Wenn Sie dachten, dass die Videoausrüstung Ihres Heimkinos kompliziert ist, dann schnallen Sie sich an! Die Welt der AV-Receiver und was sie mit Ihrer Klangqualität machen können, ist mindestens so kompliziert wie die Videoseite und kann leicht schlimmer sein! Während Videogeräte die Ausgabe Ihres Systems in der Regel entlang einer einzigen Skala erhöhter und verringerter Videoqualität bewegen, hat die Audioseite der Dinge, wie sie von einem Empfänger verwaltet wird, viel mehr zu tun.
Receiver ermöglichen es Ihnen, das Audio über mehr Lautsprecher zu verwalten, indem Sie die 5.1- und 7.2-Kanal-Audiooptionen nutzen, während Sie diesen Ton verstärken und sogar eine Einzelraumkorrektur des Signals durchführen, was die Klangqualität verbessert.
Das einzige Problem ist, dass, während all diese Funktionen die Klangqualität verbessern, sie nur dann gut funktionieren können, wenn Sie wissen, wie man sie richtig implementiert. Die meisten Empfänger machen dies einfach, aber für eine bessere Qualität müssen Sie mehr dieser Funktionen verwenden, so dass der erste Schritt darin besteht, zu verstehen, was Empfänger tun und wie sie es tun, zusätzlich zu verstehen, dass ein Empfänger normalerweise nicht für musikalische Darbietungen ausreicht, die wir in unserem Leitfaden erklärt haben.
Die vielen Jobs eines Empfängers

Kein Gerät in Ihrem Heimkino oder Home-Entertainment-System trägt so viele Hüte wie der Empfänger. Ein Projektor projiziert ein Bild und führt vielleicht eine kleine Trapezkorrektur durch. Ein Bildschirm hat eine bestimmte Aufgabe, in der er gut sein muss. Selbst die Lautsprecher machen nur eines: Klang projizieren.
Der Empfänger ist jedoch der Mastermind. Es ist das Gehirn, das all dies zusammenbringt und die Symphonie der Heimkinogeräte dirigiert.
Erstens verbindet es alles mit allem anderen. Die Videoquelle, die Audioquelle (die heutzutage normalerweise über ein Kabel transportiert wird) werden als Eingänge in den Empfänger geleitet, und ihre Signale werden als Ausgang an die richtigen Stellen geleitet.
Die Lautsprecher sind auch mit dem Empfänger verbunden. Dennoch ist es der Empfänger, der die verschiedenen Soundformate in ein Signal dekodiert, das dann (innerhalb des Empfängers) verstärkt wird, bevor es aus dem Lautsprecher gepumpt wird.
Schließlich, wenn Sie mehr als eine Eingangsquelle haben, übernimmt der Empfänger die Aufgabe, zwischen den Quellen zu wechseln, wodurch der Übergang so nahtlos ist wie ein Tastendruck auf dem Controller des Empfängers. Der Empfänger ist auch die Benutzeroberfläche, über die Sie mit Ihrem Home-Entertainment-System interagieren.
All dies passt weitgehend in die Kategorie der Signallogistik. Dennoch wird der Empfänger auch etwas anderes tun: die tatsächliche Signalverarbeitung, die die Klangqualität beeinträchtigen kann.
Wie wirkt sich ein Receiver auf die Klangqualität aus?

Logistisch wissen wir, dass der Empfänger die eigentliche Autobahn ist, die das Tonsignal fährt, um zu seinem Ziel zu gelangen: dem Lautsprecher. Auf diese Weise wird die Klangqualität dramatisch verbessert, indem nur dedizierte Lautsprecher verwendet werden, anstatt das zu verwenden, was in Ihren Bildschirm integriert ist.
Es ist eine signifikante Leistungssteigerung von eingebauten Lautsprechern zu einem vollständigen Surround-Sound-Lautsprechersystem.
Receiver Sound Processing: Dekodierung
Aber nach dem eigentlichen Routing des Tons an die richtigen Stellen tut der Empfänger mehr: Er dekodiert das Soundformat vom ursprünglichen Signal, um es einem Signal zuzuordnen, das die Lautsprecher aufnehmen können.
Betrachten Sie zum Beispiel Dolby Digital, ein Format, das in Kabelfernsehen, Videospielen und so ziemlich allen DVDs ziemlich Standard ist. Dieses Signal wird mit der Datei geliefert, unabhängig davon, ob Sie etwas damit tun oder nicht, und bietet 5.1-Kanäle: vorne links / rechts, Mitte, Surround links / rechts und einen Subwoofer.
Aber das Kabel, das aus dem DVD-Player kommt… das ist HDMI- Out, oder? Wie erhalten Sie das Signal vom physischen HDMI-Kabel, das in die 5 verschiedenen Lautsprecherkanäle aufgeteilt ist? Geben Sie den Empfänger ein, der dieses Signal dekodiert und dann an die richtigen Stellen weiterleiten.
Wie Sie sich vielleicht vorstellen können, erfordern die verschiedenen Formate unterschiedliche Empfänger, denn selbst wenn Sie eine Datei mit Dolby Atmos-Sound darin haben, können Sie diese 5.1.2-Kanäle (oder in den ausgefallensten Fällen 7.2.4) nur an die richtigen Stellen weiterleiten, wenn Ihr Receiver über die entsprechenden Verbindungen verfügt.
Empfänger-Sound-Verarbeitung: Signalverstärkung

