Fernseher und Monitore sind sich ziemlich ähnlich, da sie beide Videoausgabegeräte sind, aber sie haben auch unterschiedliche Verwendungszwecke. Wenn Sie auf Unterhaltung, Spielkonsolen oder Multimedia-Anzeigen stehen, ist das Fernsehen eine vernünftige Wahl für Sie. Ansonsten ist ein Monitor die bessere Wahl, wenn Sie Ihre Arbeit angezeigt haben möchten, wo Farben für die Multimediabearbeitung oder die Anzeigearbeit als Programmierer erforderlich sind.
4k TV vs. Monitor Bedeutungen
Es gibt viele Unterschiede zwischen Fernsehern und Monitoren. Wenn Sie die Unterschiede zwischen einem Fernseher mit 4k-Auflösung und einem Monitor kennenlernen möchten, lesen Sie weiter.
Lass uns anfangen!
Was ist ein 4K-Fernseher?
Ein 4k-Fernseher ist eine UHD-Auflösung. Und was ist UHD? UHD ist einfach eine Abkürzung für Ultra High Definition. Das Hauptmerkmal eines 4k-Fernsehers ist, dass die Inhalte eine hohe Auflösung haben, wodurch die Bilder klar und attraktiv werden.
Mit 4k-Upscaling können Sie sogar HD-Inhalte mit niedriger Auflösung auf 4k als High Definition ansehen. Upscaling ist eine Technologie, die die Auflösung erhöht, konvertiert, optimiert und für das Anzeigefeld eines 4k-Fernsehers geeignet macht.
Außerdem reduziert Upscaling automatisch das Rauschen, bietet den besten Kontrast und die beste Farbe und verbessert die Details. Daher dehnt das Hochskalieren nicht nur das Bild; es rüstet es für das 4k-Display auf.
Was ist ein Monitor?
Ein Monitor wird auch als Computermonitor bezeichnet. Es ist ein Ausgabegerät, das Bilder anzeigt. Ein Monitor umfasst eine Stromversorgung, einige Schaltkreise, eine visuelle Anzeige und ein Gehäuse. Früher verwendeten Monitore Kathodenstrahlröhren (CRT) und einige Gas-Plasma-Displays.
Merkmale, die 4k-Fernseher und -Monitore unterscheiden
Pixel-Reaktionszeit
Die Pixelreaktionszeit ist die Zeit, die ein einzelnes Pixel benötigt, um die Farbe zu ändern. Fernseher haben aufgrund ihrer höheren Pixelreaktion auf die Zeit leicht unscharfe Bilder.
Auf der anderen Seite bieten Monitore eine minutiöse Reaktion, die von der professionellen Gaming-Community bevorzugt wird.
Monitore waren lange Zeit die bevorzugte Anzeige für alles, was eine kürzere Reaktionszeit erfordert, wie Multimedia und Spiele. Während der Anzeige ist die Pixelreaktionszeit wesentlich, um die Glätte zu bestimmen, die eine Anzeige für bewegte Bilder bietet.
Input-Lag ist die Zeit zwischen Ihrem Befehl und der entsprechenden Aktion, die auf dem Monitor angezeigt wird. Monitore, die in neueren Spielen verwendet werden, konzentrieren sich auf die Reduzierung der Eingabeverzögerung, um ein nahtloses Erlebnis für die Benutzer zu schaffen.
Fernseher haben in der Regel etwa 60 – 70 m Input Lag im Durchschnitt. Die Eingangsverzögerung des Fernsehers ist hoch genug, dass Sie sehen können, wie sich Ihre Befehle in späte Aktionen auf dem Display verwandeln.
Größe und Auflösung
Fernseher sind im Allgemeinen größer als Monitore. Bisher gibt es Fernseher mit 100 Zoll und einem Ultra-Wide-Format von 16:9. Auf der anderen Seite liegen die Monitorgrößen immer noch im Bereich von 35 – 40 Zoll, und es handelt sich um ultrabreite Displays mit einem Seitenverhältnis von 21:9 und mehr. Für diejenigen, die lieber an einem Monitor arbeiten, bietet das breitere Display eine klarere Sicht.
