Die Kraken-Serie von NZXT ist zum Synonym für leistungsstarke AIO-Kühlung geworden. Für Gamer ist es möglicherweise nur die leistungsstarke Ausrüstung, die erforderlich ist, um Ihre Konsolen kühl zu halten und ein besseres Spielerlebnis zu bieten. Aber ist das NZXT Kraken M22 gut zum Spielen geeignet? Die Antwort würde je nach Benutzer und seinen Spielanforderungen unterschiedlich sein.
Ist NZXT Kraken M22 gut für Gaming – Das Urteil
Das Wichtigste zuerst: Einzellüfter-AIOs schneiden im Allgemeinen schlechter ab als andere Luftkühler zu ähnlichen Preisen. Das M22 wird als eines der schlechtesten verfügbaren 120-mm-AIOs eingestuft. Für das, was es kostet, können Sie einen High-End-Luftkühler bekommen, der mit dem X53 konkurriert, wie ein NH-D15.
120 mm AIO ist nie eine gute Idee für die CPU-Kühlung, besonders wenn Sie ein Vielbenutzer sind. Mit einem Tower-Luftkühler oder 240-mm-AiO sind Sie besser dran. Der Noctua NH-D15 hat viele gute Kritiken.
Der NZXT Kraken M22 ist nicht ganz schlecht
Der Kraken M22 verfügt über eine großartige Kühlleistung und ein gutes Design, wodurch er sich ideal für ein kleines Heimkino oder ein kompaktes Gaming-System eignet. Die integrierte CAM-Software ist so konzipiert, dass sie Ihrer Spielkonsole während des Betriebs die erforderliche Kühlung bietet.
Angenommen, Sie duellieren sich mit Freunden und anderen Spielern weltweit über Fortnite oder Call of Duty und brauchen keine Probleme mit der Erwärmung Ihrer Konsole. Das Kraken M22 ist das Gerät, das den Unterschied ausmachen kann.
Der M22 ist weltweit als Flüssigkeitskühlungslösung mit geschlossenem Kreislauf bekannt, die teure Installationen, Lecktests und das Nachfüllen von Kühlmittel überflüssig macht, die bei Standard-Wasserkühlungslösungen erforderlich sind. Dies würde sicherstellen, dass Sie sich darauf konzentrieren können, Ihre beste Hand zu spielen, anstatt sich Gedanken über eine Überbeanspruchung der Konsole zu machen
Es enthält auch einen einzelnen 120-mm-NZXT Aer P120-Lüfter mit einer Nenndrehzahl von 2000 U / min. Während das Design des Lüfters elegant und attraktiv ist, fehlen ihm RGB-Fähigkeit und Beleuchtungsoptionen.
NZXT Kraken M22-Spezifikationen
Dicke 1,125″ (28,6 mm) (2,25″ / 57,15 mm mit Fas)
Breite 4,75″ (120,7 mm)
Tiefe 6,15″ (156,1 mm)
Pumpenhöhe 2,08″ (52,9 mm)
Regler BIOS
Kühlventilatoren (1) 120 x 25 mm
Anschlüsse (1) 3-polig, (3) 4-polig PWM, USB auf 9-polig
Gewicht 47,6 Unzen (1,350 kg)
Intel-Sockel 2066, 2011x, 1366, 115x
AMD-Sockel AM2(+), AM3(+) AM4, FM1, FM2(+)
Garantie 6 Jahre
Merkmale
Eine Mini-B-USB-zu-9-Pin-Verbindung verbindet den Kühlblockanschluss mit dem internen USB 2.0-Motherboard-Header, sodass das CAM-Programm von NZXT die Beleuchtungseinstellungen steuern kann.
Das NZXT CAM-Programm bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Steuerung und Überwachung Ihres gesamten Systems, einschließlich zusätzlicher Komponenten wie Speicherlaufwerke, Grafikkarten und RAM. Trotzdem verwaltet es nicht die Pumpendrehzahl des Kühlers.
In CAM kann jede „Gauge“-Anzeige auch auf eine Zeitachsendiagrammansicht umgeschaltet werden. Beleuchtungssteuerung und ein RGB-Farbwähler sowie mehrere Präsentationsoptionen stehen zur Verfügung, um die LED-Beleuchtung hinter dem Infinity-Spiegel entspannter zu konfigurieren, je nachdem, wie Ihr M22 aussehen soll.
