Es gibt viele Szenarien, in denen das Verlegen von Kabeln zu Ihren Surround-Lautsprechern sehr mühsam sein kann. Wer möchte schon durch seinen Dachboden kriechen und 1 oder 2 mickrige Kabel verlegen, um ein Signal an seine hinteren Lautsprecher zu erhalten? Definitiv nicht ich, ich bin durch meinen fairen Anteil an Dachböden gekrochen, und ich kann versichern, dass es überhaupt keine lustige Zeit ist. Drahtlose Lautsprecher sind das nächste große Ding in Audio- / Video-Setups, aber nicht jeder wird das Geld für drahtlose High-End-Lautsprecher ausstoßen wollen.
Sie fragen sich vielleicht, können Sie Ihre aktuellen Surround-Sound-Lautsprecher in drahtlose Lautsprecher umwandeln? Ja, Sie können dies sehr einfach tun, indem Sie ein drahtloses Lautsprecher-Kit verwenden. Diese drahtlosen Lautsprecher-Kits machen normale Lautsprecher drahtlos, indem sie die Audiosignale über RF (Radio-Frequenz) senden. Möglicherweise müssen Sie auch einen separaten Verstärker an die Lautsprecher anschließen, um Strom bereitzustellen, da die meisten dieser Kits die Lautsprecher nicht mit Strom versorgen.
Es gibt verschiedene Szenarien für die Verwendung der Wireless-Technologie, um Ihren Lautsprechern ein Signal zu geben. Wir werden darauf eingehen, wie diese drahtlosen Kits normale Lautsprecher drahtlos machen und wie diese Kits eingerichtet werden sollten. Die meisten sind ziemlich einfach zu konfigurieren, also keine Sorge!
Wie macht ein kabelloses Lautsprecher-Kit normale Lautsprecher drahtlos?

Wireless-Lautsprecher-Kits machen normale Lautsprecher drahtlos, indem sie das Audiosignal über ein HF-Signal (Hochfrequenz) senden. Sie können einfach ein wireless-Lautsprecher-Kit hinzufügen, um Ihren Surround-Lautsprechern ein hochwertiges drahtloses Signal zu liefern.
Diese Kits enthalten eine Sende- und Empfangseinheit. Die Sendeeinheit nimmt Eingänge vom Empfänger oder anderen Quellen auf und „überträgt“ sie an die Empfangseinheit. Die Empfangseinheit verarbeitet dann das Signal und leitet es an das weiter, was an seine Ausgänge angeschlossen ist.
Wie oben erwähnt, müssen Sie möglicherweise einen separaten Verstärker hinzufügen, um die Lautsprecher mit Strom zu versorgen, da 1) die Stromversorgung nicht drahtlos (duh) 2) die meisten drahtlosen Lautsprecherkits keinen eingebauten Verstärker haben, 3) viele hintere Lautsprecher passiv und nicht aktiv sind (sie liefern keine eigene Energie).
Wenn die Empfangseinheit einen eingebauten Verstärker enthält, wird sie normalerweise eine sehr geringe Menge an Leistung liefern, ich würde nicht vorschlagen, dies zu verwenden. Ein separater Verstärker ist viel zuverlässiger.
Hinweis: RF ist das gleiche Signal, das WiFi verwendet, viele Kits arbeiten um 2,4 GHz. Achten Sie also darauf, wo sich Ihr Router / WiFi-Zugriffspunkt befindet, da er möglicherweise Störungen verursachen könnte.
So richten Sie ein wireless-Lautsprecher-Kit ein
Dies kann je nach Lautsprechereinrichtung und dem von Ihnen verwendeten Kit halbkompliziert werden. Ich werde mein Bestes tun, um zu verallgemeinern und genügend Informationen zu geben, um ein Kit für die meisten Szenarien einzurichten. In der Regel verwenden Sie nur eines dieser Kits für Ihre hinteren Lautsprecher und/oder Subwoofer.
Das Verlegen von Kabeln zu den Frontkanallautsprechern ist relativ einfach, da sich der Empfänger normalerweise in der Nähe der Lautsprecher befindet. Die hinteren Lautsprecher befinden sich fast immer weit vom Empfänger/Verstärker entfernt. Der Subwoofer hat auch mehrere Positionen, an denen er eingestellt werden kann.
