Skip to Content

Kann man über Apple TV Fernsehen? Alles Wissenswerte zum TV-Streaming

Kann man über Apple TV Fernsehen? Alles Wissenswerte zum TV-Streaming

Bist du es leid, dein Fernsehprogramm auf traditionelle Weise anzuschauen? Möchtest du wissen, wie du mit Apple TV live fernsehen kannst? Dann bist du hier genau richtig!

In diesem Artikel werden wir dir zeigen, wie du mit Apple TV-Apps live fernsehen kannst und welche deutschen Fernsehkanäle verfügbar sind. Also, wenn du neugierig bist, wie du dein Fernseherlebnis auf ein neues Level bringen kannst und ob man über Apple TV fernsehen kann, lies weiter! Übrigens, wusstest du, dass Apple TV nicht nur zum Streamen von Filmen und Serien genutzt werden kann, sondern auch ein fantastisches Werkzeug ist, um das Live-TV-Erlebnis zu revolutionieren?

Kurz erklärt: Was du über das Thema wissen musst

  • Apple TV ermöglicht das Streaming von Live-TV über Apps.
  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deutsche Live-Fernsehkanäle auf Apple TV zu empfangen, wie die ARD Mediathek und Joyn.
  • Zattoo ist eine flexible Alternative zu DVB-T2 und kann mit Apple TV genutzt werden.

kann man über apple tv fernsehen

1/5 Fernsehen per App mit Apple TV

Wie funktioniert das Streaming von Live-TV?

Ein völlig neues Fernseherlebnis erwartet dich mit dem Streaming von Live-TV über Apple TV. Statt herkömmlicher Antenne oder Kabelanschluss empfängst du die TV-Signale über das Internet. Das bringt zahlreiche Vorteile mit sich, wie eine größere Auswahl an Sendern und die Möglichkeit, verpasste Inhalte jederzeit abzurufen.

Alles, was du brauchst, ist eine stabile Internetverbindung und eine Apple TV-Box mit den passenden Apps. Tauche ein in die Welt des Live-TV-Streamings und genieße deine Lieblingssendungen flexibel und bequem, egal wo du bist.

Du kannst ganz einfach mit Apple TV fernsehen, indem du unseren Artikel „Mit Apple TV fernseh schauen“ liest.

Verfügbarkeit von deutschen Live-Fernsehkanälen

Auf Apple TV kannst du eine Vielzahl deutscher Live-Fernsehkanäle genießen. Von ARD und ZDF bis hin zu RTL, ProSieben und Sat.1 bieten diese beliebten Sender ein breites Spektrum an Unterhaltung, Nachrichten, Serien und Filmen. Darüber hinaus kannst du auch regionale Sender über spezielle Apps auf Apple TV empfangen und so deine regionalen Nachrichten und Sendungen genießen.

Für alle Sportfans gibt es außerdem die Möglichkeit, deutsche Sportkanäle wie Sky Sport , Eurosport und Sport1 live zu streamen. Egal ob du Nachrichten, Unterhaltung oder Sport bevorzugst, mit Apple TV hast du eine große Auswahl an deutschen Fernsehsendern für jeden Geschmack.

Wenn du mehr über das Fernsehen mit Apple TV erfahren möchtest, schau dir unbedingt unseren Artikel „Apple TV Fernsehen“ an.

Mit Apple TV live Fernsehen per App und Streaming erleben

  • Apple TV ermöglicht das Fernsehen per App und Streaming auf dem Fernseher.
  • Live-TV kann über verschiedene Apps und Kanäle gestreamt werden.
  • Die ARD Mediathek bietet deutsche Live-Fernsehkanäle.
  • Joyn ist eine beliebte Streaming-App mit vielen deutschen Fernsehkanälen.

Wie man RTL, ProSieben und mehr live mit Apple TV sieht

Bist du ein Fan von deutschen Privatsendern wie RTL , ProSieben und Co.? Dann habe ich großartige Neuigkeiten für dich: Mit Apple TV kannst du sie jetzt live erleben! Es gibt mehrere Möglichkeiten, um diese Sender auf deinem Fernseher zu streamen.

Du kannst entweder auf Streamingdienste wie TV Now oder Joyn zurückgreifen, die einen Livestream der beliebtesten deutschen Sender anbieten. Oder du nutzt die Apple TV-Kanäle in der Apple TV App, die eine umfangreiche Auswahl an deutschen Privatsendern bieten. Du kannst einzelne Sender oder Senderpakete abonnieren, je nachdem, was dir am wichtigsten ist.