Software
Denken Sie daran, dass CAM den Pumpenfluss und die Kurve des M22 nicht steuert? Das liegt daran, dass die Pumpe nicht wie üblich auf dem CPU-Block positioniert ist.
Stattdessen ist die Pumpe des Kraken M22 dank des NZXT im Kühler selbst untergebracht. Das PWM-Kabel, das aus dem Herzen des 120-mm-Aluminium-Wärmetauschers kommt, liefert uns den Beweis, den wir brauchen.
Sie könnten denken, dass dies den Luftstrom des Lüfters beeinträchtigen könnte. Der Luftstrom sollte jedoch nicht behindert werden, da der Totraum unterhalb der Lüfternabenmitte mit der Pumpenposition übereinstimmt.
Oben und unten außen
Das NZXT-Infinity-Spiegeldesign auf der Oberseite des Kraken M22-Blocks macht seinem Namen alle Ehre, indem es unglaublich reflektierend ist. Je nach Lichtverhältnissen können Sie die anpassbaren Lichteffekte über Ihrer CPU möglicherweise nicht sehen.
Die untere Kühlplatte des Kraken M22 besteht aus gefrästem Kupfer und einer werkseitig aufgebrachten Wärmeleitpaste. Die austauschbaren Montageplatten drehen sich entlang einer passenden Nut nahe der Unterseite des Kühlblocks ein und aus.
USB-Header-Port
Wenn die endlose Spiegelblende und das beleuchtete NZXT-Logo nach außen zu Ihnen zeigen, ist der Mini-B-USB-Header-Anschluss auf der sogenannten „Oberseite“ des Kühlers versteckt.
Auch wenn dies ein seltsamer Ort sein mag, macht es nach der Installation der Kühleinheit durchaus Sinn, da die Verbindung mit anderen Kabeln unter oder neben dem Motherboard verlegt werden kann. Außerdem könnte es bei Mainboards mit nur einem PCI-e-Steckplatz Probleme geben, den USB-Header in der Nähe der Grafikkarte zu platzieren.
Da der Kraken M22 nur einen einzigen 120-mm-Radiator verwendet, hat er eine minimale Stellfläche, was ihn ideal für kleinere Formfaktoren und Heimkinosysteme macht. Die I/O-Ports am Kühlblock treten in einem 90-Grad-Winkel aus und sind für die Schlauchinstallation schwenkbar, aber die I/O-Ports am Kühler sind stationär.
Selbst wenn die Schläuche des Kühlers aus einer Seite des Kühlerblocks herausragen, sahen wir keine Probleme mit dem Abstand zu Speicher-DIMMs oder anderer Systemhardware.
Testmethodik für CPU-Kühler
Der unten beschriebene Prüfstand dient der Evaluierung von CPU-Kühlern. Unsere Methodik verwendete eine leisere Bank mit einem passiv gekühlten Netzteil und einem 980 Ti-Gebläselüfter mit 23 % U/min für sehr niedrige Systemgeräusche, ideal für Gamer.
Wir vertrauen auf das thermische Prüfverfahren, das zu den besten im Tech-Media-Geschäft zählt. Wir haben bestätigt, dass dieser Testansatz mit Wärmekammern eine nahezu perfekte Genauigkeit der Ergebnisse zeigt.
Thermische Tests erfordern genaue Temperaturmessungen in der Umgebung. Die Umgebungstemperatur wurde durch die Verwendung von K-Typ-Thermoelementen und Infrarot-Lesegeräten zur kontinuierlichen Überwachung der Temperaturen kompensiert.
Zwei K-Typ-Thermoelemente werden um den Prüfstand herum platziert, eines (T1) über dem Prüfstand und außerhalb der Luftstromkanäle und das andere (T2) etwa 2 bis 3 Zoll vor dem internen Lüfter des Kühlers.
Diese beiden Datenpunkte werden in einer Tabelle gemittelt, was eine T3-Zahl ergibt, die von unserem AIDA64-CPU-Core-Tracking sekundenweise subtrahiert wird.
