Skip to Content

Entfesselte Adler im Alpenduell: Wellinger vs. Kobayashi am Bergisel!

Entfesselte Adler im Alpenduell: Wellinger vs. Kobayashi am Bergisel!

Wenn die Vierschanzentournee in ihre dritte Runde einbiegt, halten Skisprungfans weltweit den Atem an: Am 3. Januar, pünktlich um 13:30 Uhr, findet das spektakuläre dritte Springen auf der berühmten Bergiselschanze in Innsbruck statt. Das prestigeträchtige Event verspricht Hochspannung, denn zwischen den führenden Athleten Andreas Wellinger und Ryoyu Kobayashi zeichnet sich ein faszinierender Schlagabtausch um den begehrten goldenen Adler ab. Während Wellinger mit einem minimalen Vorsprung an der Spitze steht, lauert der japanische Champion dicht auf seinen Fersen. Doch auch der Österreicher Stefan Kraft darf nicht abgeschrieben werden; trotz seines Rückstands scheinen ihm die nächsten Schanzenproben wie auf den Leib geschnitten zu sein.

Unvorhersehbare Wende in der Qualifikation

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hatte Wellinger in der Qualifikation mit Platz 15 zu kämpfen, während der Slowene Anze Lanisek sich den Tagessieg sicherte und auch Kraft und Kobayashi eine starke Leistung ablieferten. Dieser unerwartete Lauf der Dinge setzt neue Impulse für den Wettkampf und unterstreicht die Unberechenbarkeit dieses fesselnden Sports.

Vierschanzentournee 2023/24: Live-Übertragung auf Eurosport

Die Vierschanzentournee ist ein Fixpunkt im Wintersportkalender und wird live auf Eurosport 1 übertragen. Nach der Qualifikation am 2. Januar fiebern die Zuschauer dem Hauptevent entgegen, bei dem jeder Sprung von entscheidender Bedeutung sein kann. Der Startschuss für den ersten Durchgang in Innsbruck erfolgt um 13:30 Uhr.

Immer in Verbindung durch Livestream

Fans, die nicht die Möglichkeit haben, das Geschehen am Fernseher zu verfolgen, können sich dank des Streaming-Dienstes discovery+ weiterhin mitten im Geschehen fühlen. Die komplette Vierschanzentournee, inklusive des dritten Stopps in Innsbruck, wird hier zum Live-Erlebnis.

Eilmeldungen und alle Sprünge im Live-Ticker

Wer die Vierschanzentournee Schritt für Schritt nachvollziehen möchte, erhält auf Eurosport.de via Live-Ticker fortlaufende Updates. Zusätzlich sind hier alle wichtigen Nachrichten sowie eine Reihe von Highlight-Videos rund um das Skisprung-Event verfügbar.

Traumflug sichert Lanisek den Sieg in der Qualifikation

  • 1. Anze Lanisek (SLO) – 130,1 Punkte (134 Meter)
  • 2. Stefan Kraft (AUT) – 127,1 Punkte (124,5 Meter)
  • 3. Ryoyu Kobayashi (JPN) – 122,2 Punkte (129 Meter)
  • … 15. Andreas Wellinger (GER) – 107,8 Punkte (119,5 Meter)

Ryoyu Kobayashi schnappt sich die Führung, während Wellinger strauchelt

In einem nervenaufreibenden Wettbewerb übertrumpfte Ryoyu Kobayashi seinen deutsche Rivalen durch eine hervorragende Leistung, indem er sich auf den zweiten Platz katapultierte und damit die Gesamtführung von Wellinger eroberte. Obwohl der deutsche Athlet in der Gesamtwertung zurückgefallen ist, bleibt der Traum vom Gesamtsieg weiterhin lebendig.

Gespannt blickt die Skisprung-Gemeinschaft nun auf den kommenden Wettbewerb, wo jeder Athlet alles geben wird, um Geschichte zu schreiben und möglicherweise den goldenen Adler sein Eigen zu nennen. Mit diesen Elite-Springern, die sich nichts schenken, ist die Vierschanzentournee 2023/24 bei Weitem noch nicht entschieden!