Der Fortschritt der Technologie hat eine Reihe von Entwicklungen hervorgebracht. Computer/Laptops haben sich über ihre ersten Modelle hinaus entwickelt. Die jetzt verfügbaren Modelle und Versionen verfügen über mehrere Funktionen, die eine schnelle Konnektivität und einfache Anpassung ermöglichen.
Wenn es um Computer-Gadgets geht, stehen unzählige Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung. Diese Optionen umfassen sowohl physische als auch drahtlose Kabel. Unabhängig vom Desktop-/Laptop-Modell benötigen Benutzer unterschiedliche Anschlüsse, um externe Geräte anzuschließen und zu streamen.
Obwohl einige dieser Anschlüsse möglicherweise nicht praktisch sind, sind Videoanschlüsse erforderlich, da Computer ohne einen Monitor nicht funktionieren können. Während für Laptops Anschlüsse wie Thunderbolt und DisplayPort für Videoausgänge verfügbar sind, da Laptops eine schlanke Form aufweisen.
In diesem Artikel werden Mini DisplayPort- und Thunderbolt-Videoanschlüsse überprüft und verglichen.
Was ist Mini-DisplayPort?
Ein Mini DisplayPort ist ein Videoverbindungstyp und eine miniaturisierte Version der DisplayPort-Schnittstelle. Mit einem Mini DisplayPort-Kabel können Benutzer Bilder in digitaler Form an ein Display senden und gleichzeitig die Bildquelle für die Anzeige auf Flachbildschirmen und HD-Fernsehern schützen.
Der Mini DisplayPort ist eine großartige Alternative für DVI-, Mini-DVI- und Micro-DVI-Anschlüsse. Benutzer benötigen ein Mini DisplayPort-Kabel, um ihren Laptop mit einem externen Display zu verbinden.
Mini DisplayPort-Anschlüsse ermöglichen drei Verbindungsarten zu anderen Monitorverbindungen. Zu diesen Verbindungstypen gehören Mini DisplayPort zu DVI, Mini DisplayPort zu Dual-Link DVI und Mini DisplayPort zu VGA.
Im Allgemeinen ist Mini DisplayPort eine kleinere Version eines DisplayPort in voller Größe. Anschlüsse wie HDMI und DisplayPorts sind prominente Videoanschlüsse. Und sie funktionieren genauso wie jeder Videoport. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ein Mini DisplayPort einen physischen Anschluss verwendet.
Ein Mini DisplayPort eignet sich für Laptops und Computer mit kleinen Formen. Grundsätzlich bietet ein Mini DisplayPort eine bessere Leistung im Vergleich zu anderen Videoports wie HDMI, DVI-D. Darüber hinaus ist es in der Lage, Auflösungen bis zu 2560×1600 zu verarbeiten.
Merkmale eines Mini DisplayPort
- 2560×1600 Bildschirmauflösung
- Unterstützt unkomprimiertes Audioformat wie LPCM
- Kompatibel mit HDMI 225 MHz/2,25 Gbit/s pro Kanal (insgesamt 6,75 Gbit/s)
- Unterstützt Mini-DisplayPort 1.1a- und HDMI 1.3b-Ausgang
- Kompatibel mit HDMI 12 Bit pro Kanal (insgesamt 36 Bit) Deep Color
- Unterstützt eine HDMI-Auflösung von 1080p
Vorteile von Mini-DisplayPort
- Hohe Kompatibilität mit allen DisplayPort-Displays
- Schneller Zugriff und Verbindung
- Klare Auflösungsunterstützung
Nachteile von Mini-DisplayPort
- Nicht kompatibel mit Multi-Display-Adaptern
- Nicht kompatibel mit 4k-Displays
Was ist Thunderbolt?
Thunderbolt verwendet zwei Hochleistungsstandards – PCI Express und Mini DisplayPort und kombiniert sie zu einer einzigen Verbindung und einem einzigen Kabel. Ein Thunderbolt-Anschluss ermöglicht es Benutzern, externe Displays oder Laufwerke an ihre Laptops anzuschließen.
Thunderbolt verwendet einen ähnlichen Anschluss wie der Mini DisplayPort, und Benutzer können die Geschwindigkeit und Flexibilität von PCI Express für Erweiterungsgeräte genießen. Ein Thunderbolt-Gerät kann mit einem anderen verbunden werden. Es ermöglicht den Betrieb mehrerer Geräte an einem einzigen Thunderbolt-Port.