Geräuschprüfung
In Bezug auf die Geräuschentwicklung erzeugt der M22 45,8 dBA bei 100 % Lüftergeschwindigkeit, was vergleichbar ist mit dem X42 bei 1700 U/min, der ein Gesamtsystemgeräusch von 48,6 dBA erzeugt.
Der EVGA CLC 120 kann bei maximaler Lüftergeschwindigkeit einen niedrigeren Geräuschpegel aufrechterhalten, während er eine ähnliche Leistung oder einen viel höheren Geräuschpegel beibehält. Das liegt ganz beim Benutzer.
Hochwertige Pumpe
Die NZXT Kraken M22-Pumpe, die sich mit 3000 U/min dreht, leitet die Wärme vom Prozessor weg. Ein Infinity-Spiegeldesign ergänzt die eingebaute RGB-LED für ein trendiges und ansprechendes Erscheinungsbild.
Passen Sie Leistung und RGB-Beleuchtung mit dem CAM-PC-Überwachungsprogramm und dem Setup-Tool von NZXT an.
Lüfter mit hohem statischen Druck
Der Kraken M22 verwendet einen kühleroptimierten AER P120-Lüfter, um das System mit einer maximalen Geschwindigkeit von 2000 U / min und einem Gesamtluftstromvolumen von 73,11 CFM zu zirkulieren und zu kühlen.
Die Lüfterleistung wird durch ein abgeschrägtes Einlass- und Auslassdesign und Flügel mit Winglet-Spitzen verbessert. Die Lebensdauer des Lüfters wird durch die Verwendung eines fluiddynamischen Lagers verlängert, wodurch Lagergeräusche reduziert werden.
Der NZXT Kraken M22 120-mm-AIO-CPU-Flüssigkeitskühler bietet eine optimale Prozessorkühlung für Hochleistungssysteme, die zum Übertakten ausgelegt sind. Es eignet sich besonders gut für Gaming-PCs mit begrenztem Platz für massive Radiatoren mit zwei oder drei Lüftern.
So richten Sie den NZXT Kraken M22 ein
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Gerät verwenden. Befolgen Sie alle Sicherheitsvorkehrungen und Warnungen sowie die bereitgestellten Empfehlungen. Jedes NZXT-Produkt wird mit einem Benutzerhandbuch geliefert, das bei Verkauf oder Übertragung mit dem Produkt übergeben werden sollte.
Die Einhaltung der Gebrauchsanweisungen des Herstellers ist ein Muss zum Schutz Ihrer Gesundheit und Ihres Eigentums während des Gebrauchs sowie zur Anerkennung der Herstellerhaftung für mögliche Mängel, wenn Sie einen Garantieanspruch geltend machen.
- Nehmen Sie die Rückplatte, stecken Sie sie durch die Stifte und befestigen Sie sie dann mit vier Schrauben auf der Rückseite.
- Nachdem Sie mit der Vorbereitung der Rückplatte fertig sind, richten Sie die Muttern an den Löchern aus, indem Sie sie verschieben. Sie können und sollten die Backplate genau wie oben gezeigt positionieren; es ist der einzige Weg, es richtig zu machen.
- Sie sollten Ihren Prozessor bereits eingesetzt haben; Die Wärmeleitpaste wird nicht benötigt, da der Kühlblock mit bereits aufgebrachtem TIM geliefert wird.
- Wir installieren jetzt vier Abstandsbolzen, auf denen der gesamte Block mit federbasierten Schrauben befestigt wird, sobald die Rückplatte angebracht ist.
- Ein Ratschlag vor der Installation des Kühlblocks: Organisieren Sie Ihre Verkabelung.
- Insbesondere dieser USB-Anschluss kann durch so etwas wie einen Kühlkörper behindert werden. Entscheiden Sie daher, in welchem Winkel Ihr Block ruhen soll, und ich empfehle, dass Sie zuerst Ihre Verkabelung anschließen und ihn dann einsetzen.
- Sichern Sie die vier Rändelschrauben mit Hilfe eines Schraubendrehers.
- Positionieren Sie die Kühler und sind fast bereit für den ersten Testlauf, indem Sie sie bis zum Anschlag festziehen.