Es wird geschätzt, dass jedes dritte Haus über einen Smart-TV verfügt, wie zum Beispiel dieser Samsung QLED 4K Q60A TV 43 Zoll von Amazon*. Allerdings hat nicht jeder Zugriff auf eine Wi-Fi-Verbindung, die ein Problem darstellen kann. Bedeutet dies, dass alles, was Sie erhalten, ein leerer Bildschirm ist, wenn der Fernseher eingeschaltet ist oder wenn er kein Internetsignal empfängt? Mit anderen Worten, es ist sogar möglich, einen Smart TV ohne Internet zu nutzen?
Sie können einen Smart-TV ohne Internet verwenden, aber es ist schwieriger, auf die gewünschten Inhalte zuzugreifen, insbesondere von Streaming-Anwendungen, die ohne Verbindung nicht funktionieren. Darüber hinaus gibt es andere Funktionen, die Sie vermissen werden, die Sie kennen sollten, wenn Sie versuchen, einen Smart TV ohne Wi-Fi zu betreiben.
Wie gerade erwähnt, können Sie einen Smart-TV ohne Internet verwenden, aber Sie werden einige seiner Funktionen und Fähigkeiten verpassen. Wenn Sie einen Smart-TV verwenden und kein WLAN haben, achten Sie darauf, was unten geschrieben wurde, denn Sie erhalten eine bessere Vorstellung davon, was es ohne Wi-Fi tun kann und was nicht, einschließlich Download-Apps, und erhalten Sie Firmware-Updates unter anderen Funktionen.
Verwendung eines Smart TV ohne WLAN
Es scheint, als ob Es nicht viel gibt, was Sie mit einem Smart-TV ohne Wi-Fi tun können, aber das ist nicht unbedingt wahr. Vergessen Sie nicht, dass Sie eine beeindruckende Bildqualität erhalten, und es ist ein spürbarer Unterschied zu einem einfachen Fernseher. Ein Smart-TV verfügt auch über viele Anschlüsse, sodass Sie die meisten, wenn nicht sogar alle Ihre externen Geräte anschließen können.
Inhalte streamen
Auch wenn Sie streaming-Apps ohne Wi-Fi nicht herunterladen können, bedeutet dies nicht, dass Sie nur bei lokalen Fernsehsendern feststecken. Werfen Sie einen Blick auf die Geräte, die Sie an den Fernseher angeschlossen haben, Sie können wahrscheinlich immer noch begrenzte Inhalte streamen. Mit einem angeschlossenen DVD-Player können Sie die neuesten Filme auf Discs ansehen. Es gilt auch für Blu-ray-Player und Spielkonsolen. Sie können auch einen Hot Spot verwenden, um den Fernseher mit dem Internet zu verbinden, aber Sie möchten auf Datennutzungsgebühren achten.
PlayOnPlus
PlayOnPlus ist eine praktische Funktion, mit der Sie Netflix und andere Streaming-Inhalte ohne Internetverbindung ansehen können. Wählen Sie die Sendung oder den Film aus, den Sie mit Ihrem mit Wi-Fi verbundenen Mobilgerät ansehen möchten. Wenn Sie dieses Gerät an einen HDMI-Anschluss anschließen können, können Sie es auf Ihrem Smart-TV ansehen. Es ist vergleichbar mit dem Spiegeln von Inhalten von Ihrem Mobiltelefon auf ein anderes Gerät.
So geben Sie ein Telefon auf einen Smart TV wieder
Wenn Sie keine Internetverbindung zu Hause haben, aber dennoch Inhalte auf Ihren Smart-TV streamen möchten, können Sie Ihr Mobiltelefon verwenden. Es erfordert, dass beide Geräte kompatibel sind, zusammen mit einem HDMI-Kabel (mehr zu HDMI in unserem Leitfaden). Sie müssen sehen, ob Ihr Telefon und Ihr Fernseher über Einstellungen verfügen, mit denen die beiden Geräte synchronisiert werden können. Wenn Ihr Smart-TV diese Funktion nicht unterstützt, sind Sie oft auf lokale Sender und DVDs beschränkt.
