Skip to Content

Genießen Sie YouTube auf Apple TV 3 trotz App-Einstellung: Ihr ultimativer Guide

Genießen Sie YouTube auf Apple TV 3 trotz App-Einstellung: Ihr ultimativer Guide

Hast du ein Apple TV 3 und vermisst die YouTube-App? Du bist nicht allein! Seit der Einstellung der YouTube-App auf Apple TV 3 stehen viele Nutzer vor dem Problem, keine Videos mehr auf ihrem Gerät ansehen zu können.

Aber keine Sorge, wir haben gute Nachrichten für dich! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du trotz der Einstellung der App weiterhin YouTube-Videos auf deinem Apple TV 3 genießen kannst. Es gibt nämlich noch Möglichkeiten , auf die wir gleich eingehen werden.

Also bleib dran und erfahre, wie du deine liebsten YouTube-Inhalte auch weiterhin auf deinem Apple TV 3 erleben kannst. Ein kleiner Tipp vorab: Es gibt eine Alternative , die du vielleicht noch nicht kennst und die dich überraschen könnte! YouTube auf Apple TV 3 ist möglich !

Wenn du wissen möchtest, wie du YouTube auf deinem Apple TV nutzen kannst, schau dir unbedingt unseren Artikel „YouTube auf Apple TV“ an.

Das musst du wissen: Die zentralen Infos im Überblick

  • Die YouTube-App ist nicht mehr auf Apple TV 3 verfügbar.
  • Es gibt Möglichkeiten, YouTube-Videos auf Apple TV 3 weiterhin anzusehen, entweder über die App oder auf einem alten Apple TV.
  • Alternativen zur YouTube-App auf Apple TV 3 werden vorgestellt.

youtube auf apple tv 3

1/5 YouTube-App für Apple TV 3 eingestellt

Die Schließung der YouTube-App auf dem Apple TV 3 sorgt bei vielen Nutzern für Unmut. Doch keine Sorge, es gibt Alternativen. Über AirPlay kannst du YouTube-Videos ganz einfach von deinem iPhone, iPad oder Mac auf den Apple TV 3 streamen.

Zudem gibt es Drittanbieter-Apps wie „ProTube“ und “ Video TV Cast for YouTube „. Eine weitere Option ist die Verbindung deines Laptops oder Mobilgeräts mit dem Apple TV 3 über ein HDMI-Kabel. Und natürlich stehen dir auch andere Streaming-Dienste wie Netflix , Amazon Prime Video und Disney+ zur Verfügung.

Selbst ohne die YouTube-App gibt es also zahlreiche Möglichkeiten, um Videos auf dem Apple TV 3 zu genießen.

youtube auf apple tv 3

So können Sie YouTube auf Apple TV 3 weiterhin nutzen

  • Apple TV 3-Nutzer können nach der Einstellung der YouTube-App weiterhin Videos auf Apple TV 3 ansehen.
  • Eine Möglichkeit besteht darin, auf einem alten Apple TV Modell, das die YouTube-App noch unterstützt, die Videos anzusehen.
  • Eine weitere Option ist die Nutzung von AirPlay, um YouTube-Videos vom Smartphone oder Tablet auf den Apple TV 3 zu übertragen.
  • Alternativ können Nutzer auch auf andere Apps zurückgreifen, die YouTube-Inhalte auf Apple TV 3 anzeigen können, wie zum Beispiel den Safari-Browser oder spezielle YouTube-Apps von Drittanbietern.

2/5 Wie man YouTube auf Apple TV 3 trotz der Einstellung der App ansehen kann

Wenn du trotz des Fehlens der offiziellen YouTube-App immer noch YouTube-Videos auf deinem Apple TV 3 schauen möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Du kannst AirPlay verwenden, um Videos von deinem iPhone, iPad oder Mac auf deinen Apple TV zu streamen. Oder du kannst spezielle Drittanbieter-Apps aus dem App Store herunterladen, die für das Streamen von YouTube auf Apple TV 3 entwickelt wurden.

Eine weitere Option besteht darin, dein Laptop oder Mobilgerät über ein HDMI-Kabel mit dem Apple TV 3 zu verbinden, um YouTube-Videos weiterhin auf dem großen Bildschirm zu genießen.

