Skip to Content

10 Möglichkeiten, Heimkinogeräte zu schützen

Heimkinogeräte sind sehr wertvoll und sollten so gut wie möglich geschützt werden. Ich habe einige Nachforschungen über die besten Möglichkeiten zum Schutz von Heimkinogeräten angestellt.

Was sind die besten Möglichkeiten, Heimkinogeräte zu schützen?

  • Überspannungsschutz verwenden
  • Verwenden eines Stromkonditionierers
  • Schließen Sie das Gerät an eine US UPS an
  • Häufig stauben
  • Vermeiden Sie Stapelgeräte
  • Fügen Sie Lüfter hinzu, um den Luftstrom zu erhöhen
  • Verwenden Sie nach Möglichkeit einen belüfteten Schrank
  • Begrenzen Sie die Lautstärke der Lautsprecher
  • Vermeiden Sie Verkettung Überspannungsschutz, Steckdosenleisten und USV
  • Verwenden Sie einen lizenzierten Elektriker, um Hochspannungsstrom zu betreiben

Ihr Gerät ist immer anfällig für Stromstöße, Überhitzung, durchgebrannte Treiber in Lautsprechern, Kurzschaltungen, Kernschmelzen (hoffentlich nicht) oder ausgebrannte Projektorlampen. Du willst wirklich nicht, dass #8217, dass eines dieser Dinge passiert. Einige elektronische Komponenten sind extrem empfindlich und die Fehlerbehebung genau dessen, was mit dem System schief läuft, ist ein Schmerz im hinteren Ende.

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Methoden zum Schutz von Heimkinogeräten diskutieren. All diese Dinge tragen zum Schutz und zur Sicherheit der Heimkinogeräte bei. Denken Sie daran, selbst wenn Sie all diese Dinge tun, ist es #8217 keine 100% ige Garantie, dass es Ihre gesamte Ausrüstung schützt.

Alle Elektronik ist nicht gleich #8217 und einige werden aus verschiedenen Gründen versagen, über die Sie absolut keine Kontrolle haben. Aber es ist #8217 immer eine gute Praxis, Ihre Ausrüstung nach besten Kräften zu schützen. Projektoren, Empfänger, Lautsprecher und andere Geräte können leicht 5-10 Jahre halten, wenn sie richtig gepflegt werden.

1. Überspannungsschutz

Schützen Sie Heimkinogeräte mit Überspannungsschutzvorrichtungen, nicht mit Steckdosenleisten

Überspannungsschutz, den Sie alle 2 Jahre ersetzen sollten (unser Leitfaden zum Warum), sind der wichtigste Punkt auf dieser Liste. Sie haben und verwenden wahrscheinlich eine Standard-Steckdosenleiste mit 5 bis 6 Steckdosen, die besagt, dass es sich #8217 um einen #8220 überspannungsschutz #8221 handelt, aber in Wirklichkeit konnte es kaum verhindern, dass ein statischer Schock das Gerät trifft. Ein Überspannungsschutz ist ein Stromverteilungsgerät mit mehreren Steckdosen, das die angeschlossenen Geräte vor Spannungsspitzen oder Überspannungen schützt.

Wenn ein Blitz Ihr Haus oder sogar ein anderes Haus trifft, das mit Ihrem verbunden ist, ist es #8217 möglich, dass die Energie des Blitzeinschlags durch die elektrischen Drähte wandert. Diese großen Spannungsspitzen können empfindliche Elektronik wie Fernseher, Projektoren, Receiver, Lautsprecher usw. treffen. Alle Geräte in einem Heimkinosystem sind über Stromkabel, HDMI-Kabel, Lautsprecherkabel und andere miteinander verbunden.

Die Spannungsspitze kann definitiv alle diese Geräte gleichzeitig treffen und Schäden in Höhe von Tausenden von Dollar verursachen. Jetzt mit einem Überspannungsschutz stoppt es die Spannungsspitze an der Quelle. Der Überspannungsschutz erkennt die große Spannungsspitze (Überspannung) und leitet sie automatisch in die Erdungsleitung um, wodurch der Zugang zu den angeschlossenen Geräten blockiert wird. Diese sind unerlässlich!