Nicht alle Android-Handys erlauben Mirror-Casting, also überprüfen Sie zuerst Ihre Geräte. Wenn der Fernseher das Internetsignal Ihres Telefons erkennt, schließen Sie das HDMI-Kabel an beide Geräte an. Sie haben ein Kabel, das sich über den Raum von Ihrem Handheld-Gerät bis zum Smart-TV erstreckt (und wenn es nicht lang genug ist, haben wir eine Anleitung, wie Sie es erweitern können), aber Sie können den gespiegelten Inhalt ansehen. Es ist keine ideale Lösung, aber es funktioniert, solange beide Geräte die Funktion unterstützen.
Funktionen von Smart TVs
Mit einem Smart-TV können Sie viel tun. Einige benötigen das Internet, während andere das Genießen von Filmen, Shows und Spielen etwas bequemer machen. Eine der besten Eigenschaften eines Smart TV ist die Anzahl der HDMI-Anschlüsse. Auf einem Standardfernseher haben Sie beispielsweise normalerweise nur einen einzigen HDMI-Anschluss, der von allen Ihren Geräten gemeinsam genutzt wird.
Mit einem Smart-TV hingegen können Sie alles von DVD-Playern über Soundbars – wie die Sonos Five (bei Amazon)* – bis hin zu Spielekonsolen anschließen. Sie müssen nicht jedes Mal die Verbindungen wechseln, wenn Sie einen Film ansehen oder ein Spiel spielen möchten, was vielleicht der beste Teil der Verwendung eines Smart TV ist, abgesehen von der Möglichkeit, Inhalte zu streamen, was mich zum nächsten Punkt bringt.
Streaming Inhalte und lokale Kanäle
Die wichtigste Funktion eines Smart TV ist die Möglichkeit, die gleichen Streaming-Apps herunterzuladen, die Sie auf Ihrem Laptop oder PC ansehen. Sie können Netflix, Hulu ansehen oder andere Apps verwenden, für die kein externes Gerät erforderlich ist. Ihr Smart TV ist auch mit Streaming-Produkten wie Roku, Apple TV, Chromecast und Amazon Fire Stick kompatibel.
Wenn Sie sich entscheiden, Kabel loszuwerden und sich auf die weniger teuren Streaming-Apps zu konzentrieren, haben Sie immer noch Zugang zu lokalen Fernsehsendern. Sie müssen wahrscheinlich in eine Antenne investieren, um tDas Signal der Station ist ohne Kabel, aber es ist ein preiswertes Add-on. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass „Kaninchenohren“ auf Ihrem Smart-TV sitzen, sind Die Antennen jetzt so konzipiert, dass sie schlank und diskret sind.
Sprachsteuerung
Einige Smart-TVs (und es wird bei neueren Modellen immer häufiger) verfügen über Sprachsteuerungsfunktionen. Anstatt nach der Fernbedienung zu suchen, können Sie sprachgesteuert den Fernseher ein- und ausschalten. Sie können ihre Stimme auch verwenden, um die Lautstärke einzustellen und die Kanäle zu wechseln.
Verbesserte Bildqualität
Ein weiterer großartiger Aspekt von Smart-TVs ist die Bildqualität. Es spielt keine Rolle, ob Sie den Fernseher mit dem Internet verbunden haben, da die verbesserte Bildqualität auf die integrierte Technologie zurückzuführen ist. Bilder erscheinen heller, klarer und mit genaueren Farben, auch wenn der Fernseher Wi-Fi verwendet.
Smart-TV-Funktionen, die ohne Wi-Fi nicht funktionieren
Wenn Sie kein WLAN haben, kann der Kauf eines Smart-TV aus mehreren Gründen wie eine Geldverschwendung erscheinen, obwohl dies bei richtiger Verwendung nicht der Fall sein muss. Es ist nicht unbedingt wahr, dass ein Smart TV ohne Internet nutzlos ist und wir werden in einer Minute erklären, warum.
Hersteller stellen fest, dass Smart-TVs gegenüber „dummen“ oder Fernsehern ohne Internet-Funktionen beliebt sind. Dies hat zu einem Preisverfall geführt, sodass Smart-TVs preislich ähnlich wie Standardmodelle sind. Smart-TVs werden erschwinglicher, aber ohne Wi-Fi gibt es einige Funktionen, die Sie nicht verwenden können, bis Sie eine Internetverbindung haben, und sie sind die folgenden.