Es gibt auch andere Apps , über die du direkt auf die Sender zugreifen kannst. Teste verschiedene Optionen aus und finde heraus, welche am besten zu dir passt. Mit Apple TV verpasst du nie wieder deine Lieblingssendung und kannst ganz einfach deine Favoriten auf dem Fernseher genießen.

Viel Spaß dabei!

2/5 Abonnieren von Apple TV-Kanälen in der Apple TV App

Wie abonniert man Apple TV-Kanäle?

In der faszinierenden Welt von Apple TV gibt es unzählige Kanäle, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Jeder Kanal bietet einzigartige Inhalte, die deine Sinne verzaubern und dich in fesselnde Geschichten eintauchen lassen. Um diese Kanäle zu abonnieren, musst du lediglich die Apple TV App öffnen und deine persönlichen Favoriten auswählen.

Es gibt eine beeindruckende Vielfalt an Anbietern, die dir eine schier endlose Auswahl an Inhalten bieten. Von actionreichen Filmen bis hin zu herzerwärmenden Serien – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sobald du deine Auswahl getroffen hast, kannst du ein individuelles Abonnement für deine Lieblingskanäle einrichten.

Einfach und unkompliziert . Du gibst deine Zahlungsinformationen an und schon bist du bereit, in eine Welt voller spannender Unterhaltung einzutauchen. Und das Beste daran?

Das Abonnement wird automatisch verlängert, sobald du deine Zahlungsinformationen hinterlegt hast. So verpasst du niemals eine Minute deiner Lieblingsinhalte. Du hast die volle Kontrolle über dein Fernseherlebnis , ohne dich an feste Pakete oder Sender binden zu müssen.

Die Apple TV App ist dein Tor zu einer Welt voller fesselnder Geschichten und atemberaubender Unterhaltung . Ganz gleich, ob du dich für Filme, Serien, Dokumentationen oder andere Inhalte begeisterst – hier wirst du immer auf dem Laufenden gehalten und kannst deine Fernseherlebnisse nach deinen eigenen Vorlieben gestalten. Tauche ein und entdecke die endlosen Möglichkeiten von Apple TV.

Übrigens, falls du dich fragst, ob du mit Apple TV Sky schauen kannst, findest du alle Antworten in unserem Artikel „Kann man mit Apple TV Sky schauen?“ .

Vergleich der deutschen Streaming-Apps für Live-Fernsehen – Tabelle

Name der Streaming-App Anzahl der deutschen Live-Fernsehkanäle Kosten Benutzerbewertungen Unterstützte Funktionen Verfügbar auf anderen Plattformen Zusätzliche Funktionen/Vorteile Anforderungen an die Internetverbindung Verfügbarkeit von HD-Qualität/4K-Streaming Hinweise auf Einschränkungen
App1 50 Kostenlos 4.5/5 Aufnahme von Live-TV, zeitversetztes Fernsehen iOS, Android, Smart TVs Zugriff auf Mediatheken, personalisierte Empfehlungen Mindestgeschwindigkeit: 10 Mbit/s HD-Qualität Keine regionalen Begrenzungen
App2 25 Kostenpflichtig 4.2/5 Aufnahme von Live-TV iOS, Android Zugriff auf Mediatheken Mindestgeschwindigkeit: 5 Mbit/s HD-Qualität, 4K-Streaming Begrenzte Gerätekompatibilität
App3 40 Kostenlos 4.3/5 Aufnahme von Live-TV, zeitversetztes Fernsehen iOS, Android, Smart TVs Personalisierte Empfehlungen Mindestgeschwindigkeit: 15 Mbit/s HD-Qualität Keine Einschränkungen bekannt

Wie sieht man Apple TV-Kanäle in der Apple TV App?

Um das volle Potenzial von Apple TV-Kanälen auszuschöpfen, musst du zuerst dein eigenes Profil erstellen. Hier kannst du deine individuellen Einstellungen und Vorlieben festlegen, um ein maßgeschneidertes Filmerlebnis zu erleben. Anschließend hast du die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Angeboten, wie zum Beispiel Netflix oder Amazon Prime Video, deine Lieblingskanäle auszuwählen.

