Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie überprüfen können, ob Ihr Telefon den HDMI-Alt-Modus unterstützt. Viele Benutzer wissen, dass es möglich ist, ihr Telefon über HDMI an einen Fernseher anzuschließen, und freuen sich darauf, ihre Telefone auf größeren Bildschirmen zu sehen. Einige wissen jedoch nicht, dass nicht alle Telefone über HDMI mit ihrem Fernseher verbunden werden können.
Die Technologie, mit der die meisten Telefone über HDMI eine Verbindung zu einem Fernseher herstellen können, ist der HDMI-Alt-Modus. Es handelt sich um eine Technologie, mit der Sie einen USB-Typ-C-Anschluss verwenden können, um eine direkte Verbindung zu HDMI-fähigen Displays herzustellen. Wenn Sie ein Telefon haben, das den HDMI-Alt-Modus unterstützt, müssen Sie sich keine Gedanken mehr über Adapter und Dongles machen – ein USB-C-zu-HDMI-Kabel ist alles, was Sie brauchen!
Bevor Sie jedoch ein neues USB-C-zu-HDMI-Kabel kaufen, ist es wichtig zu wissen, ob Ihr Telefon die Technologie überhaupt unterstützt. Wenn Ihr Telefon den HDMI-Alt-Modus nicht unterstützt, funktioniert die Anzeigeverbindung nicht. Sehen wir uns einige Möglichkeiten an, um zu bestätigen, dass Ihr Telefon den HDMI-Alt-Modus unterstützt.
So überprüfen Sie, ob Ihr Telefon den HDMI-Alt-Modus unterstützt
1. Überprüfen Sie das Telefonhandbuch oder die Verpackungsbox
Dies ist der offensichtlichste und einfachste Weg, um zu überprüfen, ob Ihr Telefon den HDMI-Alt-Modus unterstützt. Die meisten Telefone, die die HDMI-Alt-Modus-Technologie unterstützen, haben das HDMI-Logo irgendwo auf der Verpackung. Alternativ können Sie im Handbuch nach den technischen Daten Ihres Telefons suchen; Wenn Ihr Telefon den HDMI-Alt-Modus unterstützt, gehört es höchstwahrscheinlich zu den aufgeführten Spezifikationen.
2. Überprüfen Sie die Telefoneinstellungen
Der HDMI-Alt-Modus ist eine Einstellung, die auf einigen Telefonen deaktiviert werden kann. Sie finden die Einstellung in den Geräte- oder Anzeigeoptionen; Wenn Sie es auch nicht finden, können Sie es suchen.
3. Wenden Sie sich an den Kundendienst Ihres Telefonherstellers oder prüfen Sie online
Wenn Sie die obigen Schritte befolgt haben und nicht sicher sind, ob Ihr Telefon den HDMI-Alt-Modus unterstützt, sollten Sie sich beim Hersteller erkundigen. Sie können die meisten Hersteller entweder telefonisch oder auf ihrer offiziellen Website erreichen.
Sie können auch Online-Ressourcen verwenden, die Spezifikationen und Details eines Telefons zeigen, wie z. B. Gsmarena.
Siehe auch: 3 Möglichkeiten, Filme ohne HDMI vom Telefon auf den Fernseher anzusehen
Welche Telefone unterstützen den HDMI-Alt-Modus?
Der HDMI-Alt-Modus wurde 2016 von HDMI Licensing veröffentlicht, dem Unternehmen, das HDMI-Spezifikationen weltweit kontrolliert und lizenziert. Aus diesem Grund finden Sie keine Telefone, die vor 2016 hergestellt wurden und den HDMI-Alt-Modus unterstützen. Außerdem war USB-C im Jahr 2016 nicht so beliebt wie heute, sodass Telefone, die den HDMI-Alt-Modus unterstützen, ebenfalls nicht üblich waren.
Heutzutage unterstützt fast jedes Telefon, das einen USB-C-Ladeanschluss verwendet, den HDMI-Alt-Modus. Es ist wichtig zu beachten, dass Telefone, die keine USB-C-Anschlüsse verwenden, den HDMI-Alt-Modus nicht verwenden können.
Kann ich mein Telefon über HDMI mit dem Fernseher verbinden, wenn es den HDMI-Alt-Modus nicht unterstützt?
Bevor die HDMI-Lizenzierung 2016 den HDMI-Alt-Modus einführte, hatten die Menschen andere Möglichkeiten, ihre Telefone mit ihren großen Bildschirmen zu verbinden. Es ist also keine Überraschung, dass es eine andere Möglichkeit gibt, Ihr Telefon ohne HDMI-Alt-Modus über HDMI mit dem Fernseher zu verbinden.
Sie können Ihr Telefon mit dem Fernseher HDMI verbinden, wenn Sie ein Telefon haben, das Mobile High-Definition Link (kurz MHL) unterstützt. MHL ermöglichte es Benutzern, Signale vom Micro-USB-Anschluss ihres Telefons an ein externes HDMI-Anzeigegerät zu senden. Es gab keine direkten HDMI-Kabel, die Sie an Micro-USB-Anschlüsse anschließen konnten. Stattdessen verwendeten MHL-fähige Geräte Adapter.
Alles, was Sie tun mussten, war, sich einen Micro-USB-zu-HDMI-Adapter zu besorgen; verbinden Sie es mit dem USB-Anschluss Ihres Telefons. Schließlich müssen Sie Ihr HDMI-Kabel von Ihrem Fernseher an den Adapter anschließen, und Sie können loslegen! Wenn Sie keinen Adapter mehr verwenden möchten, können Sie auch ein 2-in-1-USB-Typ-C-Micro-USB-zu-HDMI-Kabel erwerben.
Unterstützen iPhones den HDMI-Alt-Modus?
Seit Apples iPhone 5 im Jahr 2012 veröffentlicht wurde, verwenden sie die Lightning-Port-Technologie. Während Apple USB-C in seine anderen Geräte wie iPad und MacBook integriert hat, haben sie den Lightning-Anschluss nicht mit USB-C ausgetauscht.
Dies bedeutet, dass iPhone-Benutzer nicht auf den HDMI-Alt-Modus zugreifen können, der nur auf USB-C-Geräten funktioniert. Sie können ihre Telefone jedoch weiterhin an die HDMI-Anschlüsse des Fernsehers anschließen, indem sie einen HDMI-Adapter für das iPhone verwenden, an den Sie Ihr HDMI-Kabel anschließen können.