Wir’verwenden überspannungsschutz von Panamax schon sehr lange. Ich empfehle den Panamax PM8-EX (bei Amazon), er ist teurer als andere “Überspannungsschutz”, aber wir hatten noch nie Probleme mit diesen Geräten. Ein hochwertiger Überspannungsschutz ist definitiv die beste Möglichkeit, Heimkinogeräte zu schützen.

Wenn Sie zusätzliche Optionen für Überspannungsschutz wünschen, dann lesen Sie meinen Artikel über die 10 besten Überspannungsschutze!

2. Power Conditioner

Schützen Sie Heimkinogeräte mit einem Power Conditioner
Dies ist der Stromaufbereiter, den wir verwenden, um unsere Heimkinogeräte zu schützen.

Macht von Natur aus ist schmutzig. Die Wechselstromleitung, die in Ihrem ganzen Haus läuft, ist nicht immer sauber #8217. Dies bedeutet, dass die Stromversorgung in Ihrem ganzen Haus kleine Einbrüche und Spitzen aufwies, die im Laufe der Zeit kleine Schäden an Ihrer Ausrüstung verursachen können. Ein Power Conditioner filtert die kleinen Einbrüche und Spannungsspitzen heraus, um Ihre Ausrüstung besser zu schützen.

Stromkonditionierer filtern in der Regel auch AC-Leitungsgeräusche heraus. Panamax zeigt eine großartige Demonstration davon hier. Ich würde nur einen Power Conditioner für Ihre teuersten Geräte empfehlen. Sie brauchen #8217 keines für Ihre Zubehörgeräte, das wäre einfach absurd und zu teuer. Porper Power Conditioning kann auch das Ausblasen von Lautsprechern, insbesondere Subwoofern, verhindern.

Schauen Sie sich meine Liste der 11 besten Power-Conditioner für einige wirklich großartige Optionen an!

3. USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung)

Eine USK ist eine Unintgebrochene Stromversorgung. Es ist #8217 im Grunde eine Backup-Batterie für Geräte, die Strom aus einer Steckdose benötigen. Wenn der Strom in Ihrem Haus ausgeht, übernimmt die US-Up ohne Unterbrechung (ba dum tss) und versorgt alle angeschlossenen Geräte mit Strom.

Sie sind in der Regel sperrig, da sie eine oder mehrere Batterien enthalten. Aber das Tolle an den meisten hochwertigen USWs ist, dass sie auch überspannungsschutz und Stromkonditionierung für alles angeschlossene bieten. Es ist im Grunde #8217 ein All-in-One-Stromverteilungs- und Schutzgerät.

Eine Notstromanlage für Ihre empfindlichen Geräte ist äußerst vorteilhaft, da Sie so Zeit haben, alles ordnungsgemäß herunterzufahren. Dies gilt definitiv für Projektoren. Ein Projektor benötigt normalerweise zwischen 30 Sekunden und 5 Minuten, um vollständig heruntergefahren zu werden, je nachdem, wie lange er ausgeführt wurde. Projektoren werden nach längerem Betrieb sehr heiß. Wenn der Strom abrupt entfernt wird, haben sie #8217 nicht genug Zeit für die Lüfter, um die Glühbirne und andere Komponenten ordnungsgemäß auf eine sichere Temperatur zu kühlen. Dies gilt auch für Fernseher und andere elektronische Geräte. Es ist #8217 immer eine gute Praxis, alles richtig herunterzufahren.

Wenn Sie beispielsweise Ihren Desktop-Computer ausschalten möchten, fahren Sie den Computer ordnungsgemäß herunter? Oder reißen Sie das Stromkabel von der Rückseite des Geräts? Du bist #8217 kein Tier, also hoffe ich, dass du es richtig heruntergefahren hast.

Die CyberPower CP1350AVRLCD (bei Amazon) ist eine großartige USV mit einem sehr günstigen Preis. Diese Geräteüberspannung schützt und konditioniert die eingehende Leistung, so dass es #8217 eine großartige All-in-One-USV mit hervorragenden Bewertungen ist.