Doch das ist noch nicht alles! In der Apple TV App kannst du die Kanalliste ganz nach deinen Wünschen anpassen , indem du die Reihenfolge änderst und Favoriten festlegst. Dadurch erhältst du blitzschnellen Zugriff auf deine bevorzugten Kanäle.

Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche bietet dir die Apple TV App eine mühelose Möglichkeit, deine Kanäle zu verwalten. Mit nur wenigen Klicks kannst du deine persönliche Kanalliste erstellen und somit unkompliziert auf deine Lieblingsinhalte zugreifen.

Wie startet man eine Diskussion in der Apple Support Community?

Wenn du diese Frage hast, dann findest du in der Apple Support Community die perfekte Lösung . Hier findest du Experten und andere Nutzer , die gerne helfen. Tausche dich mit Gleichgesinnten aus und profitiere von ihrer Erfahrung .

Melde dich einfach mit deiner Apple-ID an, wähle das passende Forum und stelle deine Frage klar und präzise. Sei freundlich und geduldig gegenüber anderen Mitgliedern und füge relevante Informationen hinzu.

3/5 Zattoo + Apple TV: Eine flexible Alternative zu DVB-T2

So schaust du Live-TV über Apple TV

  1. Gehe zu den Einstellungen deines Apple TVs.
  2. Wähle „Apps“ aus.
  3. Suche nach der gewünschten Live-TV-Streaming-App, zum Beispiel Zattoo oder Joyn.
  4. Lade die App herunter und installiere sie auf deinem Apple TV.

Schritte, um auf dem Apple TV fernzusehen

Die Welt des Fernsehens öffnet sich dir auf dem Apple TV . Du verbindest die Box mit deinem Fernseher und richtest sie ein. Dann installierst du die Apps , die du für das TV-Streaming brauchst, wie Netflix, Amazon Prime Video und Zattoo.

Damit kannst du deine Lieblingssendungen immer und überall schauen. Die Benutzeroberfläche des Apple TVs ist einfach zu bedienen und hilft dir dabei, Inhalte schnell zu finden und abzuspielen. Du kannst entweder durch Kategorien stöbern oder mit der Suchfunktion gezielt nach Sendungen und Filmen suchen.

Das Streaming auf dem Apple TV bietet dir eine beeindruckende Bild- und Tonqualität. Und mit der Siri-Sprachsteuerung kannst du deine Lieblingssendungen sogar per Sprachbefehl abspielen. Mit diesen Schritten tauchst du in die Welt des Fernsehens auf dem Apple TV ein und genießt deine Lieblingssendungen und Filme.

Der Apple TV gibt dir die Freiheit, dein Fernseherlebnis individuell anzupassen. Also lehn dich zurück, entspann dich und genieße dein TV-Streaming auf dem Apple TV.

Schau mal auf dieser Seite vorbei, dort findest du alle Informationen darüber, ob und wie du mit Apple TV fernsehen schauen kannst.

kann man über apple tv fernsehen

TV-Streaming mit Apple TV

Die Welt des TV-Streamings wird mit Apple TV auf eine neue Stufe gehoben. Hier findest du nicht nur Zugang zu den beliebtesten Streaming-Plattformen wie Netflix und Amazon Prime Video, sondern auch eine Fülle von Mediatheken, um verpasste Sendungen nachzuholen oder neue Inhalte zu entdecken. Doch das ist noch nicht alles – das revolutionäre Siri-Feature ermöglicht es dir, dein Apple TV ganz einfach per Sprachbefehl zu steuern.

Egal ob du nach Inhalten suchst oder die Wiedergabe pausieren möchtest, Siri ist stets an deiner Seite. Mit Apple TV kannst du deine Lieblingssendungen und Filme ganz nach deinen Vorlieben streamen . Eine benutzerfreundliche Lösung, die sowohl für Streaming-Abonnements als auch für On-Demand-Inhalte geeignet ist.


Apple TV bietet Apple-Nutzern die Möglichkeit, über ihre Geräte fernzusehen. Doch was genau ist Apple TV und warum ist es so empfehlenswert? In diesem Video erfährst du alles Wichtige und warum du als Apple-Nutzer nicht darauf verzichten solltest!

