Sie können YouTube-Inhalte auf Ihrem Amazon FireTV Stick streamen, aber wie bei jeder Technologie können Sie auf Probleme stoßen, z. B. dass YouTube auf Ihrem Firestick nicht funktioniert.
Wie ich kommen auch die meisten Abonnenten digitaler Streaming-Dienste nur in den Genuss der Geschwindigkeit, Bildqualität, des Surround-Sounds und der Vielfalt der Optionen zum Ansehen, und das alles zu geringeren Gebühren im Vergleich zu Kabel- und Satellitenfernsehen. Es ist uns egal, wie es funktioniert, bis es ein Problem gibt.
Wir haben eine Liste der am häufigsten gemeldeten Fehler zusammengestellt, die Abonnenten beim Streamen von YouTube auf dem Fire TV-Stick gemeldet haben, sowie die besten Korrekturen zur Behebung dieser Fehler.
Am häufigsten berichtet Youtube funktioniert nicht auf Firestick Fehler
- YouTube-Videos werden nicht auf Firestick abgespielt
- 5.1 Surround-Sound funktioniert nicht/Audioausgabefehler beim Streamen von YouTube auf Firestick
- Bildanzeigefehler, Bildschirm friert ein, schlechte Bildqualität beim Streamen von YouTube auf Firestick
- Alexa öffnet FireTV, funktioniert aber nicht mit YouTube-Befehlen
- YouTube Premium funktioniert nicht auf Firestick. Funktioniert auf Roku
- Die YouTube-Anzeige puffert während der Wiedergabe endlos
- Ich bekomme kein Sprachaudio, nur Hintergrundgeräusche während des Streamings
- YouTube TV stottert auf Firestick 4K
- YouTube-App reagiert nicht.
Vielleicht wurde Ihre aktuelle Tortur oben nicht erfasst; kein Grund entmutigt zu sein. Es gibt viele andere mögliche Gründe dafür, dass YouTube auf Ihrem Firestick nicht funktioniert.
Wir werden Ihnen die eindeutigsten Ursachen und Korrekturen vorstellen, die Ihnen helfen werden, Ihr spezifisches Problem zu lösen.
Lassen Sie uns vorher einige der Gründe betrachten, warum YouTube-Streaming auf Ihrem FireTV Stick nicht funktioniert.
Ursachen dafür, dass YouTube auf FireTV Stick nicht funktioniert
1. Schlechte Internet-/WiFi-Verbindung
Wie Sie bereits wissen, sind alle OTG-Streaming-Dienste (on-the-go) stark von Ihrer Internetverbindung abhängig. Internet-Streaming wird durch die Echtzeitsynchronisierung mehrerer Server in einem Cloud-Netzwerk ermöglicht. Daher ist Ihre Internetgeschwindigkeit von entscheidender Bedeutung.
2. Zufälliger App-Cache-Fehler
Ihr App-Cache sind virtuelle Daten Ihrer Streaming-Aktivitäten und verbessern die Streaming-Leistung und erzeugen manchmal Fehler während der Wiedergabe.
3. Ausfallzeiten des YouTube-Servers
Viele YouTube-Streamer wissen nicht, dass die Server häufig heruntergefahren werden, wodurch die Streaming-Aktivitäten eingeschränkt werden.
4. Veraltete YouTube-App
YouTube-Apps werden aus Sicherheits- und Upgrade-Gründen regelmäßig aktualisiert.
5. Firestick-Kompatibilität
Nicht alle Firestick-Geräte können YouTube streamen. Sie sollten Ihren FireTV Stick durch einen neueren ersetzen, der 4k-Bildqualität unterstützt.
6. Fehlerhafter FireTV-Stick
Wenn der Anschluss oder das Gehäuse des Firestick physisch beschädigt sind, können Sie Schwierigkeiten bei der Verwendung haben oder er funktioniert nicht mehr.
7. Firestick nicht aktualisiert
Die meisten Streamer führen keine regelmäßigen Updates durch; es ist einfach nicht unsere Kultur.