4. Häufig stauben

Dies mag offensichtlich erscheinen, aber das Entfernen von Staub schützt definitiv Heimkinogeräte. Staub wird sich auf und zwischen allen Geräten in einem Schrank, einem Geräteraum oder einem Unterhaltungszentrum ansammeln.

Viele elektronische Geräte enthalten eine Art Kühlsystem. Unabhängig davon, ob es sich um ein aktives oder passives Kühlsystem #8217, führt Staubansammlung dazu, dass die Innentemperaturen steigen.

Geräte mit aktiven Kühlsystemen verfügen in der Regel über einen Ein- und Auslüfter. Der In-Lüfter saugt Luft im Inneren des Geräts an und der Außenlüfter bläst Luft aus dem Gerät. Wenn sich in einem geschlossenen Raum viel Staub befindet, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Staub in das Gerät gesaugt wird und darin verbleibt. Im Laufe der Zeit wird der Staub ansammeln und die empfindlichen Komponenten im Gerät beschädigen.

Lassen Sie #8217 Erwachsene sein und verwenden Sie einen Staubwedel, um unsere teuren elektronischen Geräte von Zeit zu Zeit zu reinigen.

5. Vermeiden Sie es, Geräte übereinander zu stapeln

Sie sollten es vermeiden, Audio-/Videogeräte übereinander zu stapeln. Vor allem, wenn sich das Gerät in einem kleinen Raum befindet, in dem die Luft nicht ständig zirkuliert.

A / V-Geräte neigen dazu, sehr warm zu werden. Und wenn sich alle Komponenten berühren, überträgt sich die Wärme sehr leicht. Dies kann dazu führen, dass einige Geräte über ihre Sicherheitsschwelle hinaus überhitzen, was die empfindliche Elektronik beschädigt. Wenn Sie also ein Rack-Montagesystem verwenden, stellen Sie sicher, dass zwischen jedem Gerät Platz ist.

Wenn alles in einem Unterhaltungszentrum oder Schrank platziert ist, schlage ich vor, Abstandshalter zwischen jedem Gerät hinzuzufügen. Verwenden Sie eine Art dicken Kunststoff oder Gummi, damit die Wärme #8217 nicht so gut auf jedes Gerät im Inneren übertragen wird. Hitze ist eines der wichtigsten Dinge, über die man sich bei vielen Geräten Sorgen machen muss, insbesondere bei kleineren Geräten, die keinen Lüfter haben #8217.

6. Fügen Sie Lüfter hinzu, um überschüssige Wärme zu entfernen

Computerlüfter

Ventilatoren leisten hervorragende Arbeit beim Bewegen von Luft, um heiße Geräte abzukühlen. Aus diesem Grund sehen und hören Sie sie in Projektoren, Empfängern und Computern.

Wenn Ihre Ausrüstung in einem geschlosseneren Raum wie einem Unterhaltungszentrum oder einem dekorativen Schrank platziert wird, gibt es wahrscheinlich viel stagnierende Luft. Stagnierende Luft ist nicht gut, denn wenn die Ausrüstung heißer wird, wird auch die Luft um sie herum heißer. Und heiße Luft ist für die meisten elektrischen Geräte nicht gut.

Empfindliche elektrische Komponenten werden beschädigt, wenn sie eine höhere Temperatur erreichen, als sie verarbeiten sollen. Um dies zu bekämpfen, fügen Sie einfach Lüfter hinzu, um mehr frische und kühle Luft in die Ausrüstung zu bringen. Für einen geschlossenen Schrank schlage ich vor, zwei separate Löcher zu schneiden, um Lüfter zu installieren. Ein Einlass für kühle Luft und ein Auslass Lüfter zum Entfernen von warmer/heißer Luft. Wenn sie richtig positioniert sind, sorgen sie für einen konstanten Luftstrom, der die Langlebigkeit und Leistung Ihrer Ausrüstung erhöht.

Wenn sich die Ausrüstung in einem offenen Unterhaltungszentrum befindet, sollte #8217 kein Lüfter benötigt werdens. Wenn sich Ihr Gerät in einem Schrank befindet, sollten Sie den Kauf eines Lüfters in Betracht ziehen, der für einen Schrank (auf Amazon.com) bestimmt ist und über USB oder eine Steckdose mit Strom versorgt wird.

