Die Debatte über Sodimm Vs DDR4 geht weiter. Es ist schwierig, großes Interesse an den Variationen zwischen Computerspeicherstandards zu bewahren, es sei denn, Sie sind ein Technikfanatiker. Eine Flut von Akronymen und Leistungsmetriken kann den Speicher beschreiben, aber nicht technisch versierte Verbraucher haben nur sehr wenige Informationen.
Möglicherweise erhalten Sie unbefriedigende Erklärungen für den Unterschied zwischen dem SDRAM eines Modells und den SODIMMs eines anderen in Bezug auf Spiele. In Wirklichkeit wird SDRAM von praktisch allen aktuellen Computern verwendet, und SODIMMs sind nur kleinere Versionen normaler RAM-Sticks.
Überblick über SODIMMs
Ein SO-DIMM ist eine Art Computerspeicher auf Basis integrierter Schaltkreise.
SO-DIMM ist eine winzige Version eines DIMM, fast halb so groß wie ein Standard-DIMM.
Laptops, Notebooks, PCs mit geringem Platzbedarf auf Basis von Nano-ITX-Motherboards, aufrüstbare High-End-Bürodrucker und Netzwerkhardware wie Router und NAS-Geräte verwenden alle SO-DIMMs.
Sie sind oft mit der gleichen Datenroutengröße und den gleichen Geschwindigkeitseinstufungen wie gewöhnliche DIMMs, aber mit geringerer Kapazität erhältlich.
DDR4s Übersicht
„Double Data Rate Fourth Generation Synchronous Dynamic Random-Access Memory“ (DDR4 SDRAM) ist eine Abkürzung für „Double Data Rate Fourth Generation Synchronous Dynamic Random-Access Memory“. DDR3 war das neueste dynamische RAM-Update, das 2007 veröffentlicht wurde, während Entwickler bereits 2005 mit der Arbeit an DDR4 begannen.
SODIMMs vs. DDR4s Hauptunterschiede
- Ein DDR4-Modul, auch bekannt als Dual-Inline-Speichermodul (DIMM), ähnelt im Aussehen einem DDR3-DIMM. Allerdings hat DDR4 288 Pins gegenüber 240 Pins in DDR3, und DDR4 SO-DIMMs haben 260 Pins gegenüber 204 in DDR3. Die DDR4-Schlüsselkerbe hat sich geändert, und der Randstecker wurde so gestaltet, dass er einem leicht gebogenen „V“ ähnelt, um das Einsetzen zu erleichtern.
- In Sachen Machtsind die DDR4-Module energieeffizienter als DDR3-Module, die mit 1,5 V oder 1,35 V betrieben werden. Der geringere Stromverbrauch spart viel Geld und ermöglicht es Ihnen, mit höheren Geschwindigkeiten zu fahren, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Strom oder Kühlung ausgehen.
- Zum Geschwindigkeit von Dateiübertragungenbieten die neuesten DDR4-Module von ATP Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 3200 MT/s. DDR4-3200, das neueste industrielle DDR4-Produkt von ATP, transportiert Daten 70 % schneller als DDR3-1866, eine der schnellsten verfügbaren DDR3-Versionen, was zu einer deutlichen Steigerung der theoretischen Spitzenleistung führt.
Worauf ist beim Computerspeicher zu achten?
Speicher, oft auch als RAM (Random Access Memory) bezeichnet, ist ein Speicherbereich für die Daten Ihres Computers, bevor sie von der Festplatte gelesen werden. Es kann auch verwendet werden, um mehrere Apps gleichzeitig laufen zu lassen, ohne Ihren PC zu verlangsamen.
Speicher ist auch eine der billigsten Methoden, um die Geschwindigkeit Ihres Computers zu erhöhen. Sie sollten die wesentlichen Speicherfunktionen und ihre Bedeutung kennen, wenn Sie jemals herausfinden müssen, welche Speicherkonfiguration Sie haben oder wie gut eine andere ist.
Erinnerung
Obwohl der Arbeitsspeicher Ihres Computers und der Speicher Ihres USB-Sticks sehr ähnlich sind, gibt es einen signifikanten Unterschied. Die Chips in Ihrem USB-Stick sind statisches RAM, was bedeutet, dass einmal geschriebene Daten dort bleiben, wo sie sind.
Der Speicher Ihres Computers ist dynamisch, das heißt, er muss in regelmäßigen Abständen aufgefüllt werden. Das ist das „D“ in SDRAM, und deshalb gehen Daten verloren, wenn Ihr Computer ausfällt und die Chips nicht auffrischen kann.
SDRAM ist synchron, was bedeutet, dass es so geregelt ist, dass es mit Ihrer CPU zusammenarbeitet. Ihr SDRAM stellt sicher, dass die Daten gleichzeitig bereit sind, wenn sich die CPU darauf vorbereitet, den nächsten Datenblock aus dem Speicher zu akzeptieren.
Dual-Inline-Speichermodule, abgekürzt als DIMMs, sind die gängigsten modernen SDRAMs. Sie bestehen aus kleinen Brettern oder „Stöcken“, die etwa 5 1/4 Zoll lang sind.
DIMMs haben eine Reihe von Speicherchips, die auf jeder Seite nach unten verlaufen, wodurch Platz gegenüber SIMMs (Single In-Line Memory Modules) der älteren Generation gespart wird. DIMMs in Desktop- und Servercomputern verfügen über 240- oder 284-Pin-Anschlüsse, wobei die vorderen und hinteren Anschlüsse gleichmäßig aufgeteilt sind.