Ob Sie also ein Kabel führen oder ein Wireless-Kit verwenden, hängt davon ab, wo sich die hinteren Lautsprecher befinden. Das Ausführen der Lautsprecherkabel kann je nach Raumaufteilung mühsam sein, hier kommt das drahtlose Senden und Empfangen ins Spiel. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie einfach einen Kommentar, und ich werde mein Bestes tun, um Ihre Frage zu beantworten!
1. Wählen Sie ein Wireless Speaker Kit
Es gibt zwei Haupttypen von drahtlosen Lautsprecher-Kits:
- Kein eingebauter Verstärker. Es sendet nur ein Audiosignal und benötigt eine zusätzliche Verstärkung, um die Lautsprecher mit Strom zu versorgen.
- Enthält einen eingebauten Verstärker.
Ich empfehle, ein Kit ohne eingebauten Verstärker zu bekommen, da es wahrscheinlich ist, dass die Ausgangsleistung der drahtlosen Empfangseinheit sehr niedrig ist. Viel weniger als das, was Ihr aktueller Empfänger / Verstärker ausgeben wird.
Beachten Sie die Eingänge der Sendeeinheit und die Ausgänge Ihres A/V-Empfängers. Wenn Ihr Empfänger Über Pre-Outs verfügt (Cinch-Ausgänge für die verschiedenen Lautsprecherkanäle, bevor die Stromversorgung erfolgt), können Sie einfach RCAs vom Empfänger an die Sendeeinheit anschließen.
Wenn Ihr Empfänger keine Pre-Outs hat, stellen Sie sicher, dass die Sendeeinheit normale Lautsprecherkabel als Eingang akzeptiert. Oder Sie können einen Line-Level-Adapter (Beispiel) verwenden, um Lautsprecherleitungen in RCAs umzuwandeln. Einige Kits enthalten auch einen Ein- und Ausgang für einen Subwoofer! Viele Subwoofer inkllude ein eingebauter Verstärker, so dass dieser in der Regel sehr einfach anzuschließen ist. Ich werde später weiter darauf eingehen, wie sich alles verbindet.
Kabellose Lautsprecher-Kits ohne eingebauten Verstärker
Hier sind ein paar Kits, die keinen eingebauten Verstärker enthalten. Hinweis: Ich schließe keine Preise ein, da sie sich ständig ändern. Wenn Sie aktive Lautsprecher haben, wählen Sie auf jeden Fall ein Kit, das keinen eingebauten Verstärker hat.

Nyrius NY-GS10 (bei Amazon) (siehe Bild) – Dies ist eigentlich ein drahtloses Audio / Video-Kit, aber Sie müssen das Video nicht ein- / ausschalten. Es hat die besten Bewertungen von allen drahtlosen Kits, die ich finden konnte.
BIC America (auf Amazon) – Verwendet RCAs für Ein- und Ausgänge. Es bietet eine Reichweite von 60ft-80ft und liegt am oberen Ende der nicht verstärkten Wireless-Kits.
Dynasty ProAudio WSA-5TR (bei Amazon) – Ähnlich wie das BIC America Wireless Speaker Kit ist dieses Kit extrem einfach zu bedienen und hoch bewertet!
Denken Sie daran, dass diese Kits keine Stromversorgung für die Lautsprecher liefern, sondern nur das Audiosignal. Ich schlage vor, einen Mini-Verstärker zu verwenden, um die Lautsprecher tatsächlich mit Strom zu versorgen.
Kabelloses Lautsprecher-Kit mit integriertem Verstärker

Das am besten bewertete drahtlose Lautsprecher-Kit mit eingebautem Verstärker ist das Amphony Model 1800 Wireless-Lautsprecher-Kit (bei Amazon). Dieses Gerät verwendet einen einzigen Sender, der die Audiosignale an zwei separate Empfänger sendet, die beide über integrierte Verstärker verfügen.