7. Stellen Sie das Gerät nach Möglichkeit in einen belüfteten Schrank

Je nachdem, wo sich Ihr System befindet, besteht eine gute Möglichkeit, Heimkinogeräte zu schützen, darin, die Geräte in einem geschlossenen Schrank zu platzieren. Wenn das Gerät in einem Schrank oder einem kleinen Raum platziert wird, empfehle ich dringend, es in einen Serverschrank zu stellen (Link zu Amazon.com).

Viele geschlossene Schränke haben entweder eingebaute Lüfter oder vorgebohrte Löcher, um Lüfter zu installieren. Das Schöne an Schränken ist, dass Sie in der Lage sind, Geräte richtig zu verräumen, wodurch Luft fließen kann. Und wenn der Schrank vollständig geschlossen ist, reduziert er die Staubmenge, die in das Gehäuse gelangt, erheblich.

Fügen Sie einfach Filter zu den Lüftern und offenen Bereichen hinzu, um das Eindringen von Staub und anderen Partikeln zu verhindern. Dies ermöglicht es den Lüftern auch, Luft effizienter zu bewegen, kühlere Luft in das Gehäuse zu bringen und die wärmere Luft zu entfernen. Dies ist ein sicherer Weg, um Heimkinogeräte in vielerlei Hinsicht zu schützen!

8. Begrenzen Sie die Lautstärke

Eine der häufigsten Möglichkeiten, Lautsprecher oder sogar einen Empfänger zu beschädigen, besteht darin, die Lautstärke zu laut zu erhöhen. Lautsprecher sind nur dazu gedacht, so viel Strom zu verarbeiten, und wenn zu viel Strom ausgegeben wird, kann dies ihre internen Komponenten beschädigen. Auf der anderen Seite soll ein Empfänger nur so viel Leistung abgeben.

Ein großes Lautsprechersystem mit 7 Lautsprechern kann viel Strom von einem einzigen Empfänger beziehen. Wenn Sie die Lautstärke zu stark erhöhen, kann dies dazu führen, dass der Empfänger mit dem Clipping beginnt. Clipping a, wenn ein Verstärker übersteuert ist und versucht, einen Ausgangsstrom oder eine Ausgangsspannung zu liefern, die über seine maximale Leistungsfähigkeit hinausgeht. Dies bedeutet, dass der Empfänger mehr Strom aussendet, als er verarbeiten kann.

Wenn Clipping auftritt, gibt es 2 Dinge, die passieren können. Erstens arbeitet der Empfänger zu hart und beginnt zu überhitzen. Oder zweitens, so viel Strom wird an einen Lautsprecher gesendet, dass er die Hochtöner überhitzt und irreversible Schäden am Lautsprecher verursacht. Keines dieser Ergebnisse ist gut, da es bedeutet, dass Sie entweder den Empfänger oder die Lautsprecher ersetzen müssen.

Bei den meisten modernen Empfängern können Sie eine maximale Lautstärke einstellen. Dies ist normalerweise in den OSD-Einstellungen zu finden. Stellen Sie die maximale Lautstärke auf die gewünschte Lautstärke ein und lassen Sie sie dort. Dies schützt Ihre Heimkinogeräte und schützt Ihre Ohren, falls jemand versehentlich die Lautstärke höher als beabsichtigt erhöht.

9. Vermeiden Sie Daisy Chaining Überspannungsschutz und Steckdosenleisten sowie USV.

Überspannungsschutz, Steckdosenleisten und unterbrechungsfreie Netzteile sollten Sie unbedingt vermeiden. Dadurch besteht ein weitaus höheres Risiko, dass ein elektrischer Brand auftritt. Schließen Sie stattdessen jedes Gerät an eine Standard-Wandsteckdose an.

Die meisten Überspannungsschutzvorrichtungen sind so gebaut, dass sie die Anzahl der darauf verfügbaren Steckdosen handhaben. An einen Überspannungsschutz mit 8 verfügbaren Steckdosen sollten nur 8 Geräte angeschlossen sein. Ja, Sie könnten einfach eine Steckdosenleiste mit 6 Steckdosen in den Überspannungsschutz mit 8 Steckdosen stecken, aber das ist NICHT sicher. Sie #8217 erwarten nun, dass der Überspannungsschutz mehr Lasten bewältigen kann, als er entworfen und gebaut wurde.

