Skip to Content

Was ist der Unterschied zwischen einer 2.1- und 5.1-Soundbar?

Sobald Sie den Fernseher Ihrer Träume haben, wird Ihre nächste große Hürde darin bestehen, ein passendes Soundsystem zu erhalten. Selbst erstklassige Fernseher leiden unter mittelmäßigen Lautsprechern. Soundbar-Systeme sind eine gängige Methode, um Unterhaltungszentren zu verbessern. Welchen Typ sollten Sie jedoch kaufen und was ist der Unterschied zwischen einem 2.1- und 5.1-Soundbar-System?

Was ist der Unterschied zwischen einer 2.1- und einer 5.1-Soundbar? Eine 2.1-Soundbar enthält zwei Lautsprecher, normalerweise einen linken und einen rechten Kanal, sowie einen Subwoofer. Eine 5.1-Soundbar enthält fünf Lautsprecher, normalerweise vorne links, vorne rechts, vorne in der Mitte, Surround links, Surround rechts und einen Subwoofer.

Die Frontkanäle sind normalerweise in die Soundbar integriert, während die Surround-Lautsprecher normalerweise separate Lautsprecher sind. Die Antwort ist aber auch etwas komplizierter. Mehr Lautsprecher sorgen nicht nur für mehr Lautstärke, sondern verbessern auch das Surround-Sound-Erlebnis und schaffen eine konsistentere Unterhaltungsumgebung.

Das bedeutet nicht, dass ein 5.1-Soundbar-System für jedermann geeignet ist. Bei der Suche nach dem perfekten Soundsystem für Ihr Zuhause sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen.

2.1 Kanal Soundbar

Eine 2.1-Kanal-Soundbar enthält mindestens 2 Lautsprecher (manchmal mehr), die in zwei Kanäle (links und rechts) gruppiert sind, sowie einen separaten Subwoofer. Wie oben erwähnt, ist der Zweck zusätzlicher Lautsprecher nicht nur die zusätzliche Lautstärke. Stattdessen sorgen mehr Lautsprecher für ein realistischeres Surround-Sound-Erlebnis.

Mit einer 2.1-Soundbar geben Ihnen diese zwei oder mehr Lautsprecher klare linke und rechte Audiokanäle. Es ist eine großartige Komponente für Ihr Soundsystem, aber es ist Standard und verbessert das Hörerlebnis nicht wesentlich.

Sie erhalten klare linke und rechte Kanäle, aber nicht viel mehr. Soundbars sind mit den Einstellungen „Stereo“ und „Surround Sound“ ausgestattet. Bei einem 2.1-Soundbar-System klingen diese beiden Einstellungen jedoch mehr oder weniger gleich.

5.1 Kanal Soundbar

Ein 5.1-Soundbar-System mit drei zusätzlichen Lautsprechern oder Kanälen sorgt für ein viel besseres Hörerlebnis. Dies umfasst im Allgemeinen eine Front links, vorne rechts, vorne vorne, Surround (hinten) rechts, Surround (hinten) links und einen separaten Subwoofer.

Die drei Frontlautsprecher oder -kanäle sind normalerweise in die Soundbar integriert, und es gibt auch zwei separate Surround-Lautsprecher. Manchmal sind jedoch fünf Kanäle in die Soundbar integriert. Die 2 zusätzlichen Kanäle fungieren als „Surround“ -Kanäle, obwohl sie sich in der Soundbar befinden.

5.1 Soundbar mit separaten Surround-Lautsprechern

Traditionelle 5.1-Kanal-Soundbar = mittlerer, linker und rechter Kanal in der Soundbar + linker Surround-Lautsprecher + rechter Surround-Lautsprecher + unabhängiger Subwoofer
Dies ist das, was Sie als traditionelles 5.1-Surround-Soundsystem bezeichnen würden. 3 Kanäle vorne, 2 Surround-Kanäle und ein Subwoofer.

Zusätzliche Lautsprecher sind im gesamten Raum angebracht, im Allgemeinen hinten links und hinten rechts im Raum. Ein 5.1-Soundbar-System bietet ein klares Gefühl für links und rechts und fügt Tiefe hinzu.

Diese Tiefe lässt Sie auf eine Weise in Ihr Unterhaltungserlebnis eintauchen, die nicht mit einigen Frontlautsprechern kombiniert werden kann. Sie werden schwören, dass die Explosion dieses Actionfilms tatsächlich direkt hinter der Couch stattgefunden hat. Sie identifizieren Videospiel-Feinde, indem Sie genau hören, woher ihre Schritte kommen.