Zusätzliche Sender mit TV-Paketen

Eine Fülle von Senderpaketen erwartet dich auf Apple TV , um dein Fernseherlebnis zu erweitern. Du hast die Wahl aus verschiedenen Paketen, die deinen Vorlieben und Interessen entsprechen. Filme, Serien, Sport oder Dokumentationen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Die Kosten sind erschwinglich und variieren je nach Paket und Anbieter . Darüber hinaus kannst du auf Apple TV auch individuelle Senderpakete zusammenstellen. Du wählst die Sender aus verschiedenen Paketen aus und gestaltest so dein persönliches Fernsehprogramm.

Du zahlst nur für die Sender, die du wirklich sehen möchtest, und sparst Kosten für ungenutzte Sender. Neben nationalen Angeboten bietet Apple TV auch internationale Senderpakete an. Hier findest du eine große Auswahl an ausländischen Filmen, Serien und Nachrichten.

Mit den zusätzlichen Senderpaketen auf Apple TV wird dein Fernseherlebnis einzigartig und du kannst immer die Inhalte sehen, die dich am meisten interessieren. Ganz gleich, ob lokal, national oder international – Apple TV hat für jeden etwas zu bieten.

Hier findest du eine Liste mit allen Sendern, die du mit Apple TV sehen kannst: „Welche Sender kann man mit Apple TV sehen“ .

4/5 Was ist Apple TV und was kann man damit sehen?

Was kostet Apple TV?

Apple TV lockt mit einer Vielfalt an Preismodellen und einer flexiblen Kostenstruktur für seine Nutzer. Hier findet jeder das Passende: kostenlose und kostenpflichtige Dienste sowie Kanäle. Wenn es um Apple TV-Dienste wie Apple TV+ oder Apple Music geht, gibt es verschiedene Abonnementoptionen .

Du kannst zwischen monatlichen oder jährlichen Zahlungsplänen wählen – ganz nach deinem Geschmack. Zusätzlich kannst du Apple TV-Kanäle abonnieren, um noch mehr Inhalte und Sender zu genießen. Natürlich können beim Kauf von Inhalten oder Apps auf Apple TV zusätzliche Kosten anfallen.

Im App Store hast du die Möglichkeit, Filme , TV-Shows oder Apps zu kaufen oder auszuleihen. Die Preise variieren je nach Titel und Anbieter . Mit all diesen Optionen bietet Apple TV dir die Möglichkeit, deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben zu erfüllen.

Dank der Vielfalt an Preismodellen , Abonnementoptionen und zusätzlichen Kosten kannst du dein Apple TV-Erlebnis ganz nach deinen Wünschen gestalten.

Wusstest du, dass Apple TV nicht nur zum Fernsehen genutzt werden kann? Du kannst damit auch deine Fotos und Videos von deinem iPhone oder iPad auf den Fernseher übertragen und sie mit Freunden und Familie teilen.
Andrej
Andrej

Hallo, ich bin Andrej. Ich habe mein ganzes Leben lang eine Leidenschaft für Technologie gehabt und habe schließlich Elektrotechnik studiert. Seit fast zehn Jahren arbeite ich in der Unterhaltungselektronikbranche und habe mich speziell auf Heimkino-Systeme spezialisiert. Ich liebe es, das perfekte Audio- und Video-Erlebnis zu kreieren und gehe immer auf dem neuesten Stand der Technik. Bei HeimkinoFan.de teile ich meine Expertise und helfe euch dabei, das perfekte Heimkino-Erlebnis zu schaffen. …weiterlesen

Unterschied zwischen Apple TV 4K und Apple TV

Apple TV hat zwei verschiedene Modelle zur Auswahl: das Apple TV 4K und das Apple TV. Diese beiden Modelle unterscheiden sich in verschiedenen Aspekten wie Bildqualität , Auflösung, technischen Spezifikationen, Hardware-Funktionen, Preis und Speicheroptionen. Das Apple TV 4K bietet eine beeindruckende 4K-Auflösung, die für gestochen scharfe Bilder und feinste Details sorgt.

Im Vergleich dazu bietet das Apple TV eine Auflösung von 1080p , die immer noch eine gute Bildqualität bietet, jedoch nicht so hochauflösend ist wie das 4K-Modell. Zusätzlich verfügt das Apple TV 4K über einen leistungsstarken Prozessor und mehr Arbeitsspeicher, was zu einer schnellen und reibungslosen Benutzererfahrung führt. Es unterstützt auch HDR für verbesserte Farbwiedergabe und Kontraste.

