Skip to Content

Was ist HD-Auflösung?

HD ist ein Marketingbegriff, der High Definition bedeutet. Es ist eine Spezifikation für Video- und Fernsehbildschirme mit einer hohen Anzahl von Pixeln in Höhe und Breite – 1.920 x 1.080 Pixel – ungefähr 2 Millionen Gesamtpixel.

High-Definition-Fernseher bieten eine Auflösung von 720p und 1080p. HD oder High Definition wird oft verwendet, um sich auf diese beiden TV-Auflösungen zu beziehen, aber sie sind nicht gleich. Während 720p und 1080p denselben HD-Begriff haben, wird 1080p speziell als Full-HD bezeichnet.

Ein 1080p-HDTV enthält 2.073.600 Pixel (1920 x 1080) auf dem Bildschirm, während ein HDTV mit 720p-Auflösung 1.280 x 720 Pixel auf dem Bildschirm hat. Wenn Sie die beiden Fernseher jedoch nebeneinander stellen und aus mehreren Metern Entfernung betrachten, können Sie den Unterschied zwischen ihnen nicht erkennen, da das menschliche Auge aus einer Entfernung von nur etwa 300 bis 400 Zeilen Auflösung pro Zoll sehen kann 10 Fuß.

Hochauflösendes Fernsehen gibt es schon seit geraumer Zeit, und wir können es überall sehen. Es wird oft als HDTV abgekürzt.

HDTV ist ein elektronisches Medium mit einer Anzeige mit mehr als der Standard-Pixelzahl (480p). Dies bedeutet, dass ein HDTV mehr Pixel pro Quadratzoll hat, was eine bessere Bildqualität ermöglicht, wie z. B. schärfere Bilder und sattere Farben.

Geschichte der hochauflösenden Fernsehtechnologie

In den frühen 2000er Jahren war 1080i das einzige weit verbreitete HDTV-Format in den meisten Ländern und wurde erst 2005 durch 720p (und später) 1080p verdrängt, das bei Verbrauchern immer beliebter wurde. Der Begriff „1080i“ bezieht sich normalerweise auf die Interlaced-Anzeige.

Die 1080i-Auflösung galt früher als hochauflösend und wird in einigen Ländern immer noch verwendet. Die Auflösung von 1080p gilt heute als hochauflösend und war der erste Pixeltyp, der in einem Industriestandarddokument als solcher bezeichnet wurde. Die Auflösung von 720p ist niedriger und bietet eine bessere Qualität als Standard-Digitalfernsehen (480p).

Hochauflösendes Fernsehen (HDTV) ist zum Standard für Fernseher geworden. Die Bilder auf diesen Fernsehbildschirmen sind präziser und realistischer.

Die Vorteile von HDTVs für Eigentümer

HDTVs sind große Bildschirme, die eine bessere Klarheit und Detailgenauigkeit bieten als herkömmliche Fernseher. Sie bieten nicht nur eine Breitbildanzeige, sondern verbessern auch die Farbqualität. Mit HDTVs können Sie eine verbesserte Audio- und Videoqualität erleben.

Verbesserte Farbqualität

Die Verbesserung lebendiger Farben, die eine breitere Farbpalette umfasst, ist einer der auffälligsten Vorteile von HDTVs.

HDTVs haben eine größere Auswahl an Farben und Auflösungen, was sie zur perfekten Wahl für diejenigen macht, die gerne visuelle Medien wie Filme und Fernsehsendungen ansehen.

Mit HDTVs können Sie eine erstaunlich realistische Bildqualität erleben; Es ist einfacher, Ihre Lieblingsfilme oder Fernsehsendungen in klareren Details zu genießen. Darüber hinaus sind diese Fernseher immer erschwinglicher geworden, was sie für jedermann zugänglich macht.

Intelligente Funktionen

Die meisten HDTVs verfügen über intelligente Funktionen, die das Fernsehen unterhaltsamer machen. Dies kann von Bild-in-Bild bis zum Ansehen von Netflix, Surfen im Internet oder Lesen Ihrer E-Mails ohne Verwendung eines zusätzlichen Geräts reichen.

