Smart TVs sind beliebt und dominieren derzeit mehr als die Hälfte des TV-Marktsegments. Die drei führenden TV-Hersteller haben alle ihre verschiedenen Smart-TV-Modelle.
Philips TV ist eines der führenden Produkte im Marktsegment Smart TV. Eine gute Internetverbindung ist erforderlich, um die Smart-Plattform Ihres Philips Smart TV zu erkunden.
In diesem Artikel werden die drei Möglichkeiten zum Verbinden von Philips TV mit Wi-Fi erläutert.
Kabelloses Verbinden von Philips TV mit WLAN
Befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:
- Rufen Sie den Startbildschirm Ihres Smart TVs auf, indem Sie die Home-Taste auf der Fernbedienung drücken.
- Gehe zu die Einstellungen – Oben rechts auf Ihrem Startbildschirm befinden sich drei Symbole; wähle aus Zahnrad Symbol zum Öffnen der die Einstellungen.
- Auswählen drahtloses Netzwerk Option aus dem Einstellungsmenü.
- Es gibt drei Optionen von drahtloses Netzwerk Speisekarte; kabelgebunden oder drahtlosBluetooth und Fernbedienung. Wählen Sie die kabelgebundene oder kabellose Option.
- Wähle aus mit dem Netzwerk verbinden Möglichkeit.
- Wählen W-lan und wählen Sie die aus W-lan Netzwerk, das Sie mit Ihrem Fernseher verbinden möchten.
- Geben Sie bei Bedarf das WLAN-Passwort ein.
Nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, verbindet sich Ihr Philips Smart TV drahtlos mit Ihrem bevorzugten WLAN-Netzwerk.
Philips Fernseher mit WLAN verbinden (kabelgebunden)
Ihr Fernseher kann wie folgt über ein Kabel mit dem Internet verbunden werden:
- Drücken Sie die Zuhause auf der Fernbedienung, um zum Startbildschirm Ihres Fernsehers zu gelangen.
- Gehen Sie über die zu den Einstellungen Zahnrad Symbol im Home-Menü.
- Wähle aus drahtloses Netzwerk Möglichkeit aus der die Einstellungen Speisekarte.
- Drücke den kabelgebunden oder drahtlos Möglichkeit.
- Wähle aus mit dem Netzwerk verbinden Option und wählen Sie die oberste Option.
- Verbinden Sie ein Netzwerkkabel mit Ihrem Fernseher und schalten Sie den Router ein. Der Fernseher verbindet sich automatisch mit dem Internet.
Wie verbinde ich meinen Philips Fernseher ohne Fernbedienung mit WLAN?
Für die Verbindung Ihres Fernsehers mit WLAN ohne Fernbedienung sind eine USB-Tastatur und eine Maus erforderlich.
Verbinden Sie die USB-Tastatur und die Maus mit Ihrem Fernseher. Die Maus dient als Fernbedienung und kann verwendet werden, um zu den TV-Einstellungen für die WLAN-Verbindung zu navigieren.
Sie können Ihr Telefon auch als Fernbedienung verwenden, indem Sie die herunterladen Philips TV-Fernbedienungs-App aus dem Google Play Store.
Warum verbindet sich mein Philips Fernseher nicht mit dem WLAN?
Dieses Problem tritt häufig bei älteren TV-Versionen auf und ist bei neueren Modellen möglich. Auch schlechte Internetverbindungen oder defekte Router können dieses Problem verursachen.
Die meisten Verbindungsprobleme lassen sich normalerweise lösen, indem Sie Ihren Fernseher einfach einige Minuten lang vom Stromnetz trennen, bevor Sie ihn wieder anschließen. Sie können die Verbindungsprobleme jedoch auf folgende Weise beheben;
- Setzen Sie Ihren Fernseher hart zurück: Ziehen Sie dazu das Fernsehkabel und das Zubehör für einige Minuten ab und stecken Sie es dann wieder ein.
- Setzen Sie das Netzwerk zurück: Gehen Sie zum TV-Menü, dann zu EINSTELLUNGEN und wählen Sie ALLGEMEINES NETZWERK -> NETZWERKSTATUS -> NETZWERK ZURÜCKSETZEN.
- Schalten Sie Ihren Router aus und wieder ein: Sie können Ihren Router aus- und wieder einschalten, indem Sie das Netzkabel einige Minuten lang herausziehen und dann wieder einstecken.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Router nicht durch eine Wand/ein Gerät blockiert oder behindert wird. Versuchen Sie auch, den Router näher an den Fernseher zu stellen.
Wenn Sie alle diese Methoden ausprobiert haben und das Verbindungsproblem weiterhin besteht, erwägen Sie, die drahtlose Verbindung zu erneuern, oder wenden Sie sich an den Kundendienst von Philips TV, um sich nach ISP-bezogenen Problemen zu erkundigen.
Wie verbinde ich mein Telefon mit einem Philips Fernseher?
Sie können Ihren Philips Smart TV über Miracast-Bildschirmfreigabe/-spiegelung verbinden. Die Miracast-Bildschirmfreigabe ist eine Technologie, mit der Benutzer ihre kleineren Bildschirme (Telefone oder Tablets) drahtlos mit Computern oder Fernsehern mit größeren Bildschirmen verbinden und spiegeln können.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Fernseher mit Ihrem Android-Telefon zu verbinden:
- Drücken Sie die Menütaste auf Ihrer Fernbedienung und navigieren Sie nach rechts, um auszuwählen Drahtloses Screencasting.
- Aktivieren Sie die Miracast-Anzeige auf dem Fernseher.
- Wählen Sie die Miracast-App auf Ihrem Telefon aus und stellen Sie eine Verbindung zum Fernseher her.
- Wählen Sie die Option Erkennen und wählen Sie den Namen des Fernsehgeräts.
- Wähle aus Anfang auf Ihrem Telefon und der Spiegelungsvorgang beginnt.
Wenn Sie ein iPhone verwenden, kann Ihr Philips Fernseher mit den folgenden Schritten verbunden werden:
- Drücken Sie die Menütaste auf Ihrer Fernbedienung und navigieren Sie nach rechts, um auszuwählen Drahtloses Screencasting.
- Aktivieren Sie die Miracast-Anzeige auf dem Fernseher.
- Navigieren Sie auf Ihrem Telefon zum Kontrollzentrum und wählen Sie aus Bildschirmspiegelung.
- Wählen Sie „LetsView + Name Ihres Fernsehers“, um die Bildschirmspiegelung zu starten.
Machen Philips Smart TVs haben Bluetooth?
Alle Smart-TVs verfügen über eine integrierte Bluetooth-Konnektivität, und Philips TV ist keine Ausnahme. Die Bluetooth-Technologie bietet eine einfache drahtlose Verbindung zu Bluetooth-Geräten wie Kopfhörern, Smartphones und Tablets.