Samsung, die wohl beliebteste SSD-Marke auf dem Markt, hat gerade eine neue SSD-Reihe angekündigt, um ihre bestehenden beliebten Optionen zu ergänzen, die Samsung 870 QVO.
Heutzutage möchten immer mehr Computerbenutzer ihre alten Festplatten durch Solid-State-Laufwerke (SSDs) wie Samsung SSDs ersetzen. Das Problem ist, dass sie nicht zwischen verschiedenen Samsung QVO- und EVO-Serien unterscheiden können.
QVO gegen EVO Vergleich
Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Samsung-SSDs: SSDs auf Unternehmensebene und SSDs auf Verbraucherebene. Die Datenintegrität wird bei Unternehmens-SSDs priorisiert, gefolgt von Kapazität, Geschwindigkeit und letztendlich den Kosten, und Verbraucher-SSDs priorisieren Kosten, Kapazität, Leistung und Datenintegrität zuletzt.
Darüber hinaus werden SSDs auf Verbraucherebene in zwei Kategorien unterteilt: SSDs für Einzelhandelskunden und OEM-Kunden. Die Suffixe QVO und EVO sind häufig in SSD-Geräten für Endverbraucher zu finden. Diese Präfixe stellen bis zu einem gewissen Grad unterschiedliche Technologien dar, die im NAND-Flash dieser SSDs verwendet werden.
Wie wir alle wissen, wird NAND-Flash häufig in SSDs verwendet, um Daten dauerhaft zu speichern. Wenn NAND-Speicher mit unterschiedlichen Technologien hergestellt werden, ändern sich Speicher, Leistung und Lebensdauer von SSDs. EVO impliziert, dass die SSD TLC verwendet, während QVO angibt, dass die SSD QLC in Samsung-SSDs verwendet.
Single-Level-Zellen oder SLCs halten ein Datenbit in zwei Zuständen. MLC (Multi-Level Cell) bezieht sich auf eine Speicherzelle, die zwei Datenbits halten kann, und TLC (Triple-Level Cell) bezieht sich auf eine Speicherzelle, die drei Datenbits halten kann. Das Akronym QLC steht für Quad-Level Cell, was bedeutet, dass jede Speicherzelle vier Datenbits aufnehmen kann.
1. Kosten
Bisher konnte eine Speicherzelle nur ein Datenbit aufnehmen, bekannt als SLC (Single-Level Cell). Da der SLC-NAND-Flash-Chip eine geringe Kapazität und hohe Kosten hat, blieb der Preis für SSDs zu dieser Zeit hoch.
NAND-Flash-Chips können dank MLC, TLC und QLC mehr Kapazität haben. Beispielsweise hat ein SLC-Flash-Chip in derselben Situation eine Kapazität von 128 GB, während ein MLC-Flash-Chip eine Kapazität von 256 GB (zweimal) haben kann. Ein TLC-Flashchip kann eine Kapazität von 384 GB (dreifach) und ein QLC-Flashchip eine Kapazität von 512 GB im gleichen Zustand (vierfach) haben.
Während die Kapazität von SSDs wächst, wächst die Anzahl der NAND-Flash-Chips nicht. Infolgedessen ist der Preis von SSDs niedriger. Infolgedessen ist bei der Suche auf Amazon nach Samsung EVO- und QVO-SSDs mit derselben Kapazität die EVO-SSD am teuersten, gefolgt von der QVO-SSD.
2. Leistung
MLC, TLC und QLC beeinflussen die Geschwindigkeit von Samsung EVO- und QVO-SSDs. Im Allgemeinen hat die Samsung EVO SSD die beste Leistung, gefolgt von der QVO SSD; Dies liegt an den Schreib- und Lesemechanismen des NAND-Flash.
Durch Anlegen einer Spannung vervollständigt der NAND-Flash das Lesen und Schreiben von Daten. Da SLC nur ein Datenbit – 0 oder 1 – enthält und somit nur eine Schwellenspannung hat, ist das Lesen und Schreiben äußerst schnell und unkompliziert. Es bedeutet 0, wenn die Spannung in der Zelle den Schwellenwert erreicht, und wenn nicht, bedeutet es 1.
Da MLC-Flash zwei Datenbits enthält – 00, 01, 10 oder 11 – sind drei Schwellenspannungen erforderlich, um sie zu identifizieren, wodurch es langsamer als SLC-Flash ist. Die Anzahl der erforderlichen Schwellenspannungen steigt, wenn die Anzahl der Datenbits in der Zelle zunimmt, und die SSD muss daher mehr Zeit damit verbringen, das Spannungssignal zu identifizieren, was die Lese- und Schreibgeschwindigkeit verlangsamt.