Intelligente Fernseher können manchmal mit anderen Geräten wie Google Home oder Amazon Echo verbunden werden, um die Verwendung zu vereinfachen. Viele moderne HDTV-Modelle verfügen jetzt über zusätzliche Funktionen, wie z. B. das Wechseln des Kanals mithilfe einer Smartphone-App.

Bessere Klarheit und Detailtreue

Wenn Sie einen HD-Fernseher haben, können Sie alles auf dem Bildschirm bis ins kleinste Detail sehen. Die HD-Auflösung bietet Ihnen etwa die sechsfache Qualität und Schärfe einer Standardauflösung. Damit entgehen Ihnen auch die kleinsten Details nicht.

Spart Platz im Raum

HD-Flachbildfernseher eignen sich aufgrund ihrer dünnen Rahmen und leichten Materialien für die Wandmontage. Dadurch entfallen große Ständer oder schwere Möbel, die wertvollen Platz in Ihrem Zuhause einnehmen. Überlegen Sie, wie viel zusätzlichen Platz Sie für die Couch oder den Liegesessel haben werden, die Sie sich schon immer gewünscht haben.

Neueste Audio-Techn

Die neuen Lautsprechersysteme der HDTVs erzeugen einen volleren Klang als frühere Fernseher mit einem Lautsprecher. Sie können auch einen HDTV an ein Surround-Sound-System anschließen, um sofort ein Heimkino zu schaffen.

Warum brauchen Sie einen hochauflösenden Fernseher?

Hochauflösende Fernseher bieten dem Zuschauer ein besseres Erlebnis. Sie haben ein schärferes Bild, das realistischer und farbenfroher aussieht.

HDTVs halten in Bezug auf die Langlebigkeit bis zu fünfmal so lange wie herkömmliche Fernseher. Außerdem verbrauchen sie weniger Strom und wiegen weniger als ihre Pendants.

Hochauflösendes Fernsehen hat in den letzten Jahrzehnten einen langen Weg zurückgelegt. Es gibt viele verschiedene Arten von Fernsehern zur Auswahl, wobei die beliebtesten LED- und LCD-Fernseher sind. Mit anderen Worten, es gibt eine ständige Verbesserung.

Was ist der Unterschied zwischen Standard- und HD-Auflösungen?

Jahrelang, Video in Standardauflösung war der Industriestandard und wurde auf den meisten Arten von Videobändern verwendet, einschließlich VHS, Hi8, Video8 und Betamax. In Nordamerika beträgt die Standardauflösung 720 × 480 Pixel. Die Auflösung für Europa ist auf 704×576 eingestellt.

High-Definition-Auflösung: Dies ist die neueste Art von Video, die mit der Einführung von HDTV (High Definition Television) populär wurde. Die Filmindustrie, Heimkinounternehmen und Kabelanbieter haben sie alle in den letzten Jahren aktiv gefördert.

Die gebräuchlichsten HD-Videoauflösungen sind 1280×720 Pixel (auch bekannt als 720p) und 1920×1080 Pixel (auch bekannt als 1080i/1080p).

Der Hauptunterschied zwischen SD und HD ist die Anzahl der Pixel auf dem Monitor, die mit zunehmender Pixelanzahl eine bessere Auflösung erzeugt.

Außerdem können Nutzer bei HDTV zwischen zwei verschiedenen Formaten wählen: 720p und 1080p, während bei SD nur 480p zur Verfügung stehen.

Die besten Fernseher mit HD-Auflösung

Es gibt mehrere Top-HDTVs auf dem Markt, aber diese beiden stechen hervor. Wenn Sie sich für einen HD-Fernseher entscheiden, sollten Sie eines davon in Betracht ziehen.

SAMSUNG 40-Zoll-Class-LED-Smart-FHD-Fernseher 1080P

Preis siehe Amazon

Der 40-Zoll-LED-Smart-FHD-Fernseher der Klasse SAMSUNG ist ein eleganter und attraktiver Fernseher mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixel (Full HD 1080p).

Es verfügt über viele wertvolle Funktionen, darunter PurColor Refresh Rate 60 Hz, Digital Clean View und mehr. Es hat auch WIFI-Konnektivität und ist mit der VESA-Wandhalterung kompatibel.

