TV sagt kein Signal, aber alles ist eingesteckt? Dies kann durch Wetterbedingungen oder einen technischen Fehler in Ihrem Gerät verursacht werden. Unabhängig von der Ursache kann es frustrierend sein, das „Kein-Signal“-Problem zu sehen, wenn Sie Ihren Fernseher einschalten, um Ihre Lieblingssendung oder Ihren Lieblingsfilm anzusehen.
Wenn es in Ihrer Gegend stark regnet, schneit oder windet, zeigt der Kabelnetzbetreiber oder Streamingdienstanbieter eine Benachrichtigung über einen fehlenden Signalempfang an. Sie müssen das Gerät lediglich für einige Sekunden ausschalten, damit das Signal wiederhergestellt wird. Dies liegt daran, dass aktuelle Satellitenschüsseln so gebaut sind, dass sie widrigen Wetterbedingungen standhalten.
Unter allen anderen Umständen, wenn Sie sicher sind, dass mit der TV-Hardware alles in Ordnung ist, könnte das Problem bei einem der zahlreichen Anschlüsse liegen. Befolgen Sie die grundlegenden Verfahren zur Fehlerbehebung in diesem Handbuch, um das Problem des fehlenden Signals zu lösen, ohne zu viel Geld auszugeben.
Was genau ist eine „Kein Signal“-Situation?
Die meisten TV-Hersteller bieten ein automatisches Verbindungssystem an, das das Gerät erkennt und auf dem Bildschirm anzeigt, wenn Sie die Fernbedienung einschalten. Wenn Ihr Fernseher behauptet, dass kein Signal vorhanden ist, obwohl er auf dieselbe Quelle oder denselben Eingang wie die Kabelbox eingestellt ist, haben Sie ein Problem mit dem Netzwerkempfang.
Sie können versuchen, den Fernseher auszuschalten, ein paar Minuten zu warten und ihn dann neu zu starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie die verschiedenen Verbindungen nacheinander beheben, und es ist ein einfaches Verfahren zur Beseitigung.
Wenn Sie einen Laptop/Computer oder ein anderes Gerät zur Bildschirmfreigabe an einen der HDMI-Anschlüsse des Fernsehgeräts anschließen, müssen Sie es zuerst trennen.
So beheben Sie kein TV-Signal, wenn alles angeschlossen ist
Schalten Sie Ihr Gerät an der Steckdose aus (das ist der Receiver, Recorder oder Fernseher, an den Ihr Antennenkabel angeschlossen ist)
Schließen Sie alle Kabel an der Rückseite des Fernsehgeräts oder der Box wieder an und stellen Sie sicher, dass sie alle fest angeschlossen sind (lose Kabel können Signalverlust verursachen). Wenn Sie einen Signalverstärker installiert haben, ziehen Sie in Betracht, ihn zu entfernen und das Antennenkabel direkt an Ihren Receiver, Recorder oder Fernseher anzuschließen.
- Lassen Sie allen überhitzten Geräten etwas Zeit zum Abkühlen.
- Schalten Sie Ihren Fernseher und Ihre Receiver/Recorder-Box ein.
- Kalibrieren Sie Ihr Gerät neu: Tuning-Optionen finden Sie im Menü oder im Einstellungsmenü. Wenn Sie Anweisungen benötigen, konsultieren Sie bitte das Handbuch Ihres Geräts.
Netzwerkstatus
Das Netzwerk wird regelmäßig der notwendigen Wartung unterzogen, was vorübergehend die Signalpegel beeinträchtigen kann.
Diese werden jedoch häufig zwischen Mitternacht und 6 Uhr morgens angesetzt, um eine Beeinträchtigung Ihres Fernsehempfangs zu vermeiden, und Sie können Informationen über alle Projekte, die den Netzwerkstatus beeinträchtigen könnten, von Ihrem Kabelunternehmen erhalten (Informationen werden von den Übertragungsanbietern bereitgestellt).
Ist die Satellitenschüssel oder die UHF-Antenne richtig positioniert?
Jemand oder etwas hat möglicherweise Ihre Satellitenschüssel oder Fernsehantenne angestoßen, sie wurde möglicherweise bei starkem Wind bewegt oder sie wurde möglicherweise von herabfallenden Ästen oder anderen Trümmern getroffen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie es sich aus der Position bewegen könnte.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Ihre Antenne oder Satellitenschüssel ausrichten müssen, empfehlen wir Ihnen, sich an das Kabelunternehmen zu wenden, das Ihr TV-Paket bereitstellt, um Unterstützung zu erhalten, da für die Reparatur einige Fachkenntnisse erforderlich sind.
Kann es sein, dass die Antenne oder das Kabel verrostet ist?
Außenantennen können durch Regen und Feuchtigkeit beschädigt werden, während Innenkabel durch normalen Verschleiß beschädigt werden können. Überprüfen Sie, ob die Kabel und Antennen sauber und rostfrei sind und sicher an Ihrem Fernseher befestigt sind.
Ist der Kanal auf Sendung?
Wenn ein Fernsehsender ausgestrahlt wird, empfangen Sie möglicherweise kein Signal auf Ihrem Fernseher. Ob dies der Fall ist, wird durch einfaches Ändern des Senders angezeigt.