Fernseher sind breiter, weil sie aus der Ferne betrachtet werden sollen, während Monitore kleiner sind, weil jeder, der an einem Monitor arbeitet, in der Nähe sein muss.
Helligkeit
Wenn sich ein 4k-Fernseher an derselben Stelle wie ein Monitor befindet, müssen Sie Ihre Augen anstrengen, um zu sehen, was auf dem Monitor angezeigt wird, da die Helligkeit eines Fernsehers normalerweise höher ist als die des Monitors.
Wenn Sie einen Monitor zum Surfen im Internet, für Spiele oder Videos verwenden, sollten Sie einen Abstand von etwa 1 m einhalten, da die Helligkeit etwa 150 bis 250 cd/m beträgt.
Fernseher hingegen benötigen eine Helligkeit von mindestens 200cd/m². Die Helligkeit eines Fernsehers ist in der Ferne besser, und der Bildschirm ist größer als der eines Monitors. Die Helligkeit eines 4k-Fernsehers reicht von 300CD/m2 bis 700CD/m2. Denn für einen 50 Zoll 4k Fernseher sind 2 Meter der beste Betrachtungsabstand.
Aktualisierungsraten
Heutzutage werden Monitore für sehr anspruchsvolle Spiele und Unternehmungen verwendet. Bildwiederholfrequenzen sind für heutige Displays notwendig geworden, so dass eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz leichter verfügbar ist und weit verbreitete Popularität erlangt hat.
Monitore kommen auch mit Technologien mit variabler Bildwiederholfrequenz wie Freesync oder Gsync aus, um Bildschirmrisse zu vermeiden und von Inhalten mit hohen Bildwiederholraten zurückzutreten.
Bei Fernsehern ist es etwas hinter dem Monitor. Fernseher kommen meist mit 60 Hz Bildwiederholfrequenz. Bei High-End-Fernsehern wie 4K-Fernsehern werden normalerweise 120 Hz verwendet. Fernseher erreichen jedoch manchmal von alleine mehr Bildwiederholraten als üblich.
Wenn Sie Spiele lieben, bieten 4k-Fernseher auch einen Spielemodus und verbessern so Ihre TV-Leistung. Eine andere Sache mit TV-Bildwiederholraten ist, dass Fernseher die Bildqualität beeinträchtigen können, während die Leistung gesteigert wird.
Zweck
Der Hauptzweck des Fernsehens besteht darin, Filme anzusehen, Spiele zu spielen und Fernsehprogramme anzusehen. Sein Hauptziel ist eine dynamische Bildqualität.
Fernseher sind gut in der Optimierung, aber wegen ihrer geringen Auflösung schlecht in Webseiten, Dokumenten und sogar Text; Dazu gehören sowohl 4k-Fernseher als auch 1080p-Fernseher. Monitor hingegen hat eine hervorragende Qualität mit Webseiten, Dokumenten und Text. 4k-Fernseher haben auch TV-Tuner_ alle Fernseher haben TV-Tuner, während Monitore nicht mit TV-Tunern arbeiten.
Arten von Monitoren
Zu den Monitortypen gehören CRT-Monitore, Plasmamonitore, LED-Monitore, LCD-Monitore und OLED-Monitore.
CRT-Monitor (Kathodenstrahlröhre).
Der CRT-Monitor erfordert einen Abstand zwischen dem Bildschirmbereich und der am Hals befindlichen elektronischen Pistole. Dieser Monitor ist ein elektronisches Gerät, das mit einer Leistung von etwa 100 Watt arbeitet. Es ist eine der ältesten Monitor-basierten Kathodenstrahlröhren-Technologien, die für das Fernsehen entwickelt wurde. Es ist auch schwer und nimmt viel Platz ein. Dieser Monitor ist bereits veraltet.
LCD-Monitor (Flüssigkristallanzeige).