Die Digital Clean View optimiert Inhalte für eine verbesserte Leistung, während der Wide Color Enhancer und die Full-HD-Auflösung eine brillante visuelle Qualität liefern.

Wenn dieser Fernseher nicht verwendet wird, erstellt eine einzigartige Lifestyle-Galerie malerische Bilder für jeden Raum in Ihrem Haus. Dieser 40-Zoll-Smart-TV von Samsung ist mit der Samsung SmartThings-App kompatibel, um Ihr Connected Home-Setup zu ergänzen.

Insignia NS-32DF310NA19 32-Zoll-Smart-HD-Fernseher – Fire TV

Preis siehe Amazon

Der Insignia Fire TV ist ein erschwinglicher Smart-HD-Fernseher, der einige der neuesten Unterhaltungsfunktionen bietet. Dieser Smart HD-Fernseher ist ein 32-Zoll-Fernseher mit einer Fire TV-Schnittstelle.

Die Fire TV-Oberfläche macht es einfach, Ihre Lieblingssendungen zu finden oder Inhalte von Anbietern wie Netflix, Hulu und Amazon Prime Video anzusehen.

Es enthält auch beliebte Apps wie Pandora und ESPN, sodass Sie mit nur wenigen Klicks anfangen können, Ihre Lieblingsteams zu sehen.

Der Insignia NS-32DF310NA19 ist aufgrund seines 720p-LED-Displays perfekt für jedes Wohn- oder Schlafzimmer – was bedeutet, dass Sie lebendige Farben und tiefes Schwarz mit einem fantastischen Kontrastverhältnis erhalten.

Außerdem können Sie Ihre Sprachfernbedienung ganz einfach mit Alexa verwenden, um sich mit nur wenigen einfachen Worten mit allem zu verbinden, was Sie brauchen.

Welche TV-Auflösung sollten Sie bekommen – SD oder HD?

Die Antwort hängt von Ihren Bedürfnissen ab und davon, wie viel Geld Sie ausgeben müssen. Wenn Sie einen HDTV mit mehr Funktionen und Optionen wollen, dann entscheiden Sie sich dafür!

Aber wenn Ihnen der ganze Schnickschnack egal ist oder Sie einen erschwinglichen Fernseher mit ordentlicher Bildqualität wollen, dann sind SD-Fernseher immer noch einen Kauf wert.

Warum Sie auf HDTV umsteigen sollten

Der Wechsel zu HDTVs kann eine große Entscheidung sein. Aber es gibt viele Gründe, warum es die beste Entscheidung ist. Der wichtigste davon ist, dass Sie Ihr Seherlebnis so viel mehr als je zuvor genießen können.

HDTVs bieten ein deutlich umfassenderes Erlebnis als Standardfernseher, von der fantastischen Bild- und Tonqualität bis hin zu den intelligenten Funktionen und Integrationen, besserer Klarheit, dünneren und optisch ansprechenderen Rahmen, Platzersparnis und mehr.

Wenn nicht aus diesen Gründen, sollten Sie mit der neuen Technologie Schritt halten, die ständig verbessert wird.

Während die HD-Auflösung nicht mehr die neueste oder beste Auflösungsstufe ist; (4k-Fernseher haben diese Position inzwischen eingenommen) Sie sind auch heute noch in der Fernsehbranche relevant und weit verbreitet.

Wenn Sie sich schließlich für den Kauf eines HD-Fernsehers entscheiden, ist es am besten, sich für die Auflösung 1080p (Full-HD) zu entscheiden, nicht für 720p. Hier bekommen Sie mehr für Ihr Geld.

Letzte Worte

Die HD-Auflösung ist zweifellos eine der beliebtesten TV-Auflösungen auf dem Markt. Wenn Sie einen neuen Fernseher kaufen und sich keinen ultrahochauflösenden Fernseher (4k) leisten können, ist ein Full-HD- oder HD-Fernseher die nächstbeste Wahl.

Sie sind erschwinglicher und Sie können ein besseres Fernseherlebnis erwarten, als Sie es von einem Standard-Definition-Fernseher erhalten würden.