Wenn Sie versuchen, eine Karaoke-Nacht zu veranstalten, die von Ihrem Heimkinosystem angetrieben wird, gibt es ein paar Details, die Sie benötigen, um richtig zu werden. Die Verwendung des Bildschirms für kostenlose Karaoke-Videos auf Youtube und das Ausführen der Mikrofone durch Ihre Soundbar scheint zunächst die perfekte Lösung zu sein, aber sobald Sie versuchen, alles anzubinden, wird klar, dass es einen weiteren Schritt geben kann.
So schließen Sie ein Mikrofon für Karaoke an Ihre Soundbar an:
- Trennen Sie die Soundbar von der Audioquelle
- Schließen Sie den Fernseher an einen Karaoke-Mixer an
- Schließen Sie den Karaoke-Mixer an Ihre Soundbar an
- Schließen Sie das/die Mikrofon(e) an den Karaoke-Mixer an
- Einschalten und Testen
Wenn Sie dies noch nie zuvor getan haben, fragen Sie sich wahrscheinlich, was ein Karaoke-Mixer ist und warum Sie einen brauchen. Wir haben Anleitungen zum Anschließen Ihrer Soundbar an Ihren Fernseher und zum Anschließen einer Soundbar an Ihren Computer – warum ist Karaoke ein so besonderes Problem, dass wir ein anderes brauchen? Lassen Sie uns über dieses Problem sprechen und wie Sie es beheben können.
Das Problem mit Soundbars

Wenn Sie auf die Rückseite Ihrer Soundbar blicken, haben Sie wahrscheinlich eine oder zwei von mehreren möglichen Audioverbindungsoptionen. Hilfs- oder „Line-In“, optische, rote und weiße Cinch-Kabel, oder Sie haben eine Soundbar, die nur auf HDMI läuft. Du Dose Führen Sie eine Karaoke-Nacht mit Soundbars aller Eingangstypen durch, aber es gibt ein großes Problem, mit dem Sie arbeiten müssen: Soundbars haben keine Mic-In-Optionen.
Es gibt viele Audio-In-Optionen, sicher, aber es gibt keinen dedizierten Mikrofon-In-Anschluss. Hersteller glauben einfach nicht, dass Sie einen brauchen werden. Und auch wenn es möglicherweise mehrere Eingangsoptionen für Ihre Soundbar gibt (Cinch-Kabel) und B. ein HDMI-Anschluss), gibt es keine Möglichkeit, clever zu werden und einfach einen Mikrofonausgang an einen dieser anzuschließen.
Wenn Hersteller planen, wofür Sie eine Soundbar verwenden werden, erwarten sie niemals, dass Sie zwei Eingänge ausführen müssen zur gleichen Zeit! Möglicherweise haben Sie eine XBox über HDMI und die Kabelbox über die Optik angeschlossen, aber es gibt fast keinen Grund, warum Sie diese Audiosignale jemals „überlappen“ möchten. Warum sollten Sie?
Es ist also sofort klar, warum ein Karaoke-Setup über Ihrer Soundbar zusätzliche Arbeit erfordert: Soundbars spielen den Sound nur von einem Eingang gleichzeitig ab, so dass die einzige Möglichkeit, die Stimmen des Karaoke-Musiksängers zusammen aus der Soundbar zu bringen, darin besteht, sie zusammen aus der Soundbar zu bringen. hineingehen die Soundbar zusammen – über den gleichen Eingang.
Die Lösung: Karaoke Mixer

Betreten Sie die weite Welt der Karaoke-Mixer. Diese Geräte wurden speziell entwickelt, um dieses Problem zu lösen. Sie haben Eingänge für die Mikrofone, und einige Modelle wie das Fifine UHF Dual Channel Wireless Karaoke System-K036 (bei Amazon) kommen sogar mit ein paar Mikrofonen, die bereits drahtlos verbunden sind, so dass Sie sich weniger Sorgen machen müssen.
Und auf der Rückseite haben sie Anschlüsse, um die Ein- und Ausgabe von Audiokanälen zu ermöglichen. Das obige Modell verfügt beispielsweise über Zusätzliche (3,5 mm) Anschlüsse auf der Rückseite. Die Erwartung ist also, dass Sie den Audiokanal mit der Musik „in“ routen und dann den gemischten Audiokanal mit den Musik- und Mikrofoneingängen „out“ routen.
Und diese handlichen Geräte haben auch mehr Funktionen, von denen Sie vielleicht nicht wissen, dass Sie sie für Karaoke wollen. Sie werden aus einem bestimmten Grund „Mixer“ genannt, in der Regel mit Knöpfen auf der Vorderseite, mit denen Sie die Lautstärke der Musik und der einzelnen Mikrofone unabhängig voneinander steuern können – um sie zu mischen – bevor alles als ein kombiniertes Audio-Out-Signal gesendet wird.
Die letzte Falte hier ist, dass Sie sicherstellen müssen, dass Sie den richtigen Mixer oder die richtigen Adapter für Ihren Karaoke-Mixer haben. Das Rybozen Portable Karaoke Microphone Mixer System (auch bei Amazon) verfügt beispielsweise über HDMI-Eingang und HDMI- Aus, im Gegensatz zum obigen Gerät. Wenn Ihre Soundbar nur einen HDMI-Eingang hat, möchten Sie einen Mixer mit HDMI-Einem Ending-Balken wie diesem.
Wenn Ihre Soundbar über einen Zusatz verfügt, möchten Sie, dass das Gerät weiter oben oder ein anderer Konverter erforderlich ist, um sicherzustellen, dass die Audioanschlüsse Ihres Mischpults mit dem übereinstimmen, was vom Fernseher kommt und was benötigt wird, um zur Soundbar zu gehen. Glücklicherweise werden die meisten Mischer mit Hilfs- und Cinch-Kabeln geliefert, die den meisten helfen werden Systeme passen zusammen.
So schließen Sie ein Mikrofon und einen Karaoke-Mixer an Ihre Soundbar an