Dekodierung ist eine Sache, aber diese Signale können nur an die Lautsprecher gesendet werden, wenn sie etwas Strom erhalten, weshalb der Empfänger auch die Aufgabe hat, als Verstärker zu fungieren und die Signale zu verstärken. Die Stromstromzahl des Empfängers ist eine Funktion der Leistung, weshalb Sie som sehene Diskussion von „Watt pro Kanal“.
Wenn Sie einen riesigen Raum oder massive Lautsprecher haben, die Sie bei hohen Lautstärken verwenden möchten, benötigen Sie einen Empfänger mit höherer Wattleistung pro Kanal.
Ein typischer Bereich kann 70-100 Watt pro Kanal betragen. Zum Beispiel ist der Denon AVR-X1500H Receiver ein zuverlässiges Modell, das 7.2-Kanal-Unterstützung mit 80W pro Kanal bietet.
Wenn Sie sich für einen billigen Receiver entscheiden, reichen die pro Kanal verfügbaren Watt möglicherweise nicht aus, um ein Surround-System korrekt mit Strom zu versorgen. Daher ist es möglich, dass, wenn Sie die Lautstärke ganz nach oben drehen, der Verstärker des Empfängers diese Menge an Leistung für die Lautsprecher nicht unterstützen kann. Dies kann dazu führen, dass die Lautsprecher mit dem Clipping beginnen und sie oder sogar den Empfänger selbst beschädigen.
Der Empfänger verstärkt also das Signal von der Quelle; Dies ist eine weitere Sache, die der Empfänger tut, um die Klangqualität zu beeinflussen, und ein weiterer Parameter, der basierend auf Ihrem Raum- und Lautsprecher-Setup optimiert werden kann.
Lohnt es sich, mehr zu bezahlen, um einen guten Empfänger zu erhalten?

Es kommt darauf an: Werden Sie qualitativ hochwertige Videodateien mit erweiterten Audioformaten wie Dolby Atmos ansehen? Und planen Sie, gebrauchen dass Dolby Atmos sein volles Potenzial ausschreckt (d.h. 2 Deckenlautsprecher oder nach oben gerichtete Lautsprecher hat, die den Klang von der Decke abprallen lassen)? Wenn dies etwas ist, was Sie tun werden, dann, ja, Sie brauchen einen Empfänger, der damit umgehen kann – und auch HDR-Kompatibilität, wenn Sie in Zukunft vollständig auf andere Konfigurationen vorbereitet sein möchten (unser Leitfaden), obwohl dies nicht der Fall ist wie wichtig.
Auf der anderen Seite, werden Sie Videospiele spielen oder das große Spiel beiläufig von einem Kabelstream aus ansehen, der möglicherweise nur einen 5.1-Kanal-DTS-Stream oder ein gleichwertiges Streaming ens en?
Wenn das der Fall ist, möchten Sie vielleicht genug Sound, damit das System großartig klingt und diese 5.1-Kanäle nach oben wirft. Wenn es nicht notwendig ist, das Eintauchen eines vollständigen 7.1.2-Theaters zu replizieren, können Sie sich für ein billigeres Gerät verwenden, das nur über die Anschlüsse für 5.1-Kanal-Surround-Sound verfügt.
Anders gefragt: Bezahlen Sie für teure Videogeräte wie einen 4k-Projektor, der Inhalte mit Dolby Atmos-Funktionen projiziert? Haben Sie das bereits oder planen Sie, ausgefallene teure Lautsprecher für Ihr System zu bekommen?
Wenn Sie in diesen Bereichen viel Geld für Qualität ausgeben, wäre es ein Fehler, sich für einen billigeren Receiver zu entscheiden, der die Brücke ist, die diesen anderen Elementen Ihres Heimkinosystems hilft, insgesamt besser zu funktionieren.
Das Fazit
Inzwischen wissen Sie, dass der Receiver die Klangqualität beeinflusst, und Sie wissen, dass teurer wahrscheinlich besser ist, wenn Sie mehr Mehrkanaloptionen und ein immersiveres Erlebnis wünschen.
Wenn Sie sich auf eine Entscheidung zubewegen, welchen Empfänger Sie kaufen möchten, sollten Sie die verschiedenen Funktionen und Spezifikationen berücksichtigen, die Sie für Ihr aktuelles und möglicherweise zukünftiges Setup benötigen. Sie kaufen nicht nur einen Soundverstärker; Sie kaufen das Gehirn Ihres Systems, den leitenden audiovisuellen Manager all Ihrer anderen Geräte.
Die gute Nachricht hier ist jedoch, dass Empfänger so konzipiert sind, dass sie alles aufnehmen, was Sie zu einem bestimmten Preis auf sie werfen können: Sie können wahrscheinlich alle Kabel an einen Ort verlegen und Ihren Empfänger im Laufe der Zeit aufrüsten (obwohl es wichtig ist, sich auch um Ihre Kabel zu kümmern, indem Sie unseren Leitfaden verwenden). Aber stellen Sie sicher, dass Sie einen Plan haben, bevor Sie einen Kauf tätigen: Der Empfänger kann ein großartiges Heimkino-Erlebnis machen oder brechen!