Falls du wissen möchtest, wie du YouTube auf deinem Apple TV installieren kannst, schau dir unbedingt unseren Artikel „YouTube auf Apple TV laden“ an.

So schaust du YouTube auf deinem Apple TV 3!

  1. Gehe zur Startseite deines Apple TV 3.
  2. Öffne den Internetbrowser auf deinem Apple TV 3.
  3. Gib die URL „www.youtube.com“ in die Adressleiste ein und drücke die Eingabetaste.

3/5 Upgrade auf eine neuere Apple TV Generation oder Nutzung von AirPlay

Du hast einen Apple TV 3 und denkst darüber nach, auf ein neueres Modell umzusteigen oder einfach AirPlay zu nutzen? Hier ist ein Vergleich der Kosten, Benutzerfreundlichkeit, Videoqualität und Streaming-Leistung, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen. Ein Upgrade auf ein neueres Apple TV kann Geld kosten, da du ein neues Gerät kaufen musst.

Die Preise variieren je nach Modell, daher solltest du dein Budget im Auge behalten. AirPlay auf deinem Apple TV 3 zu nutzen ist hingegen kostenlos , du musst lediglich dein iPhone, iPad oder MacBook mit dem Fernseher verbinden. Neuere Apple TV Modelle bieten oft ein verbessertes und intuitiveres Benutzererlebnis.

Sie verfügen möglicherweise über eine aktualisierte Benutzeroberfläche und zusätzliche Funktionen . Die Nutzung von AirPlay erfordert jedoch die Verbindung eines anderen Geräts mit deinem Apple TV 3, was etwas umständlicher sein kann. Ein Upgrade auf ein neueres Apple TV kann eine Verbesserung der Videoqualität und Streaming-Leistung bedeuten.

Neuere Modelle unterstützen möglicherweise höhere Auflösungen und bieten eine schnellere Verbindung für ein reibungsloses Streaming-Erlebnis. Die Qualität und Leistung von AirPlay hängen jedoch von der Internetverbindung deines anderen Geräts ab. Insgesamt geht ein Upgrade auf ein neueres Apple TV mit Kosten einher, kann aber ein verbessertes Benutzererlebnis und eine bessere Videoqualität bieten.

Wenn du jedoch bereits mit deinem Apple TV 3 zufrieden bist und kein Problem damit hast, ein anderes Gerät mit AirPlay zu verbinden, kannst du weiterhin YouTube-Videos und andere Inhalte auf deinem Fernseher genießen. Die Entscheidung liegt letztendlich bei dir und deinen individuellen Bedürfnissen.

youtube auf apple tv 3

Vergleich der YouTube-Funktionen auf verschiedenen Apple TV Generationen – Tabelle

Apple TV Generation Verfügbarkeit der YouTube-App Möglichkeit zur Installation von Drittanbieter-Apps Unterstützung von AirPlay Maximale Videoqualität Zugriff auf YouTube-Kanäle und Abonnements Zugriff auf YouTube-Kommentare und Interaktion Unterstützte YouTube-Funktionen Notwendige Abonnements oder Mitgliedschaften
Apple TV 3 Ja Nein Ja 1080p Ja Ja Wiedergabelisten, Livestreams Keine
Apple TV 4 Ja Ja Ja 1080p Ja Ja Wiedergabelisten, Livestreams Keine
Apple TV 4K Ja Ja Ja 4K Ja Ja Wiedergabelisten, Livestreams Keine

4/5 Alternativen zur YouTube-App auf Apple TV 3

Es gibt andere Möglichkeiten, YouTube-Videos auf dem Apple TV 3 anzusehen. Spezielle Video-Streaming-Apps bieten Filme, Serien und Live-Streaming von verschiedenen Plattformen an. Eine weitere Option ist die Nutzung des Webbrowsers auf dem Apple TV 3, um YouTube-Inhalte anzusehen.

Es ist zwar nicht so benutzerfreundlich wie die App , aber es ermöglicht den Zugriff auf YouTube . Wenn du YouTube-Videos offline schauen möchtest, kannst du sie auf anderen Geräten herunterladen und auf deinen Apple TV 3 übertragen. Verbinde einfach einen USB-Stick oder eine externe Festplatte mit dem Apple TV 3.

