Keine Tonprobleme auf Fernsehern sind in der Regel einfach zu beheben. Wenn das Problem nicht auf einen Hardwarefehler zurückzuführen ist und Sie auf Ihrem Fernseher das Bild sehen, aber keinen Ton hören, können Sie es selbst beheben. Die meisten Tonprobleme werden in wenigen Minuten gelöst, egal ob es sich um Samsung, Sony, LG, Vizio oder andere TV-Marken handelt.
Sie können das Bild sehen, aber nicht hören, selbst wenn Ihr Fernseher nicht stumm geschaltet ist. Möglicherweise handelt es sich nicht um ein Stummschaltungsproblem, sondern um einen Mangel an anderen Einstellungen oder Hardwarefunktionen.
Sie können das Problem der Bildsichtbarkeit, aber des Fehlens von Ton in praktisch allen Fernsehern finden, und es ist normalerweise eine einfache Lösung.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Problem in mehreren Schritten beheben, bevor Sie professionelle Hilfe suchen.
Die häufigste Ursache ist eine Änderung der Einstellungen Ihres Fernsehgeräts oder ein lockeres oder getrenntes Kabel, was zu einem plötzlichen Tonverlust führt, aber dennoch das Bild auf dem Bildschirm anzeigen lässt.
Gründe für TV’s No Sound
Wenn Sie keinen Ton hören, aber ein Bild auf Ihrem Samsung sehen, kann dies verschiedene Gründe haben. Sie können dies mit jeder TV-Marke erleben, einschließlich LG, Vizio, Sony, TCL, Insignia, Hisense, Sharp, Philips, Panasonic, Toshiba, Sanyo usw.
Sie können schnell Abhilfe schaffen, wenn Sie wissen, was das Problem verursacht.
Das schwierigste Element einer Abhilfe besteht darin, die grundlegende Ursache des Problems zu identifizieren, und nachdem Sie das getan haben, gibt es nicht mehr viel zu tun.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Ihr Fernsehgerät möglicherweise keinen Ton mehr wiedergibt, einschließlich falscher Einstellungen oder des ungeeigneten HDMI-Eingangs:
• Die Lautstärke Ihres Fernsehgeräts oder externer Lautsprecher ist sehr niedrig oder stummgeschaltet.
• Toneinstellungen sind falsch.
• Falsch angeschlossene externe Lautsprecher oder Soundbars.
• Mediengeräte, die nicht an das Fernsehgerät angeschlossen sind, wie z. B. Receiver, DVD-Player oder Spielkonsole, aufgrund von nicht eingehängten Verbindungen, Anschlüssen oder falschen Einstellungen.
• Ausfall der internen Komponenten des Fernsehgeräts, externer Lautsprecher oder Mediengeräte aufgrund eines Hardwarefehlers.
• Es ist möglich, dass ein Reset unterwegs ist.
• Das sekundäre Audioprotokoll ist auf Ihrem Fernseher aktiviert.
• Der Audioeingang am Fernsehgerät wird beispielsweise auf AUX geändert.
• Es besteht die Möglichkeit, dass der Kanal, den Sie gerade ansehen, keinen Ton hat.
• Ihr Fernseher ist möglicherweise mit einer Kopfhörerbuchse ausgestattet.
• Es ist möglich, dass sich ein Verbindungskabel gelockert oder getrennt hat.
• Die eingebauten Lautsprecher Ihres Fernsehers wurden beschädigt.
• Das Mainboard kann beschädigt werden.
• Die Signalquelle ist möglicherweise beschädigt.
• Die TV-Software ist veraltet.
• Die Einstellungen Ihres Fernsehers sind beschädigt.
Fixes für Kein Ton auf dem Fernseher
Hier sind ein paar Dinge, auf die Sie achten sollten, um zu sehen, ob Sie das Problem beheben und Ihren Fernsehton wiederherstellen können.
1. Überprüfen Sie den Mute-Schalter noch einmal
Die Stummschaltung kann den Ton Ihres Fernsehgeräts vollständig ausschalten. Daher ist es wichtig, diese Einstellung zu überprüfen.
Möglicherweise hat jemand anderes als Sie den Ton stummgeschaltet, ohne dass Sie sich dessen bewusst sind.
Auch wenn Sie es zuvor überprüft haben, empfehlen wir, dies erneut zu tun, bevor Sie fortfahren.