Wenn Sie Ihren Mixer, Ihre Mikrofone und Ihre Soundbar bereit haben, sind hier die Schritte zum Anschließen der Geräte und zum Einstieg:
1) Trennen Sie die Soundbar von der Audioquelle
Bei normalem Gebrauch empfängt Ihre Soundbar Audioeingänge von Ihrem Fernseher. Manchmal kommt das Audio direkt von einem anderen Gerät, z. B. einer XBox oder einem Computer, der über HDMI angeschlossen werden kann, auf die Soundbar. In jedem Fall müssen Sie die Audioquelle identifizieren, die Sie verwenden möchten, und diese von der Soundbar trennen.
Wenn Sie also planen, Ihren Fernseher für den Videoteil des Karaokes zu verwenden, sollten Sie dieses Kabel von der Soundbar trennen. Wenn Sie ein HDMI ARC-Setup verwenden, bei dem die Geräte zuerst an die Soundbar angeschlossen werden, und dann Auf dem Fernseher müssen Sie das Kabel von dem Gerät trennen, auf dem Sie das Karaoke-Video abspielen möchten.
Das mag ein wenig kompliziert klingen, aber keine Sorge: Wenn Sie nicht wissen, was HDMI ARC ist (mehr dazu in unserem Artikel über HDMI ARC), dann verwenden Sie es mit ziemlicher Sicherheit nicht. Sie trennen einfach Ihr Audiokabel von Ihrem Fernseher zu Ihrer Soundbar, sei es HDMI, RCA, optisch oder analog.
2) Schließen Sie den Fernseher an einen Karaoke-Mixer an

Verwenden Sie nun das Kabel, das Sie gerade von der Soundbar getrennt haben, die vom Fernseher (oder einer anderen Audioquelle, wenn Sie HDMI ARC verwenden) kommt. Das heißt was Sie an den „Audio in“ -Anschluss auf der Rückseite Ihres Karaoke-Mixers anschließen möchten.
Abhängig von der Herstellung und dem Modell Ihres Mixers können Cinch-Kabel, HDMI, analog oder sogar optisch verwendet werden, aber wenn die Anschlüsse nicht übereinstimmen, benötigen Sie einen Adapter irgendeiner Art. Sie müssen den TV-Eingang an den Mixer anschließen, wenn Sie also beispielsweise ein HDMI-Kabel von Ihrem Fernseher haben, können Sie dieses direkt an den oben verlinkten Mixer anschließen, der HDMI-Eingang hat.
Wenn Ihr Fernseher über andere Audioausgänge verfügt, können Sie möglicherweise ein analoges 3,5-mm-zu-3,5-mm-Kabel verwenden, um die Geräte anzuschließen, oder Sie können die RCA-zu-3,5-mm-Adapter verwenden, die mit den meisten Karaoke-Mixern geliefert werden, damit es funktioniert.
Unabhängig davon müssen Sie eine Kombination aus Anschlüssen, Kabeln und / oder Adaptern finden, mit denen Sie Ihren Fernseher an Ihren Mixer anschließen können, und dies wird durch die verfügbaren Anschlüsse des Fernsehers und des Mixers eingeschränkt. Aus diesem Grund ist es gut, diese Setups im Voraus zu planen, wenn Sie können, um einen Mixer zu kaufen, der Ihrer Portverfügbarkeit am einfachsten entspricht.
3) Verbinden Sie den Karaoke Mixer mit Ihrer Soundbar

Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie mit den Anschlüssen Ihres Karaoke-Mixers ziemlich vertraut sein. Es wird eine „Audio-In“ -Option geben, die im obigen Schritt verwendet wird, und einen „Audio-Out“ -Port, den Sie jetzt verwenden können. Suchen Sie diesen Audioausgang und verbinden Sie damit den Karaoke-Mixer mit Ihrer Soundbar.
Die gleiche Diskussion über Ports und Adapter in Schritt 2 ist auch hier in Kraft: Sie müssen den Audioausgang des Karaoke-Mixers an den Audioeingangsanschluss Ihrer Soundbar anpassen. Wenn die Ports übereinstimmen, ist nur ein Kabel erforderlich. Wenn die Anschlüsse nicht übereinstimmen, ist möglicherweise ein Adapter oder Kabel mit unterschiedlichen Enden erforderlich, z. B. ein 3,5-mm-zu-Cinch-Kabel.
4) Schließen Sie das/die Mikrofon(e) an den Karaoke-Mixer an