Starten Sie Ihren Fernseher neu
Befolgen Sie diese Anweisungen, um Ihren Fernseher und alle verbundenen Geräte vollständig zurückzusetzen:
- Schalten Sie alles an der Wand aus.
- Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel richtig und fest sitzen und warten Sie 60 Sekunden, bevor Sie fortfahren.
- Bitte schalten Sie Ihre TV-Box (nicht das Fernsehgerät) ein, indem Sie sie einstecken, und warten Sie weitere 60 Sekunden oder bis die Lichter der TV-Box aufhören zu blinken.
- Schließen Sie alles andere wieder an und schalten Sie alles wieder ein.
Empfangsprobleme
Empfangsprobleme können verursacht werden durch:
Antennenausfall, zum Beispiel:
- Die UHF-Antenne ist nicht richtig ausgerichtet oder wird verdeckt.
- Die Satellitenschüssel ist falsch positioniert oder verdeckt.
- Rost an Antennenabschnitten als Folge der ständigen Belastung durch raue Bedingungen.
Fehler in der Verkabelung oder den Anschlüssen, wie z. B.:
- Lockere Verbindungen zwischen dem Antennenkabel und dem Fernseher
- Missbrauch oder Defekt des Produkts
Wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Geräts, um zu erfahren, ob es über die neuesten Firmware-Upgrades verfügt.
Untersuchen Sie die Kabelbox/Set-Top-Box
Unter bestimmten Umständen kann ein Problem ohne Signal durch Ihre Set-Top-Box verursacht werden. Egal, ob Sie eine SD- oder HD-Box haben, der Anbieter hat möglicherweise eine neue Firmware veröffentlicht und diese im Hintergrund aktualisiert.
Dies weist darauf hin, dass neue Satelliteneinstellungen hochgeladen wurden, das Gerät die Änderungen jedoch noch nicht vollständig übernommen hat.
Trennen Sie das Netzkabel von der Set-Top-Box
Um das Problem zu beheben, ziehen Sie das Netzkabel ab und stecken Sie es wieder ein. Vergewissern Sie sich, dass der Fernseher ausgeschaltet ist.
Sie sollten auch die Smart Card/Viewing Card entfernen und die Kabelbox einige Minuten abkühlen lassen. Tun Sie es fest, aber nicht zu energisch. Ersetzen Sie die Karte mit dem Chip nach unten und folgen Sie dabei allen sichtbaren Pfeilen.
HDMI-Kabel reparieren
Eine weitere Ursache für ein Problem ohne Signal kann auf die High-Definition Multimedia Interface (HDMI)-Kabel oder die Anschlüsse zurückgeführt werden. Wenn die Anschlüsse fest sitzen oder herausrutschen, können die Anschlüsse leicht beschädigt werden.
Es ist nichts Wichtiges, das ein Fernsehmechaniker nicht lösen kann, und Sie können zu einem anderen HDMI-Anschluss wechseln. (Die meisten Fernsehhersteller haben mindestens zwei HDMI-Anschlüsse.)
Trennen Sie das HDMI-Kabel und stecken Sie es wieder in den alten oder neuen HDMI-Anschluss. Vielleicht möchten Sie Ihr HDMI-Anschlusskabel auf ein selbstsicherndes aufrüsten, das es in der Anschlussposition hält. Sobald Sie diese HDMI-Probleme behoben haben, sollte Ihr TV-Signal im Handumdrehen wieder betriebsbereit sein.
Fehler in HDCP
In einigen Fällen kann Ihr Fernseher einen High-Bandwidth Digital Content Protection (HDCP)-Fehler sehen. Diese Anti-Piraterie-Verordnung besagt, dass nicht lizenzierte Geräte keine Kabel-TV-Inhalte empfangen dürfen und fast alle modernen Fernseher HDCP-konform sein müssen.
Wenn Sie versuchen, eine Kodi-Box beispielsweise über HDMI an Ihren Kabelfernseher anzuschließen, wird die Kein-Signal-Meldung aufgrund von HDCP-Fehlern angezeigt. Sie müssen das fehlerhafte Gerät ausstecken, um die Verbindung wiederherzustellen.
Andere Vorschläge
Ihr Fernsehgerät muss möglicherweise von Zeit zu Zeit auf einen neuen Basiskanal umgeschaltet werden. Während 1 oder 2 die Standardoption auf der TV-Fernbedienung ist, müssen Sie sie manchmal auf 3 oder 4 umstellen. Dieses Update gilt nur für die TV-Fernbedienung und hat nichts mit Ihrem Kabel- oder Streaming-Dienstanbieter zu tun.
Set-Top-Box mit TV-Fernbedienung
Sie können auch die Kabelbox- und TV-Reihenfolge im Vergleich zu einer älteren Sequenz umkehren, sodass sich beide Geräte wieder verbinden und die Signale empfangen können.
Es kann ärgerlich sein, wenn ein Fernsehgerät eine Kein-Signal-Anzeige anzeigt. In den meisten Fällen müssen Sie jedoch keine externe Hilfe in Anspruch nehmen. Sie können das Problem selbst lösen, indem Sie sich mit einem der Fehlerbehebungsprobleme in diesem Handbuch befassen.