Skip to Content

2 Möglichkeiten, Roku TV ohne Fernbedienung mit WLAN zu verbinden

Roku TV wird mit einer Fernbedienung geliefert, um das Gerät zu steuern. Es gibt keine Begrenzung für das, was getan werden kann, wenn Sie die Fernbedienung zur Hand haben. Aber haben Sie sich jemals gefragt, ob Sie den Roku-Fernseher ohne Fernbedienung bedienen können? Wie würden Sie den Roku TV effektiv bedienen, wenn die Fernbedienung verloren geht oder nicht funktioniert?

Die Hauptfunktion des Roku TV besteht darin, Ihnen das Streamen von Videoinhalten online zu ermöglichen. Bevor Sie streamen können, muss das Gerät mit einem funktionierenden WLAN-Netzwerk verbunden sein.

Wenn Sie die Roku TV-Fernbedienung zur Verfügung haben, wird dies eine nahtlose Anstrengung sein. Wenn Sie die Fernbedienung nicht haben, haben Sie keine großen Probleme, vorausgesetzt, Sie haben sich irgendwann in der Vergangenheit mit diesem WiFi-Netzwerk verbunden.

Wenn das WLAN-Netzwerk neu ist, wahrscheinlich das an Ihrem Arbeitsplatz, kann es leider zu Problemen beim Verbinden mit dem WLAN ohne Fernbedienung kommen. Was passiert also? Bedeutet das, dass Sie sich eine neue Fernbedienung oder einen neuen Roku-Fernseher besorgen müssen?

Ärgern Sie sich nicht. Wir erklären, wie Sie Ihren Roku-Fernseher ohne Fernbedienung mit WLAN verbinden können. Weiter lesen.

So verbinden Sie Roku TV mit WLAN ohne Fernbedienung

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie Ihren Roku-Fernseher mit WLAN verbinden können, ohne eine Fernbedienung zu verwenden. Die beiden Methoden sind:

  • Verwenden Sie die Roku-App
  • Verwenden Sie den mobilen Hotspot

1. Verbinden Sie sich mit der Roku-App

Diese Methode erfordert, dass Sie die Roku-App auf Ihr Smartphone herunterladen. Die App ist im Google Play Store für Android-Benutzer und im Apple Store für iOS-Geräte verfügbar.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Methode nur funktioniert, wenn Ihr Smartphone mit der Roku-App mit demselben WLAN-Netzwerk wie das Roku-Gerät verbunden ist. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Mobiltelefon und der Roku-Fernseher mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Sobald Sie das getan haben, folgen Sie diesen Schritten

Schritt eins

Wenn Ihr Mobilgerät ein Android-Gerät ist, gehen Sie zum Google Play Store, um die Roku-App herunterzuladen. Möglicherweise müssen Sie das Suchsymbol verwenden, um die App schneller zu erhalten. Sehen Sie im Apple Store nach, ob Ihr Gerät iOS ist.

Es gibt so viele Roku-Apps von Drittanbietern. Stellen Sie sicher, dass Sie das offizielle von Roku erhalten.

Schritt zwei

Öffnen Sie die App und folgen Sie den programmierten Anweisungen. Wenn Sie die App zum ersten Mal verwenden, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu. Erkunden Sie die Tutorials. Klicken Sie danach auf Geräte, Sie sehen Ihr Roku-Gerät am unteren Bildschirmrand.

Wenn Sie die App jedoch zum ersten Mal verwenden, müssen Sie auf OK klicken, damit die App nach Geräten in der Umgebung suchen kann.

Schritt drei

Identifizieren Sie Ihr Gerät und klicken Sie darauf. Klicken Sie auf das Remote-Symbol auf Ihrem Bildschirm. Das Remote-Symbol ist ein Kreuzzeichen mit der Bezeichnung Remote. Sobald Sie darauf klicken, können Sie den Roku TV mit der mobilen App auf Ihrem Smartphone steuern.

Hinweis: Die oben erläuterte Methode funktioniert nur, wenn sich Ihr Roku-Gerät mit demselben WLAN-Netzwerk verbindet, mit dem es verbunden war, bevor Sie die Fernbedienung verloren haben. Es funktioniert nur besser, wenn Sie zu Hause sind. Wenn Sie nicht da sind, ist die zweite Option die beste Wahl.

2. Verbinden Sie sich über einen mobilen Hotspot

Diese Methode erfordert, dass Sie zwei Smartphones im Standby-Modus haben. Einer wird zum Einrichten eines mobilen Hotspots verwendet, während der andere zum Herunterladen der mobilen Roku TV-App verwendet wird.

Richten Sie einen mobilen Hotspot mit dem genauen Namen des WLAN-Netzwerks ein, mit dem Ihr Roku-Fernseher zuvor verbunden war. Laden Sie die mobile Roku-App auf das andere Telefon herunter.

Verbinden Sie danach den Roku-Fernseher und das Telefon mit der Roku-App mit dem von Ihnen erstellten mobilen Hotspot. Wenn Sie dies erreicht haben, befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Roku-Fernseher zu bedienen:

Schritt eins

Öffnen Sie die Roku-App auf dem Smartphone, nachdem Sie sie heruntergeladen haben, tippen Sie auf Gerät. Sie sehen Ihr Roku TV-Gerät auf dem Bildschirm. Wenn Sie es nicht finden können, wahrscheinlich weil Sie die App zum ersten Mal verwenden, wischen Sie auf Ihrem Bildschirm nach unten, um die App zu aktualisieren.

Schritt zwei

Sobald Sie Ihren Roku TV im Suchfeld gefunden haben, klicken Sie darauf, um eine Verbindung herzustellen. Klicken Sie danach auf das Remote-Symbol auf dem Bildschirm. Damit können Sie den Roku TV mit Ihrem Handy steuern.

Schritt drei

Jetzt müssen Sie das Netzwerk ändern, mit dem Sie verbunden sind. Dies liegt daran, dass das Online-Streaming von Videoinhalten Daten schneller verbraucht. Sie sollten also Ihr Netzwerk auf ein verfügbares WLAN-Netzwerk umstellen. Navigieren Sie auf Ihrem Roku-Gerät zu Einstellungen.

Schritt vier

Klicken Sie auf Netzwerk, scrollen Sie zu Verbindung einrichten. Wählen Sie danach Drahtlos aus und wählen Sie OK, um nach dem WLAN-Netzwerk in Ihrer Nähe zu suchen. Sobald Sie Ihr Netzwerk gefunden haben, klicken Sie darauf und geben Sie das Passwort ein, falls vorhanden.