Wenn der Überspannungsschutz zu viel Strom aus der Steckdose benennt, könnte sich das Kabel zu stark erwärmen. Das ist eine sehr gefährliche Situation. Schließen Sie stattdessen Ihre Zeichnungsgeräte mit höherer Last an den größeren Überspannungsschutz und die Zeichnungsgeräte mit niedrigerer Last an die Steckdosenleiste an.

Ja, die Steckdosenleiste kann eine Superhochspannungsspitze nicht bewältigen, aber es ist #8217 besser, dass nur wenige Geräte gebraten werden. Im Vergleich zu allem, was im Falle eines Blitzeinschlags gebraten wird.

Das ist eigentlich ein wirklich kontroverses Thema. Einige werden sagen, dass es #8217 völlig in Ordnung ist, und einige sagen vielleicht, dass die Überspannungsprojektoren explodieren werden. An den meisten Orten ist es #8217 gegen den Feuercode, um Überspannungsschutz und Steckdosenleisten in Reihe zu schalten. Wenn Sie sich darüber ernsthafte Sorgen machen, dann kaufen Sie einfach einen weiteren Überspannungsschutz. Schützen Sie Ihre Heimkinogeräte, indem Sie mit Ihrer Energieverteilung intelligent sind.

Schauen Sie sich unsere empfohlenen Überspannungsschutzvorrichtungen oder unsere empfohlenen Stromkonditionierer an, um großartige Lösungen für die Stromsicherheit in Ihrem Zuhause zu finden.

10. Verwenden Sie einen lizenzierten Elektriker, um bei Stromproblemen zu helfen.

Niemand möchte das hören, aber verwenden Sie einen lizenzierten Elektriker, um Hochspannungsstrom in Ihrem Haus zu betreiben. Die Gesetze variieren von Staat zu Staat, also recherchieren Sie, was die Gesetze für Ihren Staat sind. Wenn es #8217 legal ist, eigene Stromleitungen zu betreiben, dann seien Sie sehr vorsichtig mit dem, was Sie sind.e tun.

Hochspannungsleistung ist gefährlich und sollte mit Vorsicht gehandhabt werden. Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun, #8217, beauftragen Sie bitte einen Elektriker, um zu helfen. Es ist #8217 möglich, dass es Ihnen in Zukunft viele Kopfschmerzen und Ärger ersparen wird.

Wenn Sie ein Problem mit den Stolperbrechern Ihres Heimkinosystems haben, dann beauftragen Sie auf jeden Fall einen Fachmann oder schauen Sie sich unser Tutorial zur Fehlerbehebung an. Sie können herauskommen und beraten, was notwendig ist, um Ihrem System ausreichend Strom zu liefern. Egal, ob es #8217 ist, eine dedizierte Leitung für Ihr System zu betreiben oder einen höheren Ampereschalter in Ihrer Schalttafel zu installieren.

Es ist #8217 das Geld wert, jemanden einzustellen, der wirklich weiß, was er tut.

Schlussfolgerung

Insgesamt ist es äußerst wichtig, Heimkinogeräte zu schützen. Viele Menschen investieren Tausende von Dollar in ihre Systeme. Niemand möchte sehen, dass ein ganzes System gebraten oder beschädigt wird, wenn es leicht vermieden werden kann.

Diese verschiedenen Tipps verbessern den Schutz und die Stabilität der meisten Systeme. Bitte riskieren Sie #8217 nicht, Ihr gesamtes System wegen mickriger 100 € oder so zu kompromittieren. Holen Sie sich die notwendigen Geräte, um Ihre Ausrüstung richtig zu schützen. Sie werden auf lange Sicht sehr dankbar sein!

Lesen Sie meinen Artikel über sicher laufende Kabel für ein Heimkino. Diese Tipps helfen auch, Sie und Ihr System vor potenziellem Schaden zu schützen.

The post 10 Möglichkeiten, Heimkinogeräte zu schützen appeared first on Das Heimkino DIY.