5.1 Soundbar mit eingebauten Surround-Lautsprechern

5.1-Kanal-Soundbar mit eingebauten Surround-Lautsprechern = Center, links, rechts, „Surround“ -Kanäle links und „Surround rechts“ auf der Soundbar + separater Subwoofer
Wie bereits erwähnt, enthalten einige Soundbars die 2 „Surround“ -Kanäle in der Soundbar. Diese „Surround“ -Lautsprecher / -Kanäle sind normalerweise abgewinkelt, damit sie Schallwellen auf ganz bestimmte Weise reflektieren können.

Indem Sie Schallwellen auf der Rückseite eines Raums reflektieren, können Sie den Effekt erzielen, dass sich wirklich Surround-Lautsprecher hinter Ihnen befinden. In Wirklichkeit liegt die Schallquelle wirklich vor Ihnen.

Leider funktioniert dies nicht bei allen Raumgrößen und -formen. In einem geschlossenen oder geschlossenen Raum sollte dies perfekt funktionieren! Wenn der Raum jedoch weit geöffnet ist, ist es sehr unwahrscheinlich, dass die Schallwellen korrekt abprallen.

Versteh mich nicht falsch, die 5.1-Soundbars mit integrierten Surround-Lautsprechern klingen immer noch absolut fantastisch!

Was ist, wenn es eine dritte Nummer gibt? (Beispiel 5.1.4)

Einige 5.1-Soundbars fügen eine dritte Zahl hinzu (d. H. 5.1.4), was bedeutet, dass einige der Lautsprecher ihren Sound nach oben lenken. Dadurch wird der Schall von der Decke reflektiert und der Surround-Klang erhält eine neue Dimension.

Die Samsung HW-Q90R* integriert diese Art von Technologie mithilfe seiner Satellitenlautsprecher, und ich möchte hinzufügen, dass es sehr gut funktioniert.

2.1 und 5.1 Soundbar Schlussfolgerung

Mehr Sprecher bedeuten nicht unbedingt bessere Sprecher. 2.1 Soundbars können hochwertige Lautsprecher enthalten, die jedem Audiophilen gefallen würden. Dieselben hochwertigen Lautsprecher befinden sich in einem 5.1-Soundbar-System, aber Sie können auch 5.1-Systeme mit minderwertigen Lautsprechern finden. Es kommt wirklich auf die Qualität der Lautsprechertreiber und der Soundbar-Box an.

Bevor Sie kaufen, möchten Sie herausfinden, welche Aspekte des Klangs für Sie am wichtigsten sind und wie diese Prioritäten in Ihr Budget passen. Lohnt es sich, die Surround-Sound-Tiefe für hochwertige Lautsprecher zu opfern? Oder umgekehrt, möchten Sie eine angemessene Lautsprecherqualität mit einem reichhaltigen Surround-Sound-Erlebnis bevorzugen?

Schauen Sie sich unseren ultimativen Leitfaden für Soundbar-Käufer an! Es hilft Ihnen zu verstehen, worauf Sie beim Kauf einer Soundbar genau achten müssen, und es enthält auch eine aktualisierte Liste unserer bevorzugten Soundbars auf dem Markt.

Vorteile von Soundbar-Systemen

Sie fragen sich vielleicht immer noch, warum Sie eine Soundbar verwenden sollten? Soundbars sind bekannt für ihre Kombination aus Komfort und Qualität. Soundbars 2.1 liefern beispielsweise mit nur einer Soundbar (und einem Subwoofer) Klang in echter Qualität.

Mit einer 5.1-Soundbar können Sie mit nur wenigen zusätzlichen Lautsprechern noch mehr aus Ihrem Audioerlebnis herausholen. Sie können Bluetooth-Lautsprecher verwenden, um den Installationsprozess zu vereinfachen und Kabelsalat zu reduzieren.

Vergleichen Sie dies mit dem Aufwand beim Aufbau eines herkömmlichen Surround-Sound-Systems, das alle Lautsprecher enthält, die miteinander verbunden werden müssen, sowie alle Kabel, die angeschlossen werden müssen. Wenn Sie nach dem einfachsten Weg suchen, Ihr Hörerlebnis zu verbessern, ist eine Soundbar die beste Option.

Vorteile des einfach zu konfigurierenden Soundbar-Subwoofers

Subwoofer werden mit herkömmlichen Surround-Sound-Setups sowie Soundbar-Systemen geliefert (sie sind „.1“ in 2.1 und 5.1), aber es ist erwähnenswert, warum sie wertvoll sind. Bei einem herkömmlichen Surround-Sound-Setup sollte ein Kabel an die Stelle verlegt werden, an der sich der Subwoofer befindet.

In fast allen Soundbar-Systemen muss jedoch kein Kabel an den Subwoofer angeschlossen werden. Sie verwenden RF (Radiofrequenzen) und stellen über Wi-Fi oder Bluetooth eine Verbindung zur Soundbar her.

Haben Sie bei Verwendung des eingebauten Lautsprechers eines Fernsehgeräts jemals bemerkt, dass das Audio verzerrt oder unscharf ist? Dies liegt daran, dass Standardlautsprecher keine extremen Töne verarbeiten können, von hohen Kreischen bis hin zu extrem leisem Rumpeln.

