4 Möglichkeiten, die Kabelbox ohne HDMI an den Fernseher anzuschließen

Foto des Autors
Written By HeimKinoFan

Film-Enthusiast und Technikliebhaber. Experte für Heimkino und Audio.

Kabelboxen werden immer häufiger, da jeder es liebt, mehr Kanäle auf seinem HDTV zu genießen. Diese Kabelboxen können die Signale von den Quellen umwandeln und sie in einen geeigneten Eingang für Ihren Fernseher umwandeln.

Die am besten geeignete Option zum Anschließen Ihrer Kabelbox an Ihren Fernseher ist ein HDMI-Kabel. Der Vorteil hier ist, dass HDMI ein einziges Kabel für Audio- und Videounterstützung hat. Aber vielleicht haben Sie ein altes Fernsehgerät oder der HDMI-Anschluss wurde beschädigt, wir haben Sie abgedeckt.

In diesem Artikel stellen wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verfügung, wie Sie Ihre Kabelbox ohne HDMI mit Ihrem Fernseher verbinden können. Sie müssen nicht Ihren Geldbeutel zerbrechen und einen neuen Fernseher kaufen, nur weil Sie keinen funktionierenden HDMI-Anschluss haben.

Sie können diese Methoden verwenden, um Ihre Kabelbox weiterhin mit Ihrem Fernsehgerät zu verbinden und eine unterbrechungsfreie Übertragung zu genießen.

So verbinden Sie Ihre Kabelbox mit einem Fernseher ohne HDMI

Hier sind also 4 alternative Methoden, um Ihre Kabelbox ohne HDMI mit Ihrem Fernseher zu verbinden.

1. HDMI-Konverter

Wenn Sie eine HDMI-Option in Ihrem Fernseher oder Ihrer Kabelbox haben, ist dies die beste Option. Dies bietet nicht nur eine bessere Qualität, sondern auch eine einfache Verbindung.

Für diese Methode benötigen Sie

  • HDMI-Konverter
  • RCA-Kabel
Siehe auch:  So aktivieren Sie Discovery Plus auf dem Fernseher

Schritte zum Verbinden der Kabelbox mit einem Fernseher mit HDMI-Konverter

1) Schließen Sie ein Ende des RCA-Kabels (Sie können Komponenten-RCA-Kabel oder Composite-RCA-Kabel verwenden) an das Gerät an, das nicht über die HDMI-Option verfügt.

2) Verbinden Sie das andere Ende des RCA-Kabels mit dem HDMI-Konverter.

3) Nehmen Sie ein HDMI-Kabel und schließen Sie ein Ende an das Gerät an, das über eine HDMI-Option verfügt (es kann Ihre Kabelbox oder Ihr Fernseher sein).

4) Nehmen Sie das andere Ende des HDMI-Kabels und verbinden Sie es mit dem HDMI-Konverter.

5) Schalten Sie den Fernseher und die Empfängerbox ein, ändern Sie jetzt in den Einstellungen Ihren Standardausgang (Lautsprecher) und Eingang (Kabelbox) auf extern (die gleichen, die Sie gerade angeschlossen haben).

6) Testen Sie Ihr Setup und wenn Sie einen klaren Ton mit Video hören können, können Sie loslegen.

Und los geht’s. Jetzt können Sie Ihre Kabelbox mit Ihrem Fernseher genießen. Hier möchte ich hinzufügen, dass Sie auch einen HDMI-zu-VGA/USB-Konverter verwenden können, wenn Ihr Fernseher VGA/USB-Unterstützung hat. Sie müssen die gleichen Schritte befolgen.

Sie können ganz einfach online einen HDMI-zu-RCA-Konverter erhalten. Wir empfehlen UPGROW RCA zu HDMI. Als HDMI-zu-VGA/USB-Konverter empfehlen wir den StarTech VGA-zu-HDMI-Adapter.

2. Composite-RCA-Kabel

Bevor HDMI kam und die Kabeltanzfläche eroberte, waren RCA-Kabel eigentlich ziemlich berühmt. Der einzige Nachteil war, dass sie kein einziges Kabel für alle Zwecke wie HDMI haben, sondern unterschiedliche Farbcodierungen für Audio- und Videoeingänge haben.

Grundsätzlich gibt es 3 verschiedene Kabel:

Gelb – für Video

Rot und weiß – für Audio

Schritte zum Verbinden der Kabelbox mit einem Fernseher mit RCA-Composite-Kabeln

1) Nehmen Sie ein Ende von 3 Composite-Kabeln und stecken Sie sie in den dedizierten Audio- und Videoanschluss Ihrer Kabelbox (der einfache Trick hier ist, Passen Sie die Farbe des Kabels an die Farbe des Anschlusses an).

Siehe auch:  Xfinity No Sound Problem beheben

2) Nehmen Sie das andere Ende der Kabel und schließen Sie es an Ihren Fernseher an.

3) Schalten Sie nun den Fernseher und den Receiver ein.

4) Öffnen Sie das Quellenmenü und rufen Sie von dort aus das Informationsmenü auf (dieses kann je nach Fernsehgerät leicht verändert sein).

5) Wählen Sie Ihren Receiver als externen Ausgang und prüfen Sie, ob Sie sowohl Audio als auch Video empfangen.

Und los geht’s, einfach so, Sie haben Ihre Kabelbox mit Ihrem Fernseher mit Composite-Kabel eingerichtet.

3. Komponenten-RCA-Kabel

Der einzige Unterschied besteht darin, dass bei diesem Kabel der Videoeingang wieder auf 3 verschiedene Kabel (bzw. Komponenten) aufgeteilt ist. Diese sind rot, blau und grün.

In diesem Setup müssen Sie diese Farben auf Ihrem Fernseher und Ihrer Kabelbox abgleichen.

Folgen Sie allen anderen ebenso den Composite-Kabeln.

Hier ist ein Link zu einem sehr nützlichen Video, das Ihnen hilft, die richtige Verbindung mit RCA-Kabeln herzustellen.

4. Verwenden Sie den HF-Anschluss

Dies ist die letzte Option, um sich den Kauf eines neuen TV-Geräts zu ersparen. Wenn Sie ein sehr altes Fernsehgerät haben, hat es wahrscheinlich einen Anschluss für den HF-Anschluss. Sie können leicht eine Kabelbox finden, die dieselbe Option unterstützt.

Schritte zum Verbinden der Kabelbox mit dem HF-Anschluss

1) Alles, was Sie tun müssen, ist, einen einzelnen Kupferdraht zu nehmen und den HF-Anschluss an beiden Enden anzubringen.

2) Es ist im Grunde ein Koaxialkabel mit einem Kupferstift in der Mitte.

3) Befestigen Sie ein Ende des Kabels an der Rückseite Ihres Fernsehers.

4) Bringen Sie das andere Ende der Kabelbox an.

5) Schalten Sie Ihren Fernseher ein und stellen Sie Ihren Receiver ein.

Los geht’s, ein weiterer Hack, um Ihren sehr alten TV-Kumpel zu nutzen.

Hier ging es darum, wie Sie Ihren Fernseher mit HDMI an eine Kabelbox anschließen. Wie Sie sehen, gibt es also viele Möglichkeiten, Ihren Fernseher zu nutzen und keinen neuen zu kaufen, nur weil Sie die HDMI-Option nicht mehr verwenden können.

Wenn Sie weitere Fragen oder Unklarheiten haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Hinterlassen Sie einfach Ihre Fragen im Kommentarbereich unten und wir werden uns so schnell wie möglich mit einer Lösung bei Ihnen melden. Bis dahin bleiben Sie sicher.

Schreibe einen Kommentar