Apps und Streaming-Inhalte herunterladen
Einer der Vorteile eines Smart-TV ist die Möglichkeit, auf das Internet und alle online verfügbaren Streaming-Inhalte zuzugreifen. Wenn Sie eine Show auf Disney+, Hulu oder YouTube TV sehen möchten, ist der Internetzugang ein Muss. Selbst wenn Sie ein Produkt von einem Online-Streaming-Anbieter wie Fire Stick oder Roku kaufen, ist eine Internetverbindung erforderlich, um die Apps herunterzuladen.
Firmware-Updates erhalten
Ein Smart-TV ähnelt in vielerlei Hinsicht Ihrem Laptop oder PC. Es erfordert regelmäßige Firmware-Updates, um potenzielle Probleme zu vermeiden. Firmware-Updates treten auf, wenn dem Fernseher eine neue Funktion hinzugefügt wird oder um einen Fehler zu beheben. Einige der Gründe, warum ein Firmware-Update erforderlich ist, sind:
- Verbessern Sie die Leistung des Fernsehers.
- Verhindern Sie, dass der Fernseher automatisch neu gestartet wird, wenn die Taste „Home“ auf der Fernbedienung gedrückt wird.
- Verbessern Sie den Startbildschirm für eine einfachere Navigation.
Bei einer Wi-Fi-Verbindung werden diese Updates in der Regel automatisch installiert. Ohne eines erhalten Sie die Updates nicht, aber das bedeutet nicht, dass der Fernseher nicht funktioniert. Die meisten dieser Updates verbessern die Benutzererfahrung bei Streaming-Inhalten.
Konto Einrichtung
Nicht jeder Smart-TV erfordert, dass Sie ein Konto einrichten, aber es wird immer häufiger. Ohne Internetverbindung kann es schwierig sein, einige der Einrichtungsschritte abzuschließen. Bei einigen Fernsehgeräten kann nach der Erstellung des Kontos ein Softwareupdate installiert werden, und ohne Internetverbindung können Sie diesen Schritt nicht ausführen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie immer noch einige Funktionen verwenden können, ohne Ihr Konto einzurichten, aber es gibt oft Probleme mit der Leistung.
Direkte Verbindung
Wahrscheinlich haben Sie großartige Inhalte auf Ihrem Telefon oder einem anderen mobilen Gerät und möchten sie auf Ihrem Smart-TV ansehen. Ohne Internetverbindung ist dies ein Problem. Sie können versuchen, Apples Peer-to-Peer-Airplay oder eine andere Art der direkten Verbindung zu verwenden, aber die Videoqualität ist oft enthalten. Es gibt auch Probleme mit langsamen Internetgeschwindigkeiten und Datennutzung.
Fazit
Es gibt mehrere Methoden, mit denen Sie Inhalte auf Ihrem Smart-TV ohne WLAN-Zugriff ansehen können. Einige sind einfach wie das Ansehen lokaler Sender mit einer externen Antenne oder das Abspielen von Discs auf einem angeschlossenen Gerät. Denken Sie daran, dass Ihr Smart-TV über mehrere HDMI-Anschlüsse verfügt, sodass Sie Disc-Player, Spielekonsolen und Kabelboxen anschließen können. Sie benötigen kein WLAN, um Kabelkanäle zu sehen.
Sie können Ihr Telefon auch als mobilen Hotspot verwenden. Wenn Sie jedoch keine Gebühren für die Übernutzung von Daten haben, kann sich das Netzwerk verlangsamen, was zu Streaming-Unterbrechungen führt. Auch wenn Sie in dem, was Sie mit einem Smart-TV tun können, etwas eingeschränkt sind, ist Wi-Fi keine Voraussetzung für die Verwendung eines Smart-TV.
Es ist schwieriger, einen „dummen“ Fernseher zu finden, als einen intelligenten. Auch die Preise zwischen den beiden sind vergleichbar, allerdings ist ein Smart-TV noch etwas höher. Ohne Internet erhalten Sie immer noch ein verbessertes Bild und mehr als einen HDMI-Anschluss. Allein deshalb lohnt sich ein Smart-TV für Verbraucher ohne Internet.