3. Lebensdauer
Wenn eine SSD Daten schreibt, löscht der Master-Controller die alten Daten und schreibt neue Daten, wie wir alle wissen. Der P/E-Zyklus (Programmieren/Löschen) ist die Bezeichnung für dieses Verfahren. Die SSD fällt wahrscheinlich aus, wenn der P/E-Zyklus abgelaufen ist.
SLC-, MLC-, TLC- und QLC-Flash-Chips haben die folgenden ungefähren P/E-Zyklusbereiche:
• Eine SLC-NAND-Flash-Speicherzelle hat einen P/E-Zyklusbereich von 50.000 bis 100.000.
• Eine MLC-Flash-Speicherzelle kann typischerweise 5.000 bis 10.000 P/E-Zyklen standhalten.
• Nur etwa 3000 P/E-Zyklen werden von TLC-NAND-Flash-Speicherzellen unterstützt.
• Eine QLC-Flash-Speicherzelle kann bis zu 1000 P/E-Zyklen bewältigen.
Basierend auf den P/E-Zyklen können wir schließen, dass die Samsung EVO SSD die längste Lebensdauer hat, gefolgt von der QVO SSD. Diese Schlussfolgerung ist nicht schwer zu zeigen, wenn Sie mit den Samsung QVO- und EVO-Garantien vertraut sind.
Beste Option – EVO
Budgetoption – QVO
Was bedeutet QVO?
QVO bedeutet Quality and Value Optimized.
Was bedeutet EVO?
EVO bedeutet Evolution und wertoptimiert.
Was ist der Unterschied zwischen QVO und EVO?
Samsung QVO SSDs verwenden 4-Bit-QLC-Technologie, während EVO-SSDs 3-Bit-TLC verwenden. Aufgrund dieses Unterschieds sind QVO-SSDs günstiger und langsamer als EVO-SSDs. Darüber hinaus haben QVO-SSDs eine kürzere Lebensdauer als EVO-SSDs.
Was ist besser, Samsung EVO vs. QVO?
Das Samsung EVO übertrifft das QVO in Sachen Leistung und Lebensdauer. Allerdings ist der Samsung QVO günstiger als der EVO.
Wie lange hält ein QVO?
Der 860 QVO ist mit Samsung V-NAND-Technologie ausgestattet und wird durch eine eingeschränkte 3-Jahres-Garantie oder bis zu 1.440 TBW unterstützt und bietet eine zuverlässige Alternative zu altem Speicher.
Hat Samsung QVO DRAM?
Ja tut es. Es kommt mit LPDDR4-Speicher. Die Größe verdoppelt sich mit wachsender Speicherkapazität, beginnend bei 1 TB (2 TB – 2 GB | 4 TB – 4 GB | 8 TB – 8 GB).
Soll ich eine externe SSD oder HDD kaufen?
Das scheint eine gute Investition zu sein, wenn Sie ständig unterwegs sind. Externe SSDs hingegen sind typischerweise langsamer als interne SSDs.
Wenn Sie es jedoch nur auf einem Gerät verwenden möchten, Sie über die erforderlichen Anschlüsse und Kabel verfügen und keine Portabilität benötigen, ist eine Standard-SSD eine gute Wahl.
Was muss ich vor dem SSD-Kauf beachten?
Beim Kauf einer SATA-SSD gibt es nicht viel zu beachten.
Fast jeder Computer, der in den letzten 15 Jahren hergestellt wurde, verfügt über eine funktionierende SATA-Konnektivität.
Wenn Sie darüber nachdenken, eine NVME-SSD zu erwerben, prüfen Sie im Voraus, ob Ihr Motherboard eine solche akzeptiert und wenn ja, welchen Typ und welche Länge von NVME-Laufwerken sie akzeptieren kann.
Das Samsung EVO übertrifft das QVO in fast jeder Anwendung; Der Wert ist jedoch nicht immer höher.
Sie sollten eine EVO erwerben, wenn Sie mit unglaublich großen Dateien in hoher Qualität umgehen und diese mit hoher Geschwindigkeit ohne Verzögerung übertragen müssen.
Wenn Sie eine QVO-SSD nur für die regelmäßige Computernutzung, Spiele oder andere Arbeitslasten benötigen, die keine hervorragende Speicherleistung erfordern, können Sie ein paar Dollar sparen, indem Sie eine QVO-SSD erwerben.
Hat diese Seite Ihre Fragen zu Samsung QVO im Vergleich zu EVO beantwortet? Hast du noch weitere Gedanken zum Thema? Bitte posten Sie einen Kommentar in das unten vorgesehene Feld.