Der LCD-Monitor unterscheidet sich vom CRT. Es ist eine neuere Version, verbraucht weniger Tischgewicht, weniger Strom als CRT-Monitore und wurde viele Jahre als Notebook-Computer und Laptops verwendet.
Sie funktionieren als Handheld-Technologie wie der Touchscreen in Tablet-Computern. Die Lichtmenge, die das Flüssigkristallmolekül durchdringt, wird durch die an den Elektroden angelegte elektrische Ladung bestimmt. Früher beleuchtete LCD Licht, um Bilder sichtbar zu machen, aber diese Methode hat revolutionäre Änderungen erfahren.
Auch wurde eine Kompaktleuchtstoffröhre verwendet, die aber mittlerweile veraltet ist. Die CTF (Kompaktleuchtstofflampen) wurden durch LEDs ersetzt.
LED (Liquid Emitting Diode)-Monitor
LED wurde unter LCD untergeordnet, daher gibt es nicht viel darüber zu sagen, außer dass LEDs LCD-Bildschirme mit LED-Hintergrundbeleuchtung sind, um das LCD-Bild zu beleuchten. Fernsehhersteller arbeiten jedoch hart daran, eine Mikro-LED zu produzieren, die unabhängig funktioniert.
QLED-Monitore
QLED, auch bekannt als Quantum Dots Displays. Halbleiter-Nanokristalle werden in der Quantum Dot-Schicht platziert, um mit RGB-Farbfiltern zu helfen, indem sie Lichtverluste und Farbübersprechen reduzieren. Das Quantum Dot Display wird dann in die Hintergrundbeleuchtung geändert, um reine Primärfarben zu emittieren.
In der experimentellen Phase der elektroemittierenden Version muss ein Pixel durch eine Quantum-Dot Light Emitting Diode (QD-LED) gebildet werden, um einen elektrischen Strom an anorganische Nanopartikel anzulegen. Dies geschieht für einen nahezu perfekten Schwarzwert auf einem Display und eine hervorragende Farbpalette.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einem 4k-Fernseher und einem Monitor?
Der 4k-Fernseher ist meistens 50-55 Zoll groß und größer, sodass kleine Details oder Texte besser lesbar sind. Der Monitor hat ein intensiveres Erlebnis, kostet aber viel Geld, wenn er über 30 Zoll groß ist.
Welcher Fernseher ist besser, 4k oder Full HD?
4k-Fernseher zeigen bessere HD-Inhalte als Full-HD an, unabhängig davon, welche Art von Zoll Sie haben.
Was ist der Unterschied zwischen 4k und HD?
Je höher die Auflösung, desto besser die Bildqualität. HD bietet 1.366 × 768 Pixel. Für Full-HD bietet es 1.920 × 1.080 Pixel. Der 4k-Fernseher bietet eine Auflösung von 3.840 × 2.160 Pixel. Wir empfehlen Ihnen, einen 4k-Fernseher zu kaufen, wenn Sie ein komfortables und immersives Fernseherlebnis wünschen.
Wie lange halten 4k-Fernseher?
Alle Fernseher arbeiten je nach Nutzung und Wartung länger. Laut Hersteller variiert der LED-Fernseher zwischen 4 und 10 Jahren, zwischen 40.000 und 100.000 Stunden.
Was macht ein 4k Fernseher?
4K ist das Beste, wenn es um Klarheit geht. Es ist auf großen Bildschirmen sehr effektiv, fügt eine höhere Farbauflösung hinzu und macht Bilder attraktiver. 4k-TV wird auch als Ultra HD oder UHD bezeichnet.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 4k-Fernseher aufgrund ihrer Standardgröße und ihrer Fähigkeit, ein klares Bild zu erzeugen, eine hervorragende Klarheit bieten. Während Monitore eine höhere Bildwiederholfrequenz, eine geringere Eingangsverzögerung und eine schnellere Reaktionszeit haben, ist dies praktisch für Spiele.
Wir hoffen, dass Sie mit dem ausführlichen Beitrag zu 4k-Fernsehern und -Monitoren jetzt die Unterschiede zwischen einem 4k-Fernseher und einem Monitor vollständig verstanden haben.