Die besten 144-Hz-Fernseher bringen eine hohe Leistung in das Spielerlebnis. Der Begriff 144 Hz spricht von der Bildwiederholfrequenz des Bildschirms, was bedeutet, dass das Bild 144 Mal pro Sekunde aktualisiert werden kann.
Das muss nicht immer so sein; Diese Fernseher können sehr wahrscheinlich auch mit 60, 100 und 120 Hz arbeiten. Andernfalls müssten alle vorherigen Inhalte übersetzt werden, was manchmal umständlich sein könnte.
Inhaltlich schaut man eher auf die Framerate bzw. die Anzahl der Bilder pro Sekunde, die fast umgangssprachlich mit FPS (frames per second) abgekürzt wird.
Standardfernsehsendungen haben eine Bildrate von 50 Bildern pro Sekunde (FPS), Filme haben bekanntermaßen eine durchschnittliche Bildrate von etwa 24 Bildern pro Sekunde (FPS) und die aktuelle Generation von Spielen und Konsolen kann eine Bildrate von 120 haben Bilder pro Sekunde (FPS). Das bedeutet, dass diese 144-Hz-Fernseher mit 144 Raten pro Sekunde die Spitzenklasse für Gamer sind.
Die besten 144hz fernseher
Asus ROG Strix
Für die meisten Gamer kann es ausreichen, Spiele auf ihrem Fernseher zu spielen. Auf der anderen Seite möchten Hardcore-Gamer einen umfangreicheren Bildschirmmonitor erkunden, um ein aufregenderes Spielerlebnis zu bieten.
Jeder große Hersteller hat mindestens einen Bildschirm in der 43-Zoll-Kategorie. Die Mehrzahl sind VA-Panels mit Ultra-HD-Auflösung und 144 Hz Bildwiederholfrequenz sowie Adaptive-Sync, HDR und Expanded Color.
Das Asus ROG Strix ist das neueste Mitglied der Gruppe. Es kommt mit allem, was Sie für eine hervorragende Gaming-Leistung benötigen, sowie mit einer unverwechselbaren Ästhetik. Schauen wir uns an, was wir haben.
Merkmale
- Maximale Auflösung und Bildwiederholfrequenz: 3840 × 2160 bei 144 Hz
- Bildschirmgröße / Seitenverhältnis: 43 Zoll / 16:9
- FreeSync G-Sync-kompatibel: 48-144Hz 48-144Hz
- Reaktionszeit: 4ms
- Helligkeit (mfr) HDR1000 Nits SDR 750 Nits
- Kontrast (mfr) SZR 4.000:1
- Lautsprecher 2 × 10 Watt
- Eingänge für Video 2x HDMI 2.1 2x HDMI 2.0 Audio 1x DisplayPort 1.4
Vorteile
- Guter HDR-Kontrast und -Qualität + Helles und scharfes Bild
- Es bringt ein gutes Spielerlebnis
- Elegantes Design und robuste Konstruktion
- Die Audioqualität ist überdurchschnittlich.
- Es unterstützt eine Videobildrate von 24p.
Nachteile
- Es ist nicht billig
Samsung Odyssee G5 LC27G55T
Der Samsung Odyssey G5 LC27G55T ist ein 1440p-Gaming-Monitor zu einem erschwinglichen Preis. Da es ein hohes Kontrastverhältnis besitzt, um tiefes Schwarz zu erzeugen, aber nicht hell genug wird, um intensive Blendung zu überwinden, wird es am besten in dunklen bis mäßig beleuchteten Räumen verwendet.
Dank seiner schnellen Reaktionszeit, der hohen Bildwiederholfrequenz und der geringen Eingangsverzögerung bietet es ein flüssiges und reaktionsschnelles Spielerlebnis. Es bietet auch FreeSync- und G-SYNC-Kompatibilität, wodurch Bildschirmrisse beim Spielen vermieden werden.
Leider kann es schlechte Betrachtungswinkel und eine schlechte Ergonomie haben, was es für Koop-Spiele oder das Teilen von Inhalten ungeeignet macht.
Merkmale
- Tafel: 1000R
- Pixeldichte: Full-HD- und WQHD-Auflösung
- Aktualisierungsrate: 144Hz
- Reaktionszeit: 1ms
- Spielweise: AMD FreeSync Premium
- Grafik: HDR10
Vorteile
- Hervorragendes Kontrastverhältnis.
- Sehr hohe Bildwiederholfrequenz.
- Schnelle Reaktionszeit.
- Gute Auflösung und Größe
Nachteile
- Nicht sehr gute Ergonomie.
- Kann zu dunklen Schlieren hinter dunklen Objekten führen
Acer Predator Z35
Der Predator Z35 ist einer der größten Gaming-Monitore von Acer und einer der besten 144-Hz-Fernseher auf dem Markt. Ein massives 35-Zoll-Curved Vertical Alignment (VA)-Panel mit Nvidias G-Sync-Technologie sorgt für ein flüssiges Spielerlebnis und tiefe Schwarztöne.