2. Erhöhen Sie die Lautstärke
Wenn die Lautstärke null oder sehr niedrig ist, kommt kein Ton vom Fernseher.
Überprüfen Sie die Lautstärke Ihrer Fernsehlautsprecher, und wenn Sie externe Fernsehlautsprecher verwenden, vergewissern Sie sich, dass sie laut sind.
3. Starten Sie neu Fernseher
Um den ordnungsgemäßen Betrieb aufrechtzuerhalten, müssen alle Zahnräder im Laufe der Zeit neu gestartet werden. Das Neustarten von elektrischen Geräten wirkt wie ein kleiner Reset und behebt verschiedene Probleme.
Sie sollten auch versuchen, Ihren Fernseher und alle anderen angeschlossenen Geräte auszuschalten. Wenn ein vorübergehendes Problem auftritt, ist möglicherweise nur ein Neustart erforderlich, um es zu beheben.
4. Überprüfen Sie, ob ein sekundäres Audioprotokoll vorhanden ist
Wenn Sie Ihr Fernsehgerät auf Secondary Audio Protocol einstellen, erhalten Sie keinen Ton über die Lautsprecher (SAP).
Überprüfen Sie daher auch diese Einstellung.
5. Audioeingangseinstellungen am Fernseher
Sie oder andere Personen, die Zugriff auf die Fernbedienung Ihres Fernsehgeräts haben, können den Audioeingang versehentlich ändern, ohne dass Sie sich dessen bewusst sind.
Wenn jemand mit der TV-Fernbedienung die Taste „AUX“ drückt, wird der Audioeingang auf AUX eingestellt, aber es wird kein solches Gerät angeschlossen.
In diesem Fall wird der Ton über das Gerät wiedergegeben, das nicht mit dem Fernseher verbunden ist.
Stellen Sie also sicher, dass Sie die richtige Eingabemethode verwenden.
6. Ändern Sie das TV-Kanal
Es gibt Fälle, in denen ein Übertragungsproblem vorliegt und Sie keinen Ton von einem bestimmten Kanal hören können.
Es ist kein Problem auf Ihrer Seite. Sie sollten mit verschiedenen Kanälen experimentieren, um zu sehen, ob Sie Ton empfangen können.
Wenn Sie auf keinem Kanal Ton hören, liegt möglicherweise ein Problem bei Ihnen vor.
7. Untersuchen Sie den Kopfhöreranschluss
Ihr Fernseher kann möglicherweise mit Kopfhörern verbunden werden, die für Ihre Augen nicht sichtbar sind. Überprüfen Sie, ob die Kopfhörerbuchse leer und nicht eingesteckt ist.
Die Kopfhörerbuchse befindet sich normalerweise vor Ihrem Fernseher.
8. Untersuchen Sie die Verbindungskabel
Beim Stecken oder Trennen können die Verbindungskabel etwas locker werden oder sich lösen.
Es ist auch denkbar, dass Sie den Fernseher neu positioniert haben, wodurch sich die Kabel gelockert haben. Infolgedessen ist möglicherweise kein Ton zu hören, und Sie sehen nur das Bild.
Es ist eine ausgezeichnete Idee, alle Verbindungskabel neu anzuschließen, um sicherzustellen, dass sie richtig verbunden sind.
Wenn Sie Schäden an einem Kabel feststellen, ersetzen Sie es durch ein neues.
9. Werkseinstellungen wiederherstellen (Factory Reset)
Änderungen an Einstellungen können zu vielen Problemen führen, insbesondere wenn Sie Einstellungen ändern, die Ihnen nicht bewusst sind; Sie stören die Funktionalität des Geräts, ohne zu wissen, dass Sie die Ursache dafür sind.
Wir ändern häufig Dinge, genau wie beim Fernsehen, obwohl wir keine vollständigen Informationen darüber haben. Der beste Weg, um die Werkseinstellungen Ihres Fernsehgeräts wiederherzustellen, besteht darin, es auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
Durch dieses Zurücksetzen werden möglicherweise alle Ihre Daten gelöscht, aber nur so können Sie sicherstellen, dass alle Ihre Einstellungen korrekt sind.
Das Zurücksetzen hilft in einigen Fällen, das Problem zu lösen. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, da Sie wissen, dass die Einstellungen korrekt sind.