Die Verstärker haben eine Nennleistung von jeweils 80 Watt, was viel mehr ist als bei den meisten anderen drahtlosen Lautsprecher-Kits. 80 Watt sollten für die meisten Systeme ausreichend sein. Sie geben auch an, dass die Reichweite bis zu 300ft geht! Das Amphony Model 1800 ist definitiv die beste Wahl, wenn Sie einen eingebauten Verstärker mit Ihrem kabellosen Lautsprecher-Kit benötigen.

Das OSD WRSK-250 Subwoofer and Speaker Kit (bei Amazon) ist ein Sender- und Empfänger-Kit, das einen Verstärker auf der Empfangsseite enthält. Diese sind viel seltener als normale nicht angetriebene Kits.
Dieses Gerät liefert nur 25 Watt Leistung pro Kanal. Dies ist wahrscheinlich weit weniger als das, was Ihr Empfänger oder Verstärker bieten kann.
Das Schöne an diesem Gerät ist jedoch, dass es RCAs für die Lautsprecher und den Subwoofer hat. Sie können also einen separaten Verstärker verwenden, wenn Sie möchten. Aber an diesem Punkt wäre es die höheren Kosten nicht wert, ein Kit mit einem eingebauten Verstärker zu bekommen. Nur Denkanstöße.
2. Schließen Sie den Sender an
Sobald Sie sich für Ihr kabelloses Lautsprecher-Kit entschieden haben, ist es an der Zeit, Ihre normalen Lautsprecher tatsächlich drahtlos arbeiten zu lassen!
Zuerst müssen Sie den Sender an den Empfänger oder Verstärker anschließen. Der Sender sendet das Audio drahtlos über RF. Je nach gewähltem Kit gibt es verschiedene Optionen für die Eingabe des Audiosignals. Der Sender verfügt über ein Lautsprecherkabel, einen Cinch und/oder einen 3,5-mm-Aux-Eingang.
Für Lautsprecherkabeleingänge schließen Sie das normale Lautsprecherkabel von den beiden Lautsprecherausgängen am Empfänger an die Eingänge am Sender an.
Für Cinch-Eingänge schließen Sie Cinch-Kabel von den Pre-Outs am Empfänger an die Cinch-Eingänge des Senders an.
Wenn Ihr Sender nur einen 3,5-mm-Eingang hat, benötigen Sie einen Cinch-auf-3,5-mm-Adapter, um den Empfänger an den Sender anzuschließen. Sobald Sie die Eingänge für den Sender angeschlossen haben, schließen Sie das Netzteil und eine Steckdose an.
3. Schließen Sie den Empfänger an.
Jetzt, da der Sender richtig angeschlossen ist, ist es an der Zeit, den drahtlosen Empfänger anzuschließen, um normale Lautsprecher tatsächlich drahtlos zu machen. Abhängig von dem von Ihnen gewählten kabellosen Lautsprecherkit und den verwendeten Lautsprechern können die Dinge ein wenig variieren. Im Folgenden finden Sie einige Szenarien für verschiedene Kit- und Lautsprecher-Setups und wie Sie alles richtig anschließen.
Verwendung eines separaten Verstärkers (häufiger)
Wenn Sie einen separaten Verstärker verwenden, müssen Sie RCAs von der Empfangseinheit an den Verstärker anschließen. Verbinden Sie dann das Lautsprecherkabel vom Verstärker mit den Lautsprechern. Die Empfangseinheit bietet Das Signal an den Verstärker, dann wendet der Verstärker Strom auf dieses Signal an und sendet es an die Lautsprecher.
Sie würden dies tun, wenn die verwendeten Lautsprecher passiv sind. Das bedeutet, dass die Lautsprecher keine eigene Stromquelle oder einen internen Verstärker haben. Und natürlich müssen Sie den Netzadapter an eine Steckdose anschließen und das andere Ende an den Empfänger anschließen.
Verwendung einer Empfangseinheit mit eingebautem Verstärker (weniger verbreitet).