Er verfügt über spielerfreundliche Funktionen wie Zielpunkte, Lichteffekte, benutzerdefinierte Profile und übertaktete Bildwiederholfrequenzen und ist im gleichen schwarz-roten Farbschema wie andere Predator-Monitore erhältlich.
Das Z35 misst 26,9 x 33,2 x 11,8 Zoll (HWD). Es verfügt über ein 35-Zoll-VA-Panel mit einer Auflösung von 2.560 x 1.080 Pixel und einem Seitenverhältnis von 21:9.
Der Krümmungsradius der Platte beträgt 2.000R. (Das bedeutet, wenn eine Gruppe von Z35-Monitoren Kante an Kante angeordnet wäre, um einen vollständigen Kreis zu bilden, würde der Radius 2.000 mm betragen.) Beide haben einen Krümmungsradius von 3.800R.
Das mattschwarze Gehäuse mit roten Akzenten und einer geschwungenen Rückseite beherbergt den Bildschirm mit einer blendfreien, matten Abdeckung. Der schwarz-rote Aluminiumständer verfügt über eine 5-Zoll-Höhenverstellung und eine 30-Grad-Neigungsverstellung, ermöglicht jedoch kein Schwenken des Panels.
Vorteile
- G-Sync mit Nvidias Anti-Tearing-Technologie.
- Eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz.
- Lautsprecher mit starker Präsenz.
- Robustes Design und hervorragende Leistung
Nachteile
- Es ist nicht billig
- Videoeingänge sind begrenzt.
- Die Farb- und Graustufenleistung kann für manche Benutzer durchschnittlich sein.
LG 32GK650F-B 32
Der LG 32GK650F-B ist ein fantastischer Gaming-Monitor, der auch in anderen Bereichen bewundernswert abschneidet. Das VA-Panel erzeugt tiefe, gleichmäßige Schwarztöne und eignet sich daher für dunkle Räume.
Es verfügt über eine sehr niedrige Eingangslatenz, eine gute Spitzenhelligkeit, eine hervorragende Graugleichmäßigkeit und verarbeitet die Reflexion sehr gut. Selbst mit einer neueren NVIDIA-Karte bietet dieser Monitor eine variable FreeSync-Aktualisierungsrate (VRR), die dazu beiträgt, Bildschirmrisse zu vermeiden.
Auf der anderen Seite hat es schlechte Blickwinkel. Die Reaktionszeit ist zwar ausgezeichnet, aber immer noch langsamer als bei anderen 144-Hz-Monitoren, wodurch Bewegungen körnig erscheinen; Eine Funktion zum Einfügen schwarzer Rahmen trägt jedoch dazu bei, die Bewegungsunschärfe erheblich zu verringern.
Merkmale
- Kurvenradius Nicht gebogen
- Gewicht (ohne Ständer) 6,4 kg (14,1 lbs)
- Gewicht (mit Ständer) 8,1 kg (17,9 lbs)
- Breite 18,9″ (48,0cm)
- Tiefe 10,6″ (26,9 cm)
- Dicke (mit Ständer) 7,8″ (19,8 cm)
- Dicke (ohne Ständer) 2,2″ (5,6 cm)
Vorteile
- Input-Lag ist gering.
- Elegantes modernes Design
- Hochleistung
Nachteile
- Betrachten enttäuschender Blickwinkel.
- Bei einem 144-Hz-Monitor kann die Bewegung etwas verschwommen sein.
Zepter 32 Zoll QHD
Wenn es um Spiele geht, sind hochwertige Grafiken entscheidend, doch die mit PCs gelieferten Gaming-Monitore sind manchmal unterdurchschnittlich. Sie können auch ein Display in Verbindung mit Ihrem Gaming-Laptop verwenden.
Die Auflösung hat die vierfache Anzahl an Pixeln (2560 x 1440) als HD-Auflösung und bietet einen Spritzer transzendenter Farbe und durchdringende Klarheit.
Mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz ändert sich die Grafik schneller und flüssiger als bei einer herkömmlichen Bildwiederholfrequenz.
Reaktionszeit ist schnell. Eine LED muss ständig schnell und genau reagieren, wenn Sie schnelle Action-Spiele spielen oder Action-Adventure-Filme ansehen. Geisterbilder und Unschärfen werden aufgrund schneller Reaktionszeiten eliminiert, sodass der Benutzer das Bild klar genießen kann.
Adaptive Synchronisation ist eine Technologie, die die Lücke zwischen der Bildwiederholfrequenz zwischen der Grafikkarte und dem Monitor überbrückt und Bildrisse und -stottern verhindert.
Merkmale
- Bildschirmauflösung 2560 x 1440 Pixel (1440p WQHD)
- Aktualisierungsrate 144 Hertz
- Gewicht 7,48 kg
- Maße (L x B x H) 73,86 cm x 51,74 cm x 22,07 cm 29,08 Zoll x 20,37 Zoll x 8,69 cm
- Farbe Maschine schwarz
Vorteile
- Erfrischt schnell
- Für die Ewigkeit gebaut
- 1 ms Reaktionszeit ist eine der besten auf dem Markt
Nachteile
- Teuer