Skip to Content

4 Anzeichen und Symptome eines schlechten HDMI-Kabels – Mit Fixes!

Erinnern Sie sich, wie Sie vor einem alten Schwarz-Weiß-Fernseher saßen und Antennen drehten, um ein klares Bild aufzunehmen? Die moderne Technologie hat einen langen Weg zurückgelegt. Für diejenigen von uns, die auf den Heimkino-Zug aufgesprungen sind, hat die HDMI-Technologie selbst dazu beigetragen, dass es einfach ist, mehrere Geräte anzuschließen. Der satte Klang und die schönen Bilder, die durch diese Kabel übertragen werden, machen sie zu den übersehenen Helden des Heimkinosystems. Wenn jedoch ein HDMI-Kabel schlecht wird, kann es Ihr gesamtes Heimkinosystem zum Stillstand bringen (wir haben tatsächlich auch einen anderen Artikel dazu). 

Was sind also die häufigsten Anzeichen, Symptome und Korrekturen für ein schlechtes HDMI-Kabel?

  • Für die meisten
    Allgemeine Probleme, einfach das HDMI-Kabel zu überprüfen, kann helfen, Probleme zu beheben.
    Dies liegt daran, dass HDMI-Anschlüsse nicht übermäßig dicht sind und sich die Kabel lösen können
    durch Nutzung.
  • Für
    Handshake-Probleme, es gibt 4 mögliche Fixes. Dazu gehören: Resequenzierung
    Ihren Einschaltvorgang, überprüfen Sie die ausgewählte Eingabe, überprüfen Sie Ihre Videoauflösung und
    Suchen Sie nach Softwareupdates.
  • Für HDR
    Probleme, 3 mögliche Lösungen umfassen: Verwendung von Hochgeschwindigkeitskabeln, um sicherzustellen, dass alle
    Geräte sind HDR-kompatibel und überprüfen die Videoauflösungseinstellungen.
  • Für HDMI-DVI
    Probleme, 3 mögliche Lösungen existieren. Dazu gehören: Sicherstellen, dass alle Geräte
    HDCP-kompatibel, Überprüfung auf Konvertierungsprobleme und Anrufung des technischen Supports.

Da Ihre HDMI-Verbindung für Ihr Heimkinosystem wichtig ist, ist es wichtig zu wissen, welche Probleme am häufigsten auftreten und welche Lösungen sie finden. Sie können nicht nur Geld sparen, wenn Sie nicht bei jedem Problem ein neues Kabel kaufen, sondern es kann Ihnen auch helfen, potenzielle Probleme schnell zu identifizieren und Ihr Heimkino schnell wieder in Betrieb zu nehmen.

Der beste Weg, um eines dieser Probleme zu vermeiden, ist die Verwendung eines hochwertigen HDMI-Kabels. Oft denken die Leute, dass ein Kabel nur ein Kabel ist, aber die Verwendung eines minderwertigen HDMI-Kabels kann in Zukunft zu Problemen führen. Hier ist #8217 ein sehr empfehlenswertes HDMI-Kabel von Amazon.

Was macht
HDMI So besonders?

Anzeichen und Symptome eines fehlerhaften HDMI-Kabels

High Definition Multimedia Interface, auch bekannt als HDMI, Technologie hat die Konnektivität auf eine Weise optimiert, die oft unterschätzt wird. HDMI wurde 2004 für elektronische Verbraucher eingeführt und hat sich weiterentwickelt, um den Anforderungen einer sich ständig verändernden Branche gerecht zu werden.

HDMI 2.0, die aktuellste Iteration, die verbrauchern zur Verfügung steht,
unterstützt 4K-Technologie durch 12-Bit-Farben und Auflösungen von bis zu 60 Bildern pro
Sekunde. HDMI 2.1 wird jedoch darüber hinausgehen. Angekündigt im Jahr 2017, aber immer noch
Jahre von der vollständigen Produktion entfernt, wird HDMI 2.1 dazu beitragen, die Entstehung von 10K zu unterstützen
Technologie und erweitern Sie weiterhin die 4K- und 8K-Fähigkeiten.

HDMI ARC Illustration

Aber was bedeutet das alles für Sie? HDMI-Kabel leiten sowohl Audio- als auch Videosignale zwischen Ihren angeschlossenen Geräten weiter, und es gibt viele Zubehörgeräte, die sie unterstützen, wie Koppler (unser Leitfaden) und mehr. Das bedeutet, dass Sie keine separaten Kabel mehr für Ton und Bild haben müssen.