Eine Thunderbolt-Hostcomputerverbindung unterstützt einen Hub oder eine Daisy-Chain von bis zu sechs Geräten, wobei maximal zwei der sechs Geräte hochauflösende Displays sind.
Der Thunderbolt-Anschluss ist ein prominenter und vielseitiger Anschluss, der auf jedem Laptop verfügbar ist. Im Allgemeinen verwendet es eine Kombination aus USB- und Videoausgang, die mit PCI-E-Lanes eines Laptops geteilt wird. Thunderbolt hat verschiedene Versionen; Die älteren Versionen (Thunderbolt 1 und 2) sind weniger vielseitig als die neueren Thunderbolt 3 und 4.
Thunderbolt 3 und 4 ist in den meisten Laptops prominent und bietet eine bessere Leistung.
Funktionen von Thunderbolt
- 4K-60-Hz-Anzeige
- Kompatibel mit USB, Ethernet, eGPUs
- USB-basierter Speicher
- Hochleistungsnetzwerk
- Externe Grafiken
- Docking
Vorteile von Thunderbolt
- Kompatibel mit zwei 4k-60-Hz-Monitoren
- Vielseitiger Anschluss
- Hochleistung
Nachteile von ThunderBolt
- Eingeschränkte Kompatibilität mit Monitoren ohne Adapter
- Teuer
ThunderBolt vs. Mini DisplayPort
Aus der obigen Beschreibung von Thunderbolt und Mini DisplayPort lässt sich ableiten, dass Thunderbolt ein äußerst vielseitiger Anschluss ist, der eine Kombination aus USB, PCI-E-Lanes und Videoausgangsports verwendet.
Während Mini DisplayPort andererseits eine kleinere Version eines DisplayPorts ist, der für Videoports geeignet ist. Beide Ports können in Laptops und einigen Computermodellen mit kleinen Formen verwendet werden.
Funktionalität
Mini DisplayPort wurde entwickelt, um Videoausgangssignale an kompatible Videogeräte wie Monitore und Fernseher zu senden.
Während Thunderbolt andererseits vielseitiger ist. Daher ist seine Funktionalität enorm, da es USB-Geräte, Videoausgabe, Ethernet und eGPUs unterstützt.
Konnektivität
Die Konnektivität von Thunderbolt und Mini DisplayPort hängt von der physischen Ausgabe des Ports ab.
Mini DisplayPort verwendet einen angepassten proprietären Anschluss, während ThunderBolt hingegen auf einen USB-Typ-C-Anschluss angewiesen ist. Mit dieser Verbindungsfunktion können Benutzer jedes Gerät damit verbinden.
Kompatibilität
In Bezug auf die Kompatibilität hat Mini DisplayPort einen besseren Kompatibilitätsbereich als Thunderbolt. Mini DisplayPort ist mit jedem Monitor mit DisplayPort-Anschluss mit dem richtigen Kabel geeignet.
Im Vergleich dazu erfordert Thunderbolt, dass Benutzer einen ThunderBolt-Monitor haben oder einen Adapter verwenden, um Verbindungen zu anderen Arten von Monitoren herzustellen.
Leistung
Thunderbolt hat einen besseren Leistungsbereich, da es PCI-E-Lanes verwendet, um eine Verbindung zu Computern herzustellen. Während Mini DisplayPort nur einen Monitor mit einer Auflösung von bis zu 2560 × 1600 verwenden kann.
Obwohl Mini DisplayPort für die meisten Benutzer ausreichend sein könnte, entspricht es nicht dem Standard, wenn Sie sich für die Verwendung eines 4K-Monitors entscheiden.
Außerdem unterstützt Thunderbolt eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 40 Gbit/s, was für Geräte wie 10-Gigabit-Netzwerke, NVMe-SSD-Laufwerke, eGPUs usw. relativ hoch ist. Die Übertragungsgeschwindigkeit von Thunderbolt ist schneller als die von Mini DisplayPort.
Darüber hinaus kann Thunderbolt beim Anschluss von Displays mit dem richtigen Adapter zwei 4k-60-Hz-Displays oder mehr verarbeiten.
Fazit
Der Unterschied zwischen Mini DisplayPort und Thunderbolt ist klar. Eine Auswahl zu treffen oder sich für den richtigen Videoausgang für Ihr Gerät zu entscheiden, sollte kein Problem sein.
Sie können ganz einfach das passende für Ihr Gerät auswählen. Beachten Sie, dass Thunderbolt in Bezug auf die Funktionalität vielseitiger ist. In puncto Kompatibilität übernimmt jedoch Mini DisplayPort die Führung.