohl HDMI- als auch optische Kabel leiten Dolby Digital-Schallwellen zwischen Ihrem Quellgerät und dem Empfänger oder den Lautsprechern weiter. Wenn Sie jedoch Dolby TrueHD- oder DTS-HD-Audio abspielen möchten, wird dies von optischen Kabeln nicht unterstützt. HDMI hingegen wird.