Jetzt, da der Mixer Audio von Ihrem Fernseher oder Ihrer Videoquelle ordnungsgemäß an die Soundbar weiterleitet, können wir unsere Aufmerksamkeit auf das Mikrofon richten. Sie haben vielleicht mehrere Mikrofone für Duetts oder nur ein einzelnes Mikrofon, aber sie werden auf die gleiche Weise verbunden: über den Karaoke-Mixer.
Glücklicherweise verfügen die meisten Karaoke-Mixer wie das Fifine UHF Dual Channel Wireless Karaoke System-K036 (bei Amazon) über eigene Mikrofone. Dies ist großartig, da die Mikrofone auf anderen drahtlosen Frequenzen als die meisten Ihrer anderen Geräte gekoppelt sind, wodurch Interferenzen minimiert werden.
Es kann sich um kabelgebundene Mikrofone handelt, die typischerweise über einen 1/4″-Eingang mit der Bezeichnung „Mikrofon“ angeschlossen werden. Wenn Sie kabelgebundene Mikrofone verwenden, schließen Sie sie an und Sie sind fertig. Für Wireless gibt es einen Ein- / Ausschalter, und es wird einige Batterien geben, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen.
Für drahtlose Mikrofone, wenn sie mit dem Karaoke-Mixer geliefert wurden, sollten sie funktionieren, sobald Sie sie einschalten (vorausgesetzt, die Batterien sind sowieso geladen). Dort Mai ein Pairing-Prozess sein, aber wenn das der Fall ist, können Sie dort auf die Anweisungen des Karaoke-Mixers verweisen.
Und Sie werden diese Option wahrscheinlich nicht verwenden wollen, aber es gibt sind einige Karaoke-Mixer, die ein Mikrofon über Bluetooth aufnehmen, sodass Sie möglicherweise Ihr Telefon oder andere Bluetooth-Mikrofone mit dem Mixer verwenden können. Diese Option kann jedoch einige Probleme mit Signalunterbrechungen haben, und seien wir ehrlich, wenn Sie sich so sehr für Karaoke engagieren, möchten Sie die Handmikrofone.
5) Feuern Sie alles auf und testen Sie
Jetzt, da alles verbunden ist, können Sie das System ausprobieren. Holen Sie sich zuerst etwas auf Ihrem Fernseher (oder der von Ihnen verwendeten Videoquelle) und stellen Sie sicher, dass Ton aus der Soundbar kommt.
Wenn Sie nicht sofort etwas hören, überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellungen auf dem Fernseher, der Soundbar und dem Mixer unabhängig voneinander. Jeder von ihnen kann die Lautstärke niedrig halten. Nachdem Sie mit diesen gespielt haben, sollten Sie in der Lage sein, Ton von der Videoquelle zu erhalten, die aus dem Mixer kommt.
Schnappen Sie sich jetzt Ihr Mikrofon und sagen Sie etwas! Wenn Sie sich selbst nicht über die Soundbar hören, spielen Sie mit den Knöpfen am Mixer, um die Lautstärke Ihrer Stimme im Vergleich zur Musikeingabe zu erhöhen. Führen Sie diesen Test für alle Ihre Mikrofone durch und Sie können loslegen!
So machen Sie Karaoke mit Ihrer Soundbar
Ich wollte hier eine letzte Anmerkung hinzufügen, wie man Karaoke über Ihre Soundbar richtig macht. Wenn Sie die obigen Schritte befolgt haben, haben Sie die Hardware aussortiert, aber um eine Karaoke-Nacht in Gang zu bringen, müssen Sie auch eine Strategie für die Verwaltung der Musik, die Auswahl von Songs usw. haben. Und Sie werden dies wahrscheinlich tun wollen, ohne so viel wie möglich mit Fernbedienungen herumzuspielen.
Youtube ist eine großartige Quelle für Karaoke-Tracks mit Musik und Worten. Es nimmt viel Rätselraten aus dem Prozess und erspart Ihnen, eine spezielle Karaoke-App zu kaufen und zu koordinieren. Und es hat eine Art Super-Power, wenn es um die Möglichkeit geht, Videos von Ihrem Telefon zu übertragen.
Ich empfehle, Ihre Karaoke-Nacht so zu betreiben: Streamen Sie Songs von Ihrem Telefon in die Youtube-App auf Ihrem Fernseher (wobei das gesamte Audio wie oben beschrieben über den Karaoke-Mixer verwaltet wird), da Sie so Songs im Voraus aufgreifen und das „Rad“ an jemand anderen übergeben können. Dies wird es Ihrer Party wirklich ermöglichen, zu fließen.