Leistung
Herkömmliche DIMMs funktionieren gut in Desktop- und Server-Computern, aber es ist unmöglich, 5-Zoll-RAM-Sticks in die heutigen dünnen und leichten Laptops einzubauen. Hier kommen SODIMMs ins Spiel.
SODIMMs funktionieren genauso wie gewöhnliche DIMMs, aber sie sind physisch verkleinert. Der Begriff „SO“ steht für „Small Outline“, was ihre bescheidene Größe widerspiegelt. SODIMMs haben 200 oder 204 Pins und sind etwa halb so lang und ein Drittel so dick wie gewöhnliche DIMMs.
Da diese winzigen Prozessoren über eine vergleichbare Speicherkapazität verfügen, können Hersteller dünnere, kleinere und leichtere Laptops oder Remote-Server für Geschäftsanwendungen herstellen.
Taktfrequenz
Bevor Sie Speicher erwerben, lesen Sie das Motherboard-Handbuch, um zu überprüfen, ob der RAM-Typ (SDRAM oder DDR-RAM) mit Ihrem System kompatibel ist. Die Taktrate des Speicherchips sollte mit dem Systembus des Computers synchronisiert werden.
SDR- und DDR-RAM gibt es in verschiedenen Taktraten; Das Hinzufügen einer schnelleren Version, als Ihr Motherboard verarbeiten kann, ist Geldverschwendung.
Über die Jahre
Um die Jahrhundertwende wurden die ersten DIMMs von einer neuen Technologie überholt, die als Dual Data Rate oder DDR DIMMs bekannt ist. DDR sendete Daten unter Verwendung beider Hälften des Taktzyklus Ihres Computers – sozusagen „Tock“ und „Tock“ – und verbesserte die Speicherleistung erheblich.
Die neueren DDR2-, DDR3- und DDR4-Standards haben die RAM-Leistung schrittweise verbessert und gleichzeitig den Stromverbrauch für normale DIMMs und SODIMMs gesenkt.
Sie sind jedoch nicht austauschbar. Sie können nur einen Stil verwenden, da Ihr Motherboard und Ihre Chipsätze dafür gebaut sind. Ältere Chips passen nicht in DDR4-Computer, da sie einen neueren Sockel mit zusätzlichen Pins verwenden.
Schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeit
Die neuesten DDR4-Module von ATP für Embedded- und Industrieanwendungen bieten Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 3200 MT/s. DDR4-3200, das neueste industrielle DDR4-Produkt von ATP, transportiert Daten 70 % schneller als DDR3-1866, eine der schnellsten verfügbaren DDR3-Versionen, was zu einer deutlichen Steigerung der theoretischen Spitzenleistung führt.
Funktionieren ATP DDR4-Module mit den neuesten skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren?
Jawohl. Jeder der neuesten skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren mit Chipsätzen der Intel® C620-Serie (zuvor Codenamen Skylake-SP und Lewisburg) bietet native Unterstützung für sechs Speicherkanäle, die selbst bei voller Auslastung des Prozessors mit derselben Leistung ausgeführt werden können.
Jeder Speicherkanal kann zwei DIMMs enthalten, sodass jede CPU insgesamt 12 DIMMs unterstützen kann. Im Vergleich zur vorherigen Quad-Channel-Plattform steigern zwei zusätzliche Speicherkanäle die Geschwindigkeit und Leistung. Neben Intel® Xeon® Scalable Prozessoren ist DDR4-2666 auch mit Intel® CoreTM Prozessoren der 8. Generation kompatibel.
Welche Anwendungen und Branchen profitieren am meisten von DDR4?
Die erhöhte Schnittstellengeschwindigkeit kommt Telekommunikationsinfrastrukturen, Netzwerkspeichersystemen, NAS-Servern (Network-Attached Storage), Mikro-/Cloud-Servern und eingebetteten Systemen wie Industrie-PCs zugute, die von der verbesserten Schnittstellengeschwindigkeit profitieren.
Woher weiß ich, ob mein System DDR4-kompatibel ist? Ist es möglich, ein DDR4-DIMM in einem DDR3-System zu verwenden?
Jede DDR-Generation unterscheidet sich von den vorherigen. Ein DDR4-DIMM passt nicht in einen DDR3-DIMM-Steckplatz, da DDR4 nicht abwärtskompatibel mit DDR3 ist. Nicht nur die Schlüsselkerbe jeder DDR-Generation ist anders, sondern auch Größe und Anordnung der DDR4-Pins unterscheiden sich von DDR3.
Einige Stifte auf dem DDR4-Modul sind in der Nähe der Mitte länger, was ihm eine leicht gebogene „V“-Form verleiht. Sehen Sie in der Dokumentation zu Ihrem Motherboard nach, um sicherzustellen, dass es den richtigen DDR4-Steckplatz hat.
Ist es möglich, DIMMs mit unterschiedlichen Datenraten auf demselben System zu kombinieren?
Es wird empfohlen, identische DIMMs auf demselben Computer zu installieren, um die optimale Speicherleistung zu erzielen.
Wenn Sie nicht die langsamen DIMMs übertakten, wird das Motherboard beim Mischen von DIMMs mit unterschiedlichen Betriebsgeschwindigkeiten das schnellere untertakten und nur mit der Geschwindigkeit des langsamsten DIMMs laufen.
Je nach verwendeter Plattform können die DIMM-Bestückungsrichtlinien abweichen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Server-Motherboard.