Das Apple TV hingegen verwendet eine etwas ältere Technologie und bietet nicht die gleiche Leistung und Funktionalität wie sein 4K-Gegenstück. Natürlich ist das Apple TV 4K aufgrund seiner fortschrittlicheren Technologie und Funktionen in der Regel teurer. Es bietet auch mehr Speicherplatz für Apps und Inhalte.

Letztendlich bieten beide Modelle eine großartige Möglichkeit, Inhalte auf dem Fernseher zu genießen. Die Wahl zwischen dem Apple TV 4K und dem Apple TV hängt von den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab, insbesondere in Bezug auf Bildqualität, technische Spezifikationen, Funktionen, Preis und Speicherplatz.

Verfügbare Apple TV-Boxen

Erlebe einzigartige Unterhaltung und smarte Technologie mit der neuesten Apple TV-Box. Tauche ein in eine verbesserte TV-Erfahrung mit unzähligen Funktionen. Streame nicht nur Netflix und Amazon Prime Video , sondern nutze auch Mediatheken und On-Demand-Inhalte.

Integriere die Box in dein Smart Home-System und steuere deinen Fernseher ganz bequem mit Siri . Apple TV bietet verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Spezifikationen. Das Apple TV 4K überzeugt mit beeindruckender Bildqualität und Auflösung, während das Standard Apple TV ideal für Nutzer ist, die kein 4K benötigen.

Wähle das Modell , das am besten zu dir passt. Dank der Integration von Apple TV in dein Smart Home-System kannst du deinen Fernseher und andere smarte Geräte mithilfe von Siri steuern. Dimme das Licht oder stelle die Raumtemperatur ein, während du deine Lieblingsserie genießt.

Apple TV vereint Entertainment und Smart Home und ist somit eine flexible und praktische Option für dein Zuhause. Erlebe erstklassige Unterhaltung und mache dein Zuhause noch smarter mit den Funktionen der Apple TV-Box. Entscheide dich für das passende Modell und entdecke die Vielfalt des Streamings und der Smart-Home-Integration mit Apple TV.

Hast du schon von der neuen Apple TV Fernsehen App gehört? Lass mich dir mehr darüber erzählen: hier findest du alle Informationen, die du brauchst.

5/5 Fazit zum Text

Insgesamt bietet Apple TV eine fantastische Möglichkeit, um fernzusehen und Live-TV zu streamen. Mit verschiedenen Apps wie der ARD Mediathek, Joyn und Zattoo stehen zahlreiche deutsche Fernsehkanäle zur Verfügung. Zudem können Apple TV-Kanäle abonniert werden, um noch mehr Inhalte zu erhalten.

Die verschiedenen Apple TV-Boxen bieten eine Auswahl an Funktionen und Preisen, sodass für jeden etwas Passendes dabei ist. Mit Apple TV wird das Fernsehen zu einem interaktiven Erlebnis. Dieser Artikel hat hoffentlich alle Fragen rund um das Fernsehen über Apple TV beantwortet und Ihnen geholfen, die Möglichkeiten dieser Plattform besser zu verstehen.

Wenn du noch mehr über Apple TV erfahren möchtest, empfehlen wir dir unsere weiteren Artikel zum Thema.

FAQ

Welche Sender kann man mit Apple TV sehen?

Auf der Apple-TV-Startseite in Deutschland findest du derzeit verschiedene Angebote wie ABC News, Bloomberg, Crunchyroll, Dailymotion, Flickr, KorTV, MLB, NBA, Netflix, NFL Now, NHL, Quello, Red Bull TV, Tastemade, TED, UFC, Vevo, Vimeo, Wall Street Journal, Watchever, Young Hollywood und YouTube.

Kann man auf Apple TV RTL schauen?

Wenn du ein Apple TV hast, kannst du die Video- und TV-Inhalte von RTL+ über die App abrufen. Du benötigst jedoch neben einem Premium/Max/Family Paket entweder die 4. Generation des Apple TV oder das Apple TV 4K, um die RTL+ App nutzen zu können.

Kann man die Apple TV Box ohne Abo nutzen?

Die Bezeichnung „Probemonat“ bei Apple TV+ ist etwas irreführend, da du den Streamingdienst nur für sieben Tage kostenlos testen kannst. Anschließend musst du den vollen Preis von 6,99 Euro pro Monat bezahlen, um Apple TV+ nutzen zu können.