Die Registerkarte „Wiederherstellen“ wird angezeigt, nachdem Sie die Menütaste 10 Sekunden lang gedrückt gehalten haben. Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Zurücksetzen abzuschließen.
Das Wiederherstellungsverfahren unterscheidet sich je nach Modell und Marke Ihres Fernsehgeräts.
10. Stellen Sie sicher, dass Ihre TV-Software auf dem neuesten Stand ist
Der Ton auf einigen oder allen Kanälen kann durch veraltete Software oder Treiber beeinträchtigt werden.
Überprüfen Sie, welche Softwareversion derzeit auf Ihrem Fernseher ausgeführt wird. In diesem Szenario könnte ein TV-Handbuch hilfreich sein.
Überprüfen Sie, ob Software-Updates verfügbar sind. Wenn ein Update verfügbar ist, sollten Sie es so schnell wie möglich installieren.
Wenn Ihr Fernseher mit dem Internet verbunden ist, kann die Software automatisch aktualisiert werden. Sie können es auch manuell mit einem USB-Datenträger aktualisieren.
11. Überprüfen Sie mit externen Lautsprechern
Schließen Sie ein externes Audiogerät an, z. B. einen Receiver, Surround-Sound oder ein anderes Gerät, das Audio wiedergeben kann, um zu sehen, ob der Fernseher Ton überträgt.
Überprüfen Sie, ob der Ton über externe Lautsprecher hörbar ist.
12. Untersuchen Sie die Signalquelle auf Beschädigungen
Eine schwache Signalstärke ist ein weiterer entscheidender Faktor, der zu „Kein Ton“ führen kann. Das Signal muss eine Stärke von mindestens 20db haben.
Sie können Ihr Signal überprüfen, indem Sie zu den Einstellungen Ihres Fernsehers gehen. Stellen Sie sicher, dass Selbstdiagnose, Hilfe öffnen und Signalinformationen verfügbar sind.
13. Überprüfen Sie das HDMI-Kabel und den Anschluss
Ein fehlerhaftes HDMI-Kabel und ein fehlerhafter Anschluss können Ihr gesamtes Fernseherlebnis ruinieren. Sie müssen bestätigen, dass Ihr HDMI- und der HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers einwandfrei funktionieren, und wenn nicht, können Sie ein Ersatzkabel kaufen und Ihren HDMI-Anschluss reparieren lassen.
Was ist, wenn Ihr Fernseher kein HDMI hat? Folgendes können Sie tun.
Warum hat mein Fernseher plötzlich keinen Ton mehr?
Überprüfen Sie die Audioeinstellungen Ihres Fernsehgeräts und der verknüpften Geräte. Schalten Sie Ihren Fernseher und alle anderen daran angeschlossenen Geräte aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz. Untersuchen Sie die TV-Kabel und -Anschlüsse und machen Sie dasselbe mit den Kabeln und Anschlüssen an Ihren Geräten. Tauschen Sie das Mediengerät aus oder schalten Sie den Lautsprecherausgang des Fernsehgeräts auf die internen Lautsprecher um, um zu sehen, ob sich der Ton verbessert.
Wie bekomme ich den Ton auf meinem LG-Fernseher zurück?
Wenn Ihre Fernbedienung keine Einstellungstaste enthält, drücken Sie die Home/Smart-Taste und wählen Sie dann das Einstellungssymbol, um auf das Einstellungsmenü zuzugreifen. Wählen Sie die Option Audio/Ton aus dem Dropdown-Menü. Wählen Sie im Menü Tonausgabe die Option TV-Lautsprecher aus.
Warum ist der Ton auf meinem LG-Fernseher verschwunden?
Stellen Sie zunächst sicher, dass der Fernseher nicht stummgeschaltet oder leiser gestellt ist. Wir schlagen vor, dass Sie mit verschiedenen Tonquellen experimentieren, nicht nur Live-Fernsehen wie Netflix, Prime Video, Youtube oder Ihre Spielkonsole und DVD. „AV-Reset“ ist eine gute Option.
Dies sind einige der möglichen Abhilfemaßnahmen für einen Fernseher ohne Ton. Jede dieser Optionen wird für Sie gut funktionieren und Sie können Ihren Fernsehton so schnell wie möglich wiederherstellen.