8. Anmeldefehler bei YouTube-Konten
Anmeldefehler bei YouTube-Konten treten manchmal ohne erklärbaren Grund auf und lassen Sie sich fragen: „Habe ich wieder mein Passwort vergessen?“. Nein, hast du nicht!
So beheben Sie, dass YouTube auf FireTV Stick nicht funktioniert
1. Fehlerbehebung bei Ihren Geräten
Vor allem anderen sollten Sie eine einfache Fehlerbehebung für Ihren Fernseher, FireTV Stick, Soundgeräte und andere Geräte durchführen.
- Überprüfen Sie die HDMI-Kabel und befestigen Sie sie ordnungsgemäß.
- Stellen Sie sicher, dass alle Fernbedienungen in einwandfreiem Zustand sind. Überprüfen Sie die Batterien und stellen Sie sicher, dass sie nicht beschädigt sind.
- Schalten Sie Ihr gesamtes Setup aus und wieder ein, um sicherzugehen. Schalten Sie alles aus, entfernen Sie die Stromkabel für 2 Minuten, stecken Sie sie wieder ein und starten Sie Ihre Geräte neu.
2. Löschen Sie den YouTube-App-Cache und die Speicherdaten
Der einfachste Weg, „YouTube-App funktioniert nicht“ und andere ähnliche Fehler zu beheben, besteht darin, den App-Cache-Speicher zu löschen und die App neu zu starten.
- Wählen Sie dazu das Symbol „Einstellungen“ im Home-Menü Ihres FireTV Sticks.
- Gehen Sie zu „Anwendungen“ und wählen Sie „Installierte Anwendungen verwalten“.
- Gehen Sie jetzt zu YouTube und wählen Sie „Cache leeren“.
- Sie können den Vorgang auch abschließen, indem Sie „Daten löschen“ auswählen, um alle beschädigten Speicherdaten zu löschen.
- Starten Sie nun Ihren FireTV Stick neu, um die YouTube-App neu zu laden.
3. Deinstallieren Sie die YouTube-App und installieren Sie sie erneut
Wenn das Löschen der Speicherdaten und des Caches das Problem nicht behebt, können Sie die YouTube-App auf Ihrem FireTV Stick löschen/deinstallieren.
- Halten Sie im Home-Menü die Home-Taste auf Ihrer Fernbedienung 3 Sekunden lang gedrückt.
- Wählen Sie auf der Einstellungsseite „Anwendungen“ aus.
- Wählen Sie YouTube aus und klicken Sie im Menü auf „Deinstallieren“.
- Sie können die YouTube-App erneut aus dem Amazon App Store herunterladen, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
4. Setzen Sie Ihren FireTV Stick zurück
Dies dient dazu, alle Fehler und versteckten Störungen zu entfernen, die Ihr Streaming-Erlebnis beeinträchtigen könnten.
Um Ihren FireTV Stick auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen,
- Halten Sie die Home-Taste auf Ihrer Fernbedienung 3-5 Sekunden lang gedrückt und gehen Sie zu den Einstellungen (oder dem Zahnradsymbol).
- Gehen Sie nach unten zu „Mein Fire TV“ und wählen Sie „Neu starten“ und lassen Sie den Prozess laufen.
- Alternativ können Sie die Tasten „Zurück“ (zurück) und „Rechts“ (vorne) in der kreisförmigen Navigation auf Ihrer Fernbedienung gleichzeitig 10 Sekunden lang gedrückt halten.
- Wählen Sie „Zurücksetzen auf Werkseinstellungen fortsetzen“ oder warten Sie einige Sekunden, bis es automatisch ausgeführt wird.
- Stellen Sie sicher, dass Sie alle externen Speichergeräte entfernen, bevor Sie eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen durchführen. Dieser Vorgang löscht alle auf dem FireTV Stick gespeicherten Daten und alle während des Vorgangs angeschlossenen Medien.
- Nachdem die Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen abgeschlossen ist, musst du dich bei deinem YouTube-Konto anmelden, um mit dem Streaming fortzufahren.
5. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Sie benötigen eine Download-Geschwindigkeit von mindestens 5 MB/s, um YouTube ohne Probleme auf einem Firestick zu streamen.
Wenn Ihre Internetverbindung nicht reagiert, starten Sie Ihren Router/WLAN neu.
Zur Sicherheit können Sie hier Ihre Internetgeschwindigkeit überprüfen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Netzwerkverbindung auf 5G und nicht auf 2G eingestellt ist. Gehen Sie zu Einstellungen> Netzwerk, um sicherzugehen.
6. Führen Sie ein Systemupdate auf Ihrem FireTV Stick durch
Um die Sicherheit der Benutzerdaten aufrechtzuerhalten und ständig Verbesserungen vorzunehmen, müssen Streaming-Dienstleister regelmäßig Updates senden.
Gehen Sie zu Einstellungen > Mein Fernseher > Info > Nach Updates suchen > Update installieren.
7. Stellen Sie die TV-Bildqualität ein
Das Streamen von YouTube in 4k HDR-Auflösung erfordert eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung und einen kompatiblen Fernseher, um erfolgreich zu sein.
Es gibt Fälle, in denen Sie über die geeignete TV- und Internetgeschwindigkeit verfügen, aber dennoch Puffer, Verzögerungen und „verwaschene Farben“ erleben. In solchen Fällen müssen Sie die Streaming-Bildqualität Ihres FireTV Sticks so einstellen, dass sie mit Ihrem 4k-Fernseher übereinstimmt.
Gehen Sie zu Einstellungen > Anzeige & Töne > Anzeige > Dynamikbereichseinstellungen > Adaptiv.
Beachten Sie, dass die meisten Benutzer, die Probleme mit der Bildqualität hatten, ihre Einstellung auf „Immer HDR“ hatten. Es sollte „Adaptiv“ sein, nicht „immer HDR“.
8. Richten Sie die Audioqualität ein
Die voreingestellte Audioqualität kann Ihr Streaming manchmal frustrieren, insbesondere wenn Sie ein 5.1-Dolby-Surround-System haben. Möglicherweise müssen Sie die Audioeinstellungen auf Ihrem FireTV Stick ändern, um Probleme wie „nur Hintergrundgeräusche zu erhalten“ zu beheben.
Gehen Sie auf Ihrer FireTV Stick-Startseite zu Einstellungen > Anzeige & Sounds > Audio > Beste verfügbare.
9. YouTube-Kontoanmeldung
Möglicherweise sind Sie aus einem unbekannten Grund von Ihrem Konto abgemeldet und können sich nicht sofort anmelden. Verwenden Sie den Gastmodus, um sich anzumelden und mit dem Streamen fortzufahren.
Alternativ können Sie ein neues Konto erstellen, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Gehen Sie zur YouTube-Anmeldeseite, melden Sie sich als Gast an oder erstellen Sie ein neues Konto.
10. Ausfallzeiten des YouTube-Servers
Keine der oben genannten Korrekturen funktioniert, wenn die YouTube-Server ausgefallen sind, und es gibt keine andere Möglichkeit, dies festzustellen, als den Down-Detektor zu überprüfen. Wenn die Server ausfallen, müssen Sie abwarten.
Wenn Ihnen keine dieser Korrekturen geholfen hat, wenden Sie sich direkt an den technischen Support von FireTV Stick.
Häufig gestellte Fragen
Firestick geht in den Ruhezustand, während YouTube gestreamt wird
Deaktivieren Sie die Bildschirmschonerprüfung für das FireTV Stick-Update.
YouTube friert ein, wenn ich während des Streamings pausiere
Starten Sie die YouTube-App oder den FireTV Stick neu. Cache löschen und wenn möglich auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Ich kann die YouTube-App auf Firestick nicht finden
Gehen Sie zum Amazon App Store und suchen Sie nach YouTube.
Ich erhalte immer die Meldung „Etwas ist schief gelaufen“, wenn ich YouTube ansehen möchte
Löschen Sie den Cache und den Speicher der YouTube-App und starten Sie den FireTV Stick neu.