Unabhängig davon, was Sie auf Ihrem Samsung-Fernseher am liebsten machen, ein guter Sound macht den Unterschied. Wenn Sie eine Vorliebe für guten Sound haben, werden Sie höchstwahrscheinlich daran denken, sich ein externes Audiosystem zuzulegen, um den Ton von Ihrem Fernseher zu projizieren.
Der beste Weg, das Audiosystem mit Ihrem Samsung-Fernseher zu verbinden, ist die Verwendung eines optischen Kabels. Wir empfehlen das KabelDirekt 3 Fuß optisches digitales Audiokabel. Es ist sowohl billig als auch effektiv.
Ihnen muss nicht gesagt werden, wie wichtig es ist, ein ausgeklügeltes Soundsystem in Ihrem Zuhause zu haben. Es bietet Ihnen nicht nur das beste Kinoerlebnis im Komfort Ihres Wohnzimmers, sondern stellt auch sicher, dass Sie keine Details der auf Ihrem Fernsehbildschirm angezeigten Veranstaltung verpassen.
Die gewünschte Tonausgabe kann nicht über den internen Lautsprecher Ihres Samsung-Fernsehers erreicht werden, es sei denn, Sie schließen ein externes Audiosystem an Ihren Fernseher an.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie ein externes Soundsystem an Ihren Samsung-Fernseher anschließen können. Sie können die HDMI-, Bluetooth-, RCA-Verbindung und das optische Kabel verwenden. Von all diesen Verbindungsmitteln zu Ihrem Samsung-Fernseher ist jedoch ein optisches Kabel die beste Wahl.
Einer der zahlreichen Gründe, warum die Verwendung des optischen Kabels zum Anschließen des Tons an den Samsung-Fernseher am effektivsten ist, ist, dass es bei der Projektion wenig oder keine Interferenzen gibt.
Dies liegt daran, dass das optische Kabel aus Glas und Kunststoff besteht, sodass es keine elektromagnetischen Wellen erzeugen kann, die Ihren Lautsprecher verrauschen lassen.
So schließen Sie das optische Kabel an den Fernseher an
Schritt eins
Suchen Sie den optischen Kabelanschluss an Ihrem Samsung-Fernseher. Dies ist das erste, was Sie tun müssen. Es gibt keine Möglichkeit, das optische Kabel an den Fernseher von Samsung anzuschließen, wenn Sie nicht wissen, an welcher Stelle das Kabel in den Fernseher eingesteckt werden kann.
Bei den meisten Samsung-Fernsehern befindet sich die Stelle für das optische Kabel auf der Rückseite des Fernsehers. An dieser Stelle können Sie das optische Kabel anschließen, um Ton in Ihr externes Soundsystem zu übertragen.
Schritt zwei
Verbinden Sie das optische Kabel mit beiden Geräten. Ein Ende des Kabels sollte mit dem digitalen Audioausgang Ihres Samsung-Fernsehers verbunden werden. Während das andere Ende des optischen Kabels mit Digital Audio Out des externen Lautsprechers verbunden sein sollte, den Sie verwenden möchten.
Schritt drei
Sobald das Kabel mit beiden Geräten verbunden ist, greifen Sie zur Fernbedienung des Fernsehers. Klicken Sie auf die Home-Schaltfläche. Wenn die Startseite angezeigt wird, suchen Sie Einstellungen und klicken Sie darauf.
Schritt vier
Suchen Sie das Tonmenü und wählen Sie die Tonausgabe aus. Da Sie die Verbindung über ein optisches Kabel herstellen, klicken Sie auf Audio Out/Optical.
Sobald Sie dies getan haben, sollten Sie in der Lage sein, Töne von Ihrem Samsung-Fernseher über das optische Kabel auf Ihr externes Soundsystem zu projizieren.
Warum optisches Kabel statt HDMI wählen?
Wenn Sie ein neugieriger Leser sind, fragen Sie sich vielleicht, warum die Verwendung des optischen Kabels als die beste Option angesehen wird, anstatt HDMI zu verwenden. Die Wahrheit bleibt, sowohl das optische Kabel als auch HDMI werden zur Tonübertragung verwendet. Am Klang ist nichts anders, nichts Kompliziertes daran.
Sie erledigen ihre Arbeit jedoch unterschiedlich, wodurch einer besser ist als der andere. Wir werden einige der Gründe hervorheben, warum Sie ein optisches Kabel gegenüber HDMI wählen sollten.
Kein Geräusch
Das optische Kabel besteht aus Kunststoff und Glas. Es gibt keinen Leiter im Kabel, um Störungen aufzunehmen, die das Hörerlebnis stören, wenn andere Kabel verwendet werden.
Mit einem optischen Kabel erhalten Sie mit Sicherheit eine reibungslose Tonausgabe, die frei von jeglichem Rauschen ist.
Optisches Kabel kann mehr Entfernung zurücklegen
Es ist wichtig zu beachten, dass der Kern eines HDMI-Kabels aus Kupfer besteht. Dies bedeutet, dass es Einschränkungen in Bezug auf die Entfernung gibt. Wenn Sie mehr Platz benötigen, ist das beste Kabel das optische Kabel.
Bei HDMI bedeutet Langstrecke, dass Sie weniger Tonqualität erhalten. Das optische Kabel behält jedoch auch bei großer Entfernung immer noch den erstklassigen Klang bei.