Ein Subwoofer ist ein dedizierter Subwoofer, der Ihren Bass klar und stark macht. Der Boden kann vom Bass rumpeln, aber der Subwoofer bleibt laut, damit der Klang nicht leidet.

Nicht jeder bevorzugt 5.1-Soundbar-Systeme

Wenn Sie an Komfort interessiert sind, ist ein 5.1-Soundbar-System möglicherweise nicht die beste Option für Sie. Ein 2.1-System ist viel einfacher zu konfigurieren, da weniger Lautsprecher vorhanden sind.

Obwohl ein 2.1-System technisch gesehen zwei Lautsprecher hat, sind beide Lautsprecher in der Soundbar kombiniert, die direkt unter Ihrem Fernseher installiert ist.

Sicher, es gibt einen Subwoofer, aber es lohnt sich, nur zwei Hardware-Teile für einen so großartigen Sound einzurichten. Es wird Ihnen schwer fallen, ein besseres Gleichgewicht zwischen Komfort und Qualität zu finden als das, was ein anständiges 2.1-Soundbar-System bietet.

Preisunterschied

Nun zur unvermeidlichen Frage: „Wie viel kostet mich das alles?“ Kein Wunder, dass mehr Lautsprecher mehr kosten. Aber je nachdem, wonach Sie suchen, ist die 5.1-Soundbar möglicherweise nicht viel teurer als eine 2.1-Soundbar-Option. Dies ist die Budgetfrage der Lautsprecherqualität im Vergleich zum Surround-Sound-Erlebnis.

Wenn Sie nach Angeboten suchen, finden Sie wahrscheinlich eine 5.1-Soundbar für unter 200 Euro. Wenn Sie sich keine Sorgen über ein knappes Budget machen, können Sie leicht Hunderte von Dollar mehr ausgeben, insbesondere wenn Sie nach hochwertigen Lautsprechern mit drahtlosem Setup suchen.

JBL ist ein seriöses Lautsprecherunternehmen, das eine großartige drahtlose 5.1-Soundbar mit abnehmbaren Surround-Lautsprechern* anbietet, die sich jedoch für diese Qualität auszahlt. Sie können sich auch für größere Systeme wie eine 7.1-Soundbar entscheiden, wenn Ihre Brieftasche damit umgehen kann.

Am anderen Ende der Preisspanne ist es nicht schwierig, eine Standard-2.1-Soundbar für etwa 100 Euro zu bekommen. Wenn Sie wirklich versuchen, Geld zu sparen, können Sie sie auf 70 Euro reduzieren, aber ein Zwischenmodell kann mehr als 150 Euro oder mehr kosten. Wenn Sie sich mit nicht weniger als den besten Lautsprechern zufriedengeben, können Sie damit rechnen, 400 Euro oder mehr auszugeben.

Weitere Fragen 2.1- und 5.1-Soundbar

Was bedeutet 3.1 in einer Soundbar?

Alle drei bedeuten, dass die Soundbar 3 Kanäle enthält. Es hat einen linken, rechten und mittleren Kanal in der Soundbar. Das erste bedeutet, dass ein einzelner Subwoofer an das Soundbar-System angeschlossen ist. Normalerweise verbinden sich Soundbar und Subwoofer drahtlos, dies ist jedoch nicht immer der Fall.

Sind Standard-TV-Lautsprecher wirklich so schlecht?

Die kurze Antwort lautet „Ja“, aber eine bessere Frage könnte sein: „Ist mir die Qualität des Sprechers so wichtig?“ Gelegenheitszuschauer haben möglicherweise nichts gegen ein paar verzerrte Stimmen oder gedämpfte Bässe, zumal sie dies nur bei hoher Lautstärke bemerken. Wenn Sie jedoch zuverlässigen Klang bei jeder Lautstärke wünschen, empfehlen die meisten Experten ein externes Soundsystem.

Sind Soundbar-Systeme die einzige Alternative zu Standard-TV-Lautsprechern?

Auf keinen Fall! Es gibt eine Vielzahl von Lautsprechern, und das bevorzugte Setup einer Person ist im Allgemeinen genau das: persönliche Vorlieben. Musiker können sich für analoge Vintage-Lautsprecher entscheiden, die zu ihrer Vinyl-Sammlung passen. Technikliebhaber können sich für Smart-Lautsprecher entscheiden, die mit Smart-Home-Systemen kommunizieren und eine hervorragende Audioqualität mit sprachaktivierter Software wie Amazon Alexa oder Google Home kombinieren. Andererseits sind Soundbars eine großartige Option für jemanden, der nach qualitativ hochwertigem Sound mit einem bequemen und ziemlich erschwinglichen Installationsprozess sucht.