Wenn die Empfangseinheit zufällig einen eingebauten Verstärker enthält (nicht wahrscheinlich), ist das Herstellen der Verbindungen sehr einfach. Schließen Sie das Lautsprecherkabel von der Empfangseinheit an die Lautsprecher an. Schließen Sie dann den Empfänger an die Stromversorgung an.
So einfach ist das, aber denken Sie daran, dass die von der Empfangseinheit bereitgestellte Leistung wahrscheinlich sehr gering ist. Erwarten Sie also nicht, dass die angeschlossenen Lautsprecher eine enorme Menge an Klang ausgeben.
Die Lautsprecher enthalten einen internen Verstärker (d.h. mit aktiven Lautsprechern).
Einige Lautsprecher werden einfach an eine Steckdose angeschlossen und verwenden einen internen Verstärker als Stromquelle, so dass nur eine Audioquelle erforderlich ist, um tatsächlich Ton auszugeben. Mit einem aktiven Lautsprecher benötigt Ihr drahtloser Empfänger keinen Verstärker.
Schließen Sie einfach RCAs von der Empfangseinheit an den Lautsprecher an und voila, Ihre Lautsprecher arbeiten drahtlos. Außerdem müssen Sie weiterhin das Netzteil für die Empfangseinheit anschließen. Daran geht wirklich nichts vorbei.
4. Testen Sie das System!
Jetzt, da alles verbunden ist, ist es an der Zeit, das System zu testen!
Stellen wir zunächst sicher, dass der Empfänger ein starkes Signal vom Sender empfängt. Wenn der von den angeschlossenen Lautsprechern erzeugte Ton statisch ist, Unklarheiten enthält, verzögert ist usw., sollten Sie wahrscheinlich die Position des Senders und / oder Empfängers anpassen.
Überprüfen Sie außerdem alle Verbindungen und stellen Sie sicher, dass alle Kabel ordnungsgemäß gesichert sind. Einige Sender und Empfänger haben mehrere „Kanäle“, die manuell eingestellt werden können. Versuchen Sie, die „Kanäle“ zu ändern, um zu sehen, ob dies die Klangqualität verbessert.
Sobald Sie das bestmögliche Signal haben, müssen Sie möglicherweise die Pegel der Lautsprecher anpassen. Die kabelgebundenen und „drahtlosen“ Lautsprecher sollten ähnliche Geräuschpegel haben.
Sie möchten nicht, dass die vorderen / kabelgebundenen Lautsprecher extrem laut sind und die hinteren / drahtlosen Lautsprecher kaum hören können. Die Pegel können entweder an der Empfangseinheit, am Verstärker oder an beiden eingestellt werden.
Und wenn alles eingerichtet ist und richtig funktioniert, dann haben Sie erfolgreich gelernt, wie man normale Lautsprecher drahtlos macht!
Schlussfolgerung
Es ist ziemlich einfach, normale Lautsprecher drahtlos zu machen! Sie brauchen nur die richtige Ausrüstung und das Wissen, wie man alles einrichtet.
Ich hoffe, dieser Artikel lieferte genügend Informationen, damit Sie verstehen, wie Sie diese Art von System richtig einrichten. Wenn Sie das alles nicht durchgehen möchten (es ist wirklich nicht so viel), können Sie einfach ein drahtloses Lautsprechersystem kaufen. Aber seien Sie gewarnt, hochwertige kabellose Muttersprachler sind nicht billig!
Sie können ein anständiges Set zu einem günstigen Preis kaufen, aber es ist wahrscheinlich, dass sie nicht viel Macht hinter sich haben. Die höherpreisigen Sets sind in der Regel viel effizienter in der Klangerzeugung.
Meiner Meinung nach ist die Einrichtung eines drahtlosen Lautsprecher-Kits jedoch nicht allzu schwierig! Wenn Sie bereits Lautsprecher haben und ein geringeres Budget haben, versuchen Sie, ein drahtloses Lautsprecher-Kit zu verwenden. Es könnte Sie überraschen, wie gut es funktionieren kann!
Wenn Sie jemals Probleme mit Ihren Lautsprechern haben, lesen Sie diesen Artikel über 9 grundlegende Schritte zur Fehlerbehebung zum Beheben von Problemen mit Heimkinolautsprechern.