Diese Alternativen ermöglichen es dir, YouTube-Videos auf deinem Apple TV 3 weiterhin zu genießen, auch wenn die offizielle App nicht mehr verfügbar ist. Probiere sie aus und finde heraus, welche Option am besten zu dir passt.

youtube auf apple tv 3

Wusstest du, dass YouTube ursprünglich als Dating-Website namens „Tune In Hook Up“ geplant war? Die Gründer von YouTube hatten ursprünglich die Idee, eine Plattform zu schaffen, auf der Menschen ihre Lieblingsmusik teilen und gleichzeitig potenzielle Partner kennenlernen konnten. Glücklicherweise änderten sie ihre Pläne und YouTube wurde zu der beliebten Video-Plattform, die wir heute kennen.
Andrej
Andrej

Hallo, ich bin Andrej. Ich habe mein ganzes Leben lang eine Leidenschaft für Technologie gehabt und habe schließlich Elektrotechnik studiert. Seit fast zehn Jahren arbeite ich in der Unterhaltungselektronikbranche und habe mich speziell auf Heimkino-Systeme spezialisiert. Ich liebe es, das perfekte Audio- und Video-Erlebnis zu kreieren und gehe immer auf dem neuesten Stand der Technik. Bei HeimkinoFan.de teile ich meine Expertise und helfe euch dabei, das perfekte Heimkino-Erlebnis zu schaffen. …weiterlesen

5/5 Fazit zum Text

Insgesamt bietet dieser Artikel eine umfassende Lösung für Nutzer des Apple TV 3, die weiterhin YouTube-Videos anschauen möchten. Wir haben erklärt, warum die YouTube-App eingestellt wurde und wie Nutzer dennoch auf Inhalte zugreifen können. Darüber hinaus haben wir die Vor- und Nachteile eines Upgrades auf eine neuere Apple TV Generation oder die Nutzung von AirPlay diskutiert.

Zudem haben wir Alternativen zur YouTube-App auf Apple TV 3 vorgestellt. Mit diesen Informationen können Nutzer eine informierte Entscheidung treffen, wie sie weiterhin YouTube-Videos auf ihrem Apple TV 3 genießen können. Falls du weitere hilfreiche Artikel zu ähnlichen Themen suchst, empfehlen wir dir, unsere anderen Artikel im Bereich Apple TV und Streaming zu lesen.

FAQ

Kann man auf Apple TV 3 Apps installieren?

Es tut mir leid, aber der App Store ist auf Apple TV der 3. Generation nicht verfügbar. Das bedeutet, dass du auf diesem Modell keine neuen Apps herunterladen kannst. Du hast jedoch die Möglichkeit, deine Software zu aktualisieren, um die bereits integrierten Apps auf dem neuesten Stand zu halten. Diese Information wurde am 18. November 2021 veröffentlicht.

Wie bekomme ich Apps auf Apple TV 3 Generation?

Lade dir die App auf deinem Apple TV herunter, indem du im App Store auf „Kaufen“ oder „Laden“ klickst. Verwende dafür entweder die Clickpad-Mitte (bei der Siri Remote der 2. Generation oder neuer) oder die Touch-Oberfläche (bei der Siri Remote der 1. Generation). Dadurch wird der Downloadvorgang gestartet.

Warum funktioniert YouTube auf Apple TV nicht?

Wenn deine YouTube-App nicht reagiert, kannst du dein Apple TV neu starten. Möglicherweise verursachen zu viele schwere Anwendungen im Hintergrund Störungen in deinem System. Das Problem sollte behoben werden, indem du dein Gerät neu startest. Du kannst den Neustart über das Systemmenü durchführen.

Wie kann ich YouTube auf Apple TV installieren?

Die YouTube-App ist derzeit für Apple-TV-Geräte der 4. Generation und neuer verfügbar. Du benötigst also ein Apple TV HD oder Apple TV 4K. Du kannst die App ganz einfach über die App-Verwaltung auf deinem Apple TV herunterladen und Videos nach Belieben abspielen. Dies gilt ab dem 11. April 2022.