HDMI leitet auch sogenannte „Handshake“ -Informationen weiter. Mit anderen Worten, HDMI-Kabel übertragen Kopierschutzdaten, Komponententypen, Funktionen und Einschränkungen zwischen Ihren angeschlossenen Geräten.

HDMI und insbesondere HDMI ARC (Audio Return Channel) unterstützen auch die CEC-Technologie (Consumer Electronics Control). Auf diese Weise können Sie mit einer Fernbedienung die Grundfunktionalität von bis zu 15 angeschlossenen Geräten steuern.

Die HDMI-Technologie minimiert den Platzbedarf Ihres Heimkinosystems, optimiert Ihre Fähigkeiten und unterstützt fast alle Plattformen und Geräte. Es gilt als Eine Bereicherung für Ihr Unterhaltungssystem, wenn nicht sogar für Ihr gesamtes Heimkino. (Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, warum HDMI die beste Option für Ihr Heimkino ist, lesen Sie meinen Artikel über HDMI- und HMDI ARC-Technologien.)

Testen für eine
Fehlerhaftes HDMI-Kabel

Bevor ich über die häufigsten Probleme mit HDMI-Kabeln spreche,
Ich möchte erklären, wie Sie im Allgemeinen nach einem schlechten HDMI-Kabel suchen.

Zuerst sollten Sie überprüfen, ob Ihr Gerät funktioniert, wenn es über einen anderen HDMI-Eingang an Ihrem Fernseher, Projektor oder Receiver angeschlossen ist. Einige Ausgabegeräte haben auch mehrere HDMI-Anschlüsse, so dass Sie diese auch immer überprüfen können.

Wenn alle Geräte funktionieren, Sie sich am richtigen Eingang befinden und das Bild oder der Ton immer noch nicht angezeigt wird, haben Sie möglicherweise ein schlechtes HDMI-Kabel. In diesem Fall müssen Sie wahrscheinlich einfach das HDMI-Kabel ersetzen.

Häufige HDMI-Probleme

Häufige HDMI-Probleme - Schlechtes HDMI-Kabel

Die Technologie ist robuster geworden. HDMI-Technologie, in
insbesondere, bemüht sich, makellos schöne Bilder und Klänge zu liefern.
Diese bedeutet nicht, dass Probleme und Probleme nicht auftauchen. Wissen, was möglich ist
mit einem schlechten HDMI-Kabel in Verbindung stehen, kann Ihnen helfen, eine Lösung leicht zu finden.

Einige der häufigsten HDMI-Probleme sind:

  • Kein Bild.
  • Verschwommenes oder unscharfes Bild.
  • Verfärbung.
  • Intermittierendes Bild.
  • Schlechte Auflösung.
  • Mangel an Sound.

In vielen Fällen kann die Überprüfung, ob Ihr HDMI-Kabel vollständig in jedes Anschlussgerät eingesteckt ist, Probleme beseitigen. Wenn Sie ausgefranste oder freiliegende Kabel bemerken, ist Ihr HDMI-Kabel möglicherweise beschädigt und muss ausgetauscht werden.

Im Folgenden spreche ich ausführlich über bestimmte Probleme, die Sie möglicherweise beheben müssen, um sie zu beheben. Sie sollten jedoch immer zuerst Ihr HDMI-Kabel überprüfen, um sicherzustellen, dass es vollständig mit beiden Geräten verbunden ist. Dies wird dazu beitragen, die meisten behebbaren Probleme im Zusammenhang mit einem HDMI-Kabel zu beseitigen.

HDMI-Anschluss
Probleme mit dem „Handshake“

HDMI-Handshake-Probleme

Das Problem: Ich habe den HDMI-„Handshake“ oben erwähnt, aber diese Funktion kann auch bestimmte Probleme verursachen. High Bandwidth Digital Content Protection (HDCP) trägt zum Schutz urheberrechtlich geschützten Materials bei. (Für die 4K-Technologie wird dies auf HDCP 2.2 verwiesen.) HDCP, das von der Intel Corporation entwickelt wurde, versucht, Verbraucher daran zu hindern, verteilte Medien wie Filme, Videospiele und Sendungen zu kopieren. Blu-ray zum Beispiel setzt stark auf HDCP-Technologie.

Die HDCP-Technologie erfordert die Verwendung von HDMI-Kabeln, um zu funktionieren. Wenn Ihre HDMI-Verbindung nicht sicher ist oder beschädigt wurde, leidet Ihr Heimkino darunter.

Mögliche Korrekturen:

  • Sequenzieren Sie den Einschaltvorgang neu. Wussten Sie, dass einige Geräte, wie wir #8217 bereits erklärt haben, in einer bestimmten Reihenfolge eingeschaltet werden müssen, wie wir bereits erklärt haben? Dies kann durch die Reihenfolge, in der Ihre Verbindungen hergestellt werden, die Fähigkeiten Ihrer Universalfernbedienung oder etwas anderes zurückgeführt werden. Wenn sich Ihr Gerät jedoch nicht einschalten lässt oder den Text „Kein Signal“ anzeigt, können Sie versuchen, Ihre Geräte in einer anderen Reihenfolge einzuschalten.
  • Überprüfen Sie die ausgewählte Eingabe. Möglicherweise haben Sie versehentlich Eingänge gewechselt oder ein Gerät wieder an den falschen Port angeschlossen. Sie können durch Ihre Eingabeoptionen scrollen, um eine andere HDMI- oder Komponentenverbindung auszuprobieren, um sicherzustellen, dass Sie die richtige ausgewählt haben. Wenn Ihr Fernseher kürzlich bewegt oder gestoßen wurde, ist möglicherweise ein Anschluss beschädigt. Überprüfen Sie, ob das Problem durch Verschieben des HDMI-Kabels an einen anderen Anschluss behoben wird.
  • Überprüfen Sie Ihre Videoauflösungseinstellungen. Einige Geräte, wie Blu-ray-Player, haben möglicherweise die Möglichkeit, die Ausgabeeinstellungen zu ändern. Sie sind oft zunächst so eingestellt, dass sie die Auflösungen automatisch erkennen und ändern, um sie an die Fähigkeiten Ihres Fernseh- oder Heimkinoprojektors anzupassen. Diese Funktion trifft jedoch nicht immer die richtige Bestimmung. Passen Sie die Ausgabeeinstellung Ihres Geräts an Ihren Fernseher oder Projektor an, um zu sehen, ob dies einen Unterschied in der Bildqualität macht.
  • Suchen Sie nach Softwareupdates. Gelegentlich können Softwareupdates für eine schlechte Verbindung verantwortlich sein. Wenn kürzlich Updates an einem der angeschlossenen Geräte vorgenommen wurden, kann dies dazu führen, dass der „Handshake“ fehlschlägt. Ich empfehle, online nach Beschwerden über „Handshake“ -Probleme zu suchen, wenn Sie kürzlich ein Geräteupdate erlebt haben und jetzt Verbindungsprobleme haben.

HDMI HDR Probleme

Das Problem: Wie wir in unserem Leitfaden erklärt haben, ist HDR die Abkürzung für High Dynamic Range. HDR geht über die 4K-Technologie hinaus und liefert Bilder, die einem viel breiteren Farbbereich ausgesetzt sind. Dies bietet dem Betrachter viel mehr Details, da das erweiterte Farbpotenzial ihnen einen größeren Maßstab bietet, mit dem selbst kleinste Nuancen dargestellt werden können.

Da diese Technologie neuer ist, sind nicht alle Geräte in der Lage, sie zu unterstützen. Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, wenn Ihr HDR-Video nicht so klar durchkommt, wie Sie es erwarten würden.

Mögliche Korrekturen:

  • Verwenden Sie Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel. HDR-Bilder benötigen mindestens eine Verbindung von 10,2 Gigabyte pro Sekunde (Gbit/s). Wenn möglich, sind 18Gbps ideal. Überprüfen Sie, ob Sie ein Kabel verwenden, das dazu in der Lage ist. Hier ist #8217 ein großartiges High-Speed-HDMI-Kabel.
  • Stellen Sie sicher, dass die Geräte HDR-kompatibel sind. Heimkinosysteme neigen dazu, mehrere Komponenten zu haben. Wenn Sie ein HDR-fähiges Gerät über einen Receiver an einen Fernseher oder Projektor weiterleiten, stellen Sie sicher, dass der Receiver ebenso HDR-fähig ist. Wenn nicht, kann Ihr Fernseher oder Projektor die Schönheit von HDR nicht reproduzieren.
  • Überprüfen Sie Ihre Videoauflösungseinstellungen. Wie bei den „Handshake“-Problemen können die Videoauflösungseinstellungen Ihres Geräts auf Auto eingestellt sein. Im Moment ist HDR nur für 4K delaster. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Option auf Ihren Geräten ausgewählt haben.

HDMI DVI
Probleme

Probleme mit DVI-Kabeln

Das Problem: Die DVI-Technologie (Digital Visual Interface) ist älter als HDMI. Viele ältere Fernseher und Geräte, die heute noch verwendet werden, verwenden jedoch die DVI-Technologie anstelle von HDMI. DVI leitet nur Videosignale weiter; Der Ton muss stattdessen entweder über Cinch- oder 3,5-mm-Audiokabel übertragen werden.

Ihr HDMI-Gerät kann jedoch weiterhin über ein Konvertierungskabel oder einen speziell angefertigten Adapter mit Ihrem DVI-Gadget verbunden werden. Das Hauptproblem bezieht sich hier auf ältere versus neuere Technologien.

Mögliche Korrekturen:

  • Stellen Sie sicher, dass die Geräte HDCP-kompatibel sind. Wenn Sie ein Gerät verwenden, das die Verwendung eines HDMI-Kabels erfordert, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr DVI-Gerät HDCP unterstützt. Dies liegt daran, dass der HDMI-„Handshake“, der durch DVI-Konvertierungen auftreten kann, abgelehnt wird, wenn das ältere Gadget nicht in der Lage ist, die Copyright-Daten zu akzeptieren.  
  • Überprüfen Sie auf Konvertierungsprobleme. Leider funktionieren HDMI-zu-DVI-Konvertierungskabel und -adapter möglicherweise nicht immer wie angekündigt. Lesen Sie die Bewertungen zu den Kabeln oder Adaptern, die Sie vor dem Kauf in Betracht ziehen, um ein zuverlässiges zu identifizieren.
  • Suchen Sie nach Softwareupdates. Nur weil Ihr älteres Gerät HDCP-kompatibel ist, kann die aktuelle Software möglicherweise das HDMI-Gerät, das Sie anschließen möchten, nicht erkennen. In den meisten Fällen erfordert diese Art von Problem einen Anruf beim technischen Support Ihres DVI-Geräts.

Verwandt
Fragen

Ich möchte meinen Laptop an mein Heimkinosystem anschließen, aber der Bildschirm bleibt leer. Was kann ich tun? Sie sollten sicherstellen, dass ihr Laptop (oder Desktop) HDMI als Standardausgangsanschluss hat. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, können Sie versuchen, es wie möglich zu beheben:

  1. Starten Sie den Computer mit dem HDMI-Kabel, das sowohl an ihn als auch an einen Fernseher angeschlossen ist, der bereits eingeschaltet ist
  2. Schalten Sie den Fernseher nach dem Hochfahren des angeschlossenen Computers ein
  3. Starten Sie den Computer und den Fernseher separat und verbinden Sie die beiden mit einem HDMI-Kabel. Sie sollten jedoch beachten, dass Sie in einigen Fällen stattdessen ein VGA-Kabel verwenden müssen.

Was kann ich bei meinen Wireless HDMI-Problemen tun? Wireless HDMI, auch bekannt als WHDI und / oder WiHD (je nach Format), sind ziemlich neu. Sie helfen, die für Ihr Heimkino benötigten Kabel weiter zu reduzieren und eignen sich hervorragend für diejenigen, die Geräte haben, die weit voneinander entfernt sind.

Sie haben jedoch ihre eigenen Probleme. Wenn Sie Probleme mit Ihrem drahtlosen HDMI haben, versuchen Sie, es zu verschieben, um Interferenzen zu vermeiden, die häufig durch Sichtlinie und Entfernung verursacht werden. Wenn das Verschieben der Geräte nicht hilft, müssen Sie wahrscheinlich den technischen Support für Ihr bestimmtes Gerät anrufen.

The post 4 Anzeichen und Symptome eines schlechten HDMI-Kabels – Mit Fixes! erschien